Vor der Mitte des 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts war der
kleine Ort Raimundsreut im Hinteren Bayerischen Wald das Zentrum
der volkstumlichen Hinterglasmalerei in Ostbayern. Mehr als 20
Maler lieferten diese bei der Landbevoelkerung hoechst begehrten
Heiligenbilder fur die "gute Stube" oder als Andenken von einer
Wallfahrt. Diese Bilddokumentation prasentiert mehr als 200 bisher
unveroeffentlichte Hinterglasbilder aus zwei Privatsammlungen.
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!