0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
Status
Brand

Showing 1 - 21 of 21 matches in All Departments

Biogas Science and Technology (Hardcover, 1st ed. 2015): Georg Gubitz, Alexander Bauer, Guenther Bochmann, Andreas Gronauer,... Biogas Science and Technology (Hardcover, 1st ed. 2015)
Georg Gubitz, Alexander Bauer, Guenther Bochmann, Andreas Gronauer, Stefan Weiss
R4,593 Discovery Miles 45 930 Ships in 10 - 15 working days

Michael Lebuhn, Stefan Weiss, Bernhard Munk, Georg M. Guebitz Microbiology and Molecular Biology Tools for Biogas Process Analysis, Diagnosis and Control Veronika Dollhofer, Sabine Marie Podmirseg, Tony Martin Callaghan, Gareth Wyn Griffith & Katerina Fliegerova Anaerobic Fungi and their Potential for Biogas Production Bianca Froeschle, Monika Heiermann, Michael Lebuhn, Ute Messelhausser, Matthias Ploechl Hygiene and Sanitation in Biogas Plants Charles-David Dube and Serge R. Guiot Direct Interspecies Electron Transfer in Anaerobic Digestion: A Review Simon K.-M. R. Rittmann A Critical Assessment of Microbiological Biogas to Biomethane Upgrading Systems Manfred Lubken, Pascal Kosse, Konrad Koch, Tito Gehring, Marc Wichern Influent Fractionation for Modeling Continuous Anaerobic Digestion Processes Fermoso, F. G, van Hullebusch, E. D, Guibaud, G, Collins, G, Svensson, B. H, Carliell-Marquet, C, Vink, J.P.M, Esposito, G, Frunzo, L Fate of Trace Metals in Anaerobic Digestion

New Directions in Museum Ethics (Hardcover): Janet Marstine, Alexander Bauer, Chelsea Haines New Directions in Museum Ethics (Hardcover)
Janet Marstine, Alexander Bauer, Chelsea Haines
R4,556 Discovery Miles 45 560 Ships in 12 - 19 working days

This book considers key ethical questions in museum policy and practice, particularly those related to issues of collection and display. What does a collection signify in the twenty-first century museum? How does an engagement with immateriality challenge museums concept of ownership, and how does that immateriality translate into the design of exhibitions and museum space? Are museums still about safeguarding objects, and what does safeguarding mean for diverse individuals and communities today? How does the notion of the museum as a performative space challenge our perceptions of the object?

The scholarship represented in this volume is a testament to the range and significance of critical inquiry in museum ethics. Together, the chapters resist a legalistic interpretation, bound by codes and common practice, to advance an ethics discourse that is richly theorized, constantly changing and contingent on diverse external factors. Contributors take stock of innovative research to articulate a new museum ethics founded on the moral agency of museums, the concept that museums have both the capacity and the responsibility to create social change.

This book is based on a special issue of "Museum Management and Curatorship."

Biogas Science and Technology (Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 2015): Georg Gubitz, Alexander Bauer,... Biogas Science and Technology (Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 2015)
Georg Gubitz, Alexander Bauer, Guenther Bochmann, Andreas Gronauer, Stefan Weiss
R5,147 Discovery Miles 51 470 Ships in 10 - 15 working days

Michael Lebuhn, Stefan Weiss, Bernhard Munk, Georg M. Guebitz Microbiology and Molecular Biology Tools for Biogas Process Analysis, Diagnosis and Control Veronika Dollhofer, Sabine Marie Podmirseg, Tony Martin Callaghan, Gareth Wyn Griffith & Katerina Fliegerova Anaerobic Fungi and their Potential for Biogas Production Bianca Froeschle, Monika Heiermann, Michael Lebuhn, Ute Messelhausser, Matthias Ploechl Hygiene and Sanitation in Biogas Plants Charles-David Dube and Serge R. Guiot Direct Interspecies Electron Transfer in Anaerobic Digestion: A Review Simon K.-M. R. Rittmann A Critical Assessment of Microbiological Biogas to Biomethane Upgrading Systems Manfred Lubken, Pascal Kosse, Konrad Koch, Tito Gehring, Marc Wichern Influent Fractionation for Modeling Continuous Anaerobic Digestion Processes Fermoso, F. G, van Hullebusch, E. D, Guibaud, G, Collins, G, Svensson, B. H, Carliell-Marquet, C, Vink, J.P.M, Esposito, G, Frunzo, L Fate of Trace Metals in Anaerobic Digestion

