0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (3)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments

Subjekt und Subjektivierung - Empirische und theoretische Perspektiven auf Subjektivierungsprozesse (German, Paperback, 1.... Subjekt und Subjektivierung - Empirische und theoretische Perspektiven auf Subjektivierungsprozesse (German, Paperback, 1. Aufl. 2019)
Alexander Geimer, Steffen Amling, Sasa Bosancic
R1,792 Discovery Miles 17 920 Ships in 10 - 15 working days

Dieser Band versammelt aktuelle Beitrage zur empirischen Subjektivierungsforschung, welche aus methodischer, methodologischer wie theoretischer Perspektive (mit unterschiedlichen Akzentuierungen) normative Ordnungen in Varianten ihrer alltaglichen Reflexion, Interpretation, Aushandlung und Aneignung in den Blick nehmen. Im Fokus der Auseinandersetzungen stehen daher jeweils Moeglichkeiten der Rekonstruktion von Normen des Subjekt-Seins und deren Bezug zur Alltagspraxis bzw. zu den diese orientierenden Wissensstrukturen. Trotz diesem gemeinsamen Rahmen greifen die Beitrage unterschiedliche, theoretische Positionen auf, so dass der Band nicht in ein homogenes und geschlossenes Forschungsprogramm einfuhrt, sondern einen Einblick in die Bandbreite subjektivierungsanalytischer Methodologien, Fragestellungen und Methoden geben moechte. Relevante Bezugspunkte der hier versammelten Beitrage sind - neben den Konzepten und Studien Foucaults - etwa die Governmentality Studies, Cultural Studies, Diskurs- und Dispositivtheorie, Biografieforschung, hermeneutische Wissenssoziologie, praxeologische Wissenssoziologie, Habitus-, Performativitats- und Praxistheorien sowie die Mediatisierungsforschung, welche teils auch in einen Dialog miteinander treten bzw. in Form von Triangulationen genutzt werden, um Subjektivierungsprozesse in verschiedenen Disziplinen und vielfaltigen Forschungskontexten zu rekonstruieren. In der zuerst veroeffentlichten Version ist der Beitrag "(Il-)Legitim(es) Sein. Zu einer herrschafts-, affekt- und bewertungstheoretischen Subjektivierungstheorie nach Pierre Bourdieu (am Beispiel der Praxis des Wahnsinns)" von Sandra Matthaus vom Verlag falsch gesetzt und vor allem hinsichtlich der Verwendung von Bindestrichen nicht korrekt formatiert gewesen. Dies wurde in der aktuell unter https://www.springer.com/de/book/9783658223120 verfugbaren Datei korrigiert.

Bildung unter Bedingungen kultureller Pluralitat (German, Paperback, 2014 ed.): Florian Rosenberg, Alexander Geimer Bildung unter Bedingungen kultureller Pluralitat (German, Paperback, 2014 ed.)
Florian Rosenberg, Alexander Geimer
R1,161 Discovery Miles 11 610 Ships in 10 - 15 working days

Die Transformation von Selbst- und Weltverhaltnissen steht seit jeher im Zentrum sowohl bildungstheoretischer als auch von kulturtheoretischer Reflexionen. Gleichzeitig findet seit geraumer Zeit auf beiden Seiten im Zuge von Debatten um unterschiedliche Gesellschaftsdiagnosen eine Auseinandersetzung mit Konzepten von dezentrierter Subjektivitat, Pluralitat, Mehrdimensionalitat, Agonalitat und Hybriditat statt. Ausgehend von diesen gemeinsamen Bezugspunkten untersucht der Band produktive Wechselspiele und Verbindungen zwischen Bildungs- und Kulturtheorie."

Filmrezeption Und Filmaneignung - Eine Qualitativ-Rekonstruktive Studie UEber Praktiken Der Rezeption Bei Jugendlichen (German,... Filmrezeption Und Filmaneignung - Eine Qualitativ-Rekonstruktive Studie UEber Praktiken Der Rezeption Bei Jugendlichen (German, Paperback, 2010 ed.)
Alexander Geimer
R1,143 Discovery Miles 11 430 Ships in 10 - 15 working days

Diese Arbeit berichtet uber Praktiken der Regelung des Verhaltnisses zwischen Alltagswelten und Filmwelten; insbesondere: Praktiken der Verknupfung der eigenen Alltagspraxis (bzw. der diese strukturierenden Wissensbestande) mit einer filmisch inszenierten Praxis. Von besonderem Interesse ist dabei die Modifikation habituell verankerter Orientierungen im Zuge der Film-Zuschauer-Interaktion (produktive Aneignung), die als Ressource einer impliziten und spontanen Bildung zu diskutieren ist. In umfassender Auseinandersetzung mit der Rezeptionsforschung (insbesondere der Cultural Studies) und der aktuellen Bildungsforschung (unter Berucksichtigung von Theorien zur asthetischen Erfahrung) legt die Arbeit ein theoretisch fundiertes und empirisch gesattigtes Konzept der Aneignung von Filmen vor. Es lasst sich so aus der Perspektive einer praxeologischen Wissenssoziologie und mittels der dokumentarischen Methode das heute inflationar verwendete Konzept der Aneignung prazisieren.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Oh My My
OneRepublic CD  (4)
R68 Discovery Miles 680
Nintendo Labo Customisation Set for…
R246 R114 Discovery Miles 1 140
Not available
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R205 R168 Discovery Miles 1 680
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R205 R168 Discovery Miles 1 680
Arcwave Voy
R2,099 R1,589 Discovery Miles 15 890
Harry Potter Wizard Wand - In…
 (3)
R800 Discovery Miles 8 000
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R205 R168 Discovery Miles 1 680
Rogz Indoor 3D Pod Dog Bed (Petrol/Grey…
R1,775 Discovery Miles 17 750
Casio LW-200-7AV Watch with 10-Year…
R999 R884 Discovery Miles 8 840

 

Partners