![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments
We are pleased to present the second volume of our study on Psychoana lytic Practice, which we entitle Clinical Studies. Together, the two volumes fulfill the functions usually expected of a textbook on theory and tech nique. In fact, some reviewers have asked why such a title was not cho sen. One of the reasons for our narrower choice was that our primary concern is focused on those aspects of psychoanalytic theory that are relevant to treatment. The first volume, entitled Principles, has evoked much interest within and outside the professional community, creating high expectations to ward its clinical counterpart. After all, psychoanalytic principles must demonstrate their value and efficacy in treatment, i. e., in achieving changes in symptoms and their underlying structures. This is apparent in the clinical studies contained in this book, and in the process of compil ing them the senior author has had the opportunity to take stock of his long professional career."
Das Standardlehrbuch in Neuauflage Psychosomatische Medizin und Psychiatrie sind ohne Psychoanalyse nicht denkbar. Die Psychoanalyse hat eine uber 100-jahrige Geschichte und Tradition. Jeder der sich mit dem Gedanken tragt psychotherapeutisch, psychosomatisch oder psychiatrisch tatig zu sein, wird sich mit der Psychoanalyse auseinandersetzen. Die 3. Auflage des Lehrbuchs der Psychoanalyse setzt hier Massstabe. Seit uber 20 Jahren erfolgreich auf dem Markt und ubersetzt in zehn Sprachen, gilt es als verlassliche Wissensquelle und reprasentiert den gegenwartigen Stand der modernen Psychoanalyse. Band 1 liefert die praxisbezogenen Fundamente der psychoanalytischen Theorien: die grundlegenden Begriffe und Theorien der psychoanalytischen Behandlungstechnik wie Ubertragung, Beziehung, Gegenubertragung, Widerstand und Traum, die fur Einleitung und Durchfuhrung der psychoanalytischen Behandlung notwendigen Schritte, die Beschreibung von Prozessmodellen. Samtliche Kapitel wurden uberarbeitet und aktualisiert. Dank eines ubersichtlichen Layouts wird das Lesen und Blattern zum Vergnugen. Psychoanalyse ist weder eine Wissenschaft fur sich, noch staubtrocken oder langweilig. Uberzeugen Sie sich selbst "
|
![]() ![]() You may like...
|