User Generated Content - Urheberrechtliche Zulassigkeit Nutzergenerierter Medieninhalte (German, Hardcover, 2011 ed.):... User Generated Content - Urheberrechtliche Zulassigkeit Nutzergenerierter Medieninhalte (German, Hardcover, 2011 ed.)
Christian Alexander Bauer
R2,827 Discovery Miles 28 270 Ships in 10 - 15 working days

Das Web2.0 hat zu einem Wandel des Nutzerverhaltens in Internet gefuhrt: Immer mehr Nutzer gehen vom passiven Konsum uber zu einem interaktiven Nutzungsverhalten. Bei einem Grossteil der produzierten Beitrage greifen sie dabei auf fremde, zumeist urheberrechtlich geschutzte Inhalte zuruck. Vor diesem Hintergrund geht der Autor der Frage nach, inwieweit diese unautorisierte Verwendung fremder Werke und Leistungen urheberrechtlich zulassig ist und in welchem Umfang dieses Phanomen zukunftig vom Gesetzgeber privilegiert werden sollte.

New Directions in Museum Ethics (Paperback): Janet Marstine, Alexander Bauer, Chelsea Haines New Directions in Museum Ethics (Paperback)
Janet Marstine, Alexander Bauer, Chelsea Haines
R1,634 Discovery Miles 16 340 Ships in 12 - 19 working days

This book considers key ethical questions in museum policy and practice, particularly those related to issues of collection and display. What does a collection signify in the twenty-first century museum? How does an engagement with immateriality challenge museums' concept of ownership, and how does that immateriality translate into the design of exhibitions and museum space? Are museums still about safeguarding objects, and what does safeguarding mean for diverse individuals and communities today? How does the notion of the museum as a performative space challenge our perceptions of the object? The scholarship represented in this volume is a testament to the range and significance of critical inquiry in museum ethics. Together, the chapters resist a legalistic interpretation, bound by codes and common practice, to advance an ethics discourse that is richly theorized, constantly changing and contingent on diverse external factors. Contributors take stock of innovative research to articulate a new museum ethics founded on the moral agency of museums, the concept that museums have both the capacity and the responsibility to create social change. This book is based on a special issue of Museum Management and Curatorship.

Ambivalenzen der Optimierung (German, Paperback, 1. Aufl. 2022): Gerhard Schweppenhauser, Judith-Frederike Popp, Christian... Ambivalenzen der Optimierung (German, Paperback, 1. Aufl. 2022)
Gerhard Schweppenhauser, Judith-Frederike Popp, Christian Alexander Bauer
R2,190 Discovery Miles 21 900 Ships in 10 - 15 working days

Innovation, Wachstum und Optimierung sind normative Grundlagen des Designs, der Technologie, der Wirtschaft, der Gesellschaft und der Kultur. Unter dem Vorzeichen der Digitalisierung zeichnen sich neue >Optima< ab, in denen Menschen zum Bestandteil entgrenzter Netzwerkstrukturen werden. Die in Wurzburg entstandenen Aufsatze des vorliegenden Bandes gehen ambivalenten Aspekten dieser Entwicklung mit wissenschaftlichen und gestalterischen Methoden nach. Der Gastbeitrag geht der Frage nach, was dialektisches Denken in Diskurs und Praxis der Gestaltung bedeutet.

Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen - HGB, EStG und IFRS / IAS 19 (German, Paperback, 3. Aufl. 2022): Stephan Derbort,... Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen - HGB, EStG und IFRS / IAS 19 (German, Paperback, 3. Aufl. 2022)
Stephan Derbort, Christian Mehlinger, Norbert Seeger, Alexander Bauer
R1,880 Discovery Miles 18 800 Ships in 10 - 15 working days

Die Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen hat grosse Auswirkungen sowohl auf das Eigenkapital eines Unternehmens als auch auf Erfolgsgroessen wie EBIT, Jahresuberschuss, Cashflow. Fur die Einschatzung des Unternehmenserfolgs oder die Analyse der Kreditwurdigkeit sind die pensionsrelevanten Informationen von wesentlichem Interesse. Das Werk zeigt, wie man Pensions- und weitere Personalverpflichtungen richtig in den unterschiedlichen Rechenwerken nach handels- und steuerrechtlichen sowie internationalen Regelungen abbildet. Die Neuauflage enthalt die aktuelle Rechtsprechung und neue Richtlinien.

