Books > Earth & environment > The environment
|
Buy Now
Pflanzliche Stoffaufnahme und Mikrobielle Wechselwirkungen in der Rhizosphare (German, Paperback, 1996 ed.)
Loot Price: R1,386
Discovery Miles 13 860
|
|
Pflanzliche Stoffaufnahme und Mikrobielle Wechselwirkungen in der Rhizosphare (German, Paperback, 1996 ed.)
Expected to ship within 10 - 15 working days
|
Voraussetzung fur die Beriicksichtigung okologischer
Zusarnmenhiinge bei der Einfiihrung neuer Technologien, Verfahren
bzw. Produkte sowie fur jede okologisch orientierte Lang
zeitstrategie mit dem Ziel der Vermeidung bzw. Minimierung von
Umweltschliden ist das Ver stiindnis der Funktionsweise von
Okosystemen und ihrer Kompartimente. Hierzu geM ren insbesondere
Kenntnisse fiber die kausalen naturwissenschaftlichen
Zusarnmenhiinge durch AutkIlirung der ProzeBabliiufe, der
Stoffinnsatze und der Wechselwirkungen zwischen bioti schen und
abiotischen Komponenten einschlieBlich ihrer Regulation und
Vernetzung sowie ihrer Reaktion auf natiirliche bzw. anthropogene
EinfluBfaktoren. Dies gilt uneingeschriinkt auch fur das
mikrookologische und okophysiologische Wirkungsgefiige im System
PtlanzeIBoden. Das Verstiindnis dieser Zusarnmenhiinge konnte
einerseits mittel- und langfii stig dazu beitragen, iikologisch
ausgerichtete Regulationsinstrumentarien z. B. zur Schad
stoffeliminierung, Verminderung von Stoffaustragen,
NiihrstofferschlieBung, Phytopathogen-, Unkraut- und
Schiidlingskontrolle, Bodenstrukturverbesserung sowie zur
Abpufferung von Belastungen zu entwickeln. Zum anderen waren
entsprechende Kenntnisse eine Voraussetzung fur die bessere
Prognose von StoffilOssen und Umweltbelastungen, die Entwicklung
von Bio indikatoren oder die Erstellung von Simulations- und
Prognosemodellen von Okosyste men und ihrer Teile. International
gewinnen daher in der ptlanzenphysiologischen und boden kundlichen
Forschung mikrookologische, okophysiologische und okobiochemische
Fragestel lungen im System Ptlanze-Boden deutlich an Interesse, und
es wurden beachtliche Einzeler gebnisse erzielt. Von einem
umfassenden Verstandnis der Rhizospharenphiinomene, ihrer In
teraktionen und Mechanismen und ihrer Bedeutung fur die
durchwurzelte Bodenzone ist man aber noch immer weit entfernt.
Abhilfe kann hierbei nur eine langfiistig und interdisziplinar
angelegte mikrookologische Erforschung des Wurzelraumes bringen.
Allerdings waren bisher in der terrestrischen Okologie
entsprechende Ansatze oft unterreprasentiert."
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
You might also like..
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.