Die Effektive Einzel- Und Gesamtvollstreckung Von Blockchain-Basierten Kryptowahrungen: Alexander Bauer Die Effektive Einzel- Und Gesamtvollstreckung Von Blockchain-Basierten Kryptowahrungen
Alexander Bauer
R1,627 Discovery Miles 16 270 Ships in 12 - 19 working days
Sales Insights - Wise words for beginners in Business-to-Business sales (Paperback): Alexander Bauer Sales Insights - Wise words for beginners in Business-to-Business sales (Paperback)
Alexander Bauer; Foreword by Harri Lappalainen; Contributions by Ario Setiado
R512 Discovery Miles 5 120 Ships in 10 - 15 working days
Probabilistische Szenenmodelle für die Luftbildauswertung (Paperback): Alexander Bauer Probabilistische Szenenmodelle für die Luftbildauswertung (Paperback)
Alexander Bauer
R1,612 Discovery Miles 16 120 Ships in 10 - 15 working days
The Cube Wars Anthology (Paperback): Alexander Bauer The Cube Wars Anthology (Paperback)
Alexander Bauer
R547 Discovery Miles 5 470 Ships in 10 - 15 working days

Take the fiercest battle and the drollest office environment and combine them. That's Cube Wars. Fed up with his boring existence as an office drone, Alexander S. Bauer takes things into his own hands. With a trusty staplegun and several allies he sets out to conquer the corporate world.

Schwerstbehinderung und deren Implikationen nach Wieczorek und Burkart - Medizinische, psychologische und padagogische Aspekte... Schwerstbehinderung und deren Implikationen nach Wieczorek und Burkart - Medizinische, psychologische und padagogische Aspekte in Individualitat und schwerste Behinderung und Schwerste Behinderung - Anfragen an Foerderkonzepte fur Menschen mit allumfassen (German, Paperback)
Alexander Bauer
R877 Discovery Miles 8 770 Ships in 10 - 15 working days
Betriebswirtschaftliche Grundgedanken bei grenzuberschreitenden unternehmerischen Wirtschaftsaktivitaten (German, Paperback):... Betriebswirtschaftliche Grundgedanken bei grenzuberschreitenden unternehmerischen Wirtschaftsaktivitaten (German, Paperback)
Alexander Bauer
R1,154 Discovery Miles 11 540 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, Paneuropska vysoka kola, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit den betriebswirtschaftlichen Grundgedanken bei grenzuberschreitenden unternehmerischen Wirtschaftsaktivitaten auseinander. In dieser Arbeit werden zunachst ausgewahlte Fragestellungen im internationalem Marketing behandelt, die als Basis fur die anschliessende Ausarbeitung von grenzuberschreitenden Marketingstrategien zu sehen ist. Im weiteren werden Instrumente zur Lander- und Marktanalyse als auch Global und Local Marketing-Aspekte behandelt. Die grundlegenden Entscheidungen fur die Marktbearbeitungen bilden den Abschluss dieser Arbeit.

Planungssegmente, Prozesse und Planungsmethoden internationaler Unternehmen (German, Paperback): Alexander Bauer Planungssegmente, Prozesse und Planungsmethoden internationaler Unternehmen (German, Paperback)
Alexander Bauer
R1,153 Discovery Miles 11 530 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Note: 2.3, Hochschule Pforzheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Planungssegmente, Prozesse und Planungsmethoden internationaler Unternehmen als Basis von internationalen Geschaften.

Maria Montessori - Eine reformpadagogische Konzeption (German, Paperback): Alexander Bauer Maria Montessori - Eine reformpadagogische Konzeption (German, Paperback)
Alexander Bauer
R915 Discovery Miles 9 150 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Padagogik - Reformpadagogik, Note: 2,0, Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein (Lehrstuhl fur Padagogik), Veranstaltung: Einfuhrung Padagogik, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit uber das reformpadagogische Konzept Maria Montessoris werde ich mich hauptsachlich mit ihren Ideen und Grundgedanken uber Kindererziehung auseinandersetzen. Zu Beginn folgt nun eine autobiographische Skizzierung ihres Lebens und Schaffens.

Kulturelle und soziale Einflussfaktoren auf Marketingaktivitaten und Kaufentscheidungen des Konsumenten (German, Paperback):... Kulturelle und soziale Einflussfaktoren auf Marketingaktivitaten und Kaufentscheidungen des Konsumenten (German, Paperback)
Alexander Bauer
R1,287 Discovery Miles 12 870 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, Paneuropska vysoka kola, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch die zunehmenden weltweiten wirtschaftlichen Verflechtungen mussen sich die Unternehmen nicht nur innovativen Marketinginstrumenten bedienen, sondern auch die landerspezifischen Rahmenbedingungen nachhaltig berucksichtigen. In dieser Arbeit wird das Verbraucherverhalten zur Bestimmung von innovativen Marketingstrategien und das Kauferverhalten und Kultur als Voraussetzung fur innovative und nachhaltige Marketingstrategien naher beleuchtet.

Gewalt und Gewaltbereitschaft unter Jugendlichen - Ursachen und gesellschaftliche Loesungswege (German, Paperback): Alexander... Gewalt und Gewaltbereitschaft unter Jugendlichen - Ursachen und gesellschaftliche Loesungswege (German, Paperback)
Alexander Bauer
R983 Discovery Miles 9 830 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2,0, Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein (Lehrstuhl fur Soziologie), Veranstaltung: Kindheit und Jugendalter, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine aktuelle polizeiliche Kriminalstatistik besagt, dass wir es in Deutschland seit 1990 mit einem Anwachsen der Kriminalitat in allen Bevolkerungsgruppen zu tun haben. Die Kriminalitatsbelastungsziffer, die die Anzahl der Straftaten pro 100 000 Einwohner misst, ist im Zeitraum von 1963 bis 1993 um das Zweieinhalbfache gestiegen. Ein besonders schneller Anstieg ist vor allem seit dem Zeitpunkt der deutschen Wiedervereinigung zu verzeichnen. Auffallend dabei ist ein uberproportional hoher Anteil von Jugendlichen und Heranwachsenden an der Gesamtkriminalitat, vor allem die Altersgruppe der 14- 20jahrigen ist davon betroffen. In den letzten Jahren wuchs zudem der Anteil der Kinder und Jugendlichen unter vierzehn Jahren, die durch Gewaktdelikte aufgefallen sind. Aus diesen Zahlen wird deutlich, wie stark sich Kriminalitat, insbesondere Gewaltkriminalitat, zum Jugendphanomem entwickelt hat. Aus diesem Sachverhalt heraus stellte sich fur uns anfangs die Frage, was unter Gewalt zu verstehen ist und warum gerade bei Jugendlichen die Schwelle zur Gewaltanwendung so niedrig ist und eine so hohe Gewaltbereitschaft besteht. ..

Die Analyse des Sprach- und Lesebuches deutsch.kombi 1 - Nach den sechs Ebenen von Hans Messelken und den Sprachfunktionen nach... Die Analyse des Sprach- und Lesebuches deutsch.kombi 1 - Nach den sechs Ebenen von Hans Messelken und den Sprachfunktionen nach Joachim Steinert (German, Paperback)
Alexander Bauer
R1,019 Discovery Miles 10 190 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Padagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Universitat zu Koln (Institut fur Deutsche Sprache und Literatur II), Veranstaltung: Zum aktuellen Konzept des integrativen Sprachbuchs, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll das Sprach- und Lesebuch deutsch.kombi 1," sowie das dazugehorige Arbeitsheft deutsch.kombi1/2," erarbeitet von Hans-Werner Huneke, Gerd Schemel, Horst Schierhorn und Burkhard Vollmers, vorgestellt und anhand der sechs Ebenen von Hans Messelken und der Synopsen der Sprachfunktionen in ihrer aktuellen Output-Orientierung nach Joachim Steinert und ihren Ursprunge in den Sprachmodellen von Buhler, Jakobson und Halliday analysiert werden. Zunachst stelle ich das Buch vor, indem ich den Aufbau und die Funktionen des Buches erlautere. Dann folgt die Analyse des Buches und des Arbeitsheftes anhand der sechs Ebenen nach Hans Messelken. Hierfur werden zunachst die sechs Ebenen kurz erlautert und dann auf deutsch.kombi 1" und deutsch.kombi 1/2" angewandt. Ferner werden das Sprach- und Lesebuch und das Arbeitsheft auf die Steinert-Funktionen in ihrer aktuellen Output-Orientierung untersucht, indem diese zunachst erklart werden und dann ebenfalls auf das Buch angewandt werden. Beide Analysen erfolgen exemplarisch, das heisst, es werden Beispiele aus dem Buch herausgenommen. Letzten Endes erfolgt mein Resumee, in dem ich entscheide, inwiefern das Buch nach den Messelken-Ebenen und den Steinert-Funktionen fur den Schulunterricht geeignet ist oder nicht. ...

Geistiger Entwicklungsbogen von Diedrich Bonhoeffer (German, Paperback): Alexander Bauer Geistiger Entwicklungsbogen von Diedrich Bonhoeffer (German, Paperback)
Alexander Bauer
R877 Discovery Miles 8 770 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Ludwigshafen am Rhein (Lehrstuhl fur Sozialethik), Veranstaltung: Anstossige Anstosse - Querdenker der Geistesgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Dietrich Bonhoeffer sprach sich gegen die Dogmatisierung des nationalsozialistischen Regimes aus. Er richtete seine Bemuhungen auf den Versuch, seine" evangelische Kirche, doch vor allem seine Ansichten vom Glauben, gegen den Naziterror aufrechtzuerhalten und weiter zu vermitteln. In der nachfolgenden Arbeit soll zunachst ein kurzer Uberblick uber die biographischen Daten Bonhoeffers, von der Kindheit bis zum Studium, gegeben werden. Daruber hinaus werden wichtige Stationen seines Lebens aufgezeigt. Hierzu zahlen unter anderem: seine Auslandsaufenthalte, die Bekennende Kirche, die Finkenwaldseminare, seine Inhaftierung und schliesslich sein gewaltsamer Tod durch Erhangen. Danach soll ein Augenmerk auf seine geistige Entwicklung wahrend seines Lebens gelegt werden. Zuletzt werden einige Ansatze seiner neuen Interpretation der Theologie diskutie

Dyskalkulie - Ursachen, Feststellung und Hilfen fur Kinder mit Rechenschwache (German, Paperback): Alexander Bauer Dyskalkulie - Ursachen, Feststellung und Hilfen fur Kinder mit Rechenschwache (German, Paperback)
Alexander Bauer
R877 Discovery Miles 8 770 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Mathematik - Mathematik als Schulfach, Note: 2,0, Universitat zu Koln (Heilpadagogische Fakultat), Veranstaltung: Moglichkeiten der intellektuellen Forderung, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Diese Arbeit wurde im Studium des Lehramtes fur Sonderpadagogik im Fachbereich Lernen geschrieben., Abstract: Unter dem Begriff der Dyskalkulie versteht man eine Rechenstorung"/ bzw. Rechenschwache," wobei letztere Begriffe von vielen Verfassern synonym verwendet werden. Andere aber ziehen auch den Gebrauch eines der Worter vor. Nach der internationalen Klassifikation der WHO wird die Rechenstorung als eine Teilleistungsschwache angesehen, die aus verschiedenen Ursachen entstehen kann Diese Storung beinhaltet eine umschriebene Beeintrachtigung von Rechenfertigkeiten, die nicht allein durch eine allgemeine Intelligenzminderung oder eine eindeutig unangemessene Beschulung erklarbar ist. Das Defizit betrifft die Beherrschung grundlegender Rechenfertigkeiten wie Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division, weniger die hoheren mathematischen Fertigkeiten" (DSM-III-R, Beltz-Verlag Weinheim, Basel 1989, 277, zit. n. Ganser, 2001, S.7). Demnach kann bei einer Rechenstorung eine Intelligenzminderung vorliegen und eine besondere Beschulung notig sein, muss aber nicht unbedingt. Die Klassifikation klammert andere Faktoren, die zu einer Rechenschwache fuhren konnen, aus. Rechenschwache wird auch als anhaltende Schwierigkeiten im Erfassen rechnerischer Sachverhalte" (Ortner und Ortner, 1991, S.244 ff. zit. n. Ganser, 2001, S.7) gesehen. Dabei ist der Umgang mit Zahlen und den Rechentechniken gemeint. Sucht man eine Definition, die sich besonders auf die Form des Unterrichtes bezieht, kann man sagen, dass alle Schuler eine Rechenschwache haben, die einer Forderung jenseits des Standardsunterrichts bedurfen" (Lorenz, Radatz 1993, S.16 zit. n. Ganser, 2001, S.7). Zusammenfassend kann man sagen, dass

Der Aussagegehalt von Kapitalflussrechnungen im Rahmen der Jahresabschlussanalyse (German, Paperback): Alexander Bauer Der Aussagegehalt von Kapitalflussrechnungen im Rahmen der Jahresabschlussanalyse (German, Paperback)
Alexander Bauer
R1,731 Discovery Miles 17 310 Ships in 10 - 15 working days

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Rechts- und Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Einleitung: Gemass 264 Abs.2 HGB hat der Jahresabschluss einer Kapitalgesellschaft (Konzernabschluss analog 297 Abs.2 Satz 2 HGB) ein den tatsachlichen Verhaltnissen entsprechendes Bild der Vermogens-, Finanz- und Ertragslage ... zu vermitteln. Neben der Bilanz als Darstellung der Vermogenslage und der GuV als Darstellung der Ertragslage sollen durch die Publizierung einer Kapitalflussrechnung (KFR) in erster Linie Informationen uber die Finanzlage gegeben werden. Dies geschieht durch einen verbesserten Einblick in die Investitions- und Finanzierungstatigkeiten der Unternehmung und deren Auswirkungen auf die Liquiditat. Im Rahmen der Liquiditatsanalyse soll sie neben den statischen Kennzahlen wie z.B. den Deckungsrelationen eine dynamische Analyse der Zahlungsstrome im Unternehmen ermoglichen. In Deutschland sind Unternehmen zur Aufstellung einer KFR durch 297 Abs.1 Satz 2 HGB explizit verpflichtet. Er bezieht sich jedoch nur auf borsennotierte Mutterunternehmen. Die Aufstellungs- und Gliederungsformen regelt der DRS 2, welcher inhaltlich aus der Stellungnahme HFA 1/1995 des IDW entstand. Er stellt die Basis dieser Arbeit dar. Eine weitere Verpflichtung zur Aufstellung einer KFR entsteht durch den 292a HGB (KapAEG), wonach ein Mutterunternehmen auch einen befreienden Konzernabschluss nach IAS oder US-GAAP aufstellen kann. Auch nach diesen Standards ist die Aufstellung einer KFR verpflichtend und in IAS 7 und SFAS No.95 geregelt. Der DRS 2 ist mit deren Anforderungen kompatibel. Gang der Untersuchung: Im Rahmen der Arbeit werden zuerst die Moglichkeiten einer externen Erstellung einer KFR aus den veroffentlichten Jahresabschlussdaten dargestellt. Dies ist notwendig, falls k

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
A Distant Shore
Karen Kingsbury Hardcover R643 Discovery Miles 6 430
Exit
Belinda Bauer Paperback  (1)
R320 R253 Discovery Miles 2 530
The Three Lives Of Cate Kay
Kate Fagan Paperback R420 R325 Discovery Miles 3 250
Super Thinking - Upgrade Your Reasoning…
Gabriel Weinberg, Lauren McCann Paperback  (1)
R534 R485 Discovery Miles 4 850
Diepkloof - Reflections Of Diepkloof…
Alan Paton Paperback R124 Discovery Miles 1 240
Own Your Awkward - How To Have Better…
Michelle Morgan Paperback R503 Discovery Miles 5 030
Broken Country
Clare Leslie Hall Paperback R395 R299 Discovery Miles 2 990
Be A Triangle - How I Went From Being…
Lilly Singh Hardcover R385 R349 Discovery Miles 3 490
The Networksage - Realize Your Network…
Phd Glenna Crooks Paperback R564 R523 Discovery Miles 5 230
The Boat Runner
Devin Murphy Paperback R336 Discovery Miles 3 360

 

Partners