0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (3)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments

Myanmar - pre-colonial & colonial socio-economic developments (Paperback): Andrea Lieske Myanmar - pre-colonial & colonial socio-economic developments (Paperback)
Andrea Lieske
R911 Discovery Miles 9 110 Ships in 10 - 15 working days

Seminar paper from the year 2011 in the subject Geography / Earth Science - Regional Geography, grade: 1,0, University of Cologne (Geographisches Institut), course: Oberseminar Socio-economic developments in Myanmar, language: English, comment: Fokus: Entwicklung der Gesellschaft im Rahmen der Geschichte und der sozio-okonomischen Entwicklungen. Mit eigenen Abbildungen. Bewertung durch Professor: sehr sorgfaltig und grundlich, sehr gute Quellenrezeption, gut: eigene Abbildungen, sorgfaltige Beurteilung. 1,0., abstract: Introduction Modern-day Republic of the Union of Myanmar, formerly known as Burma, is shaped by its geographical idiosyncrasies and its history. Both factors are blended into the socio-economic developments of the country which are addressed in this paper. The focus here lies on the pre-colonial and colonial times. The names Burma and Myanmar are used equivalent and without political implications. To approximate an assessment of those two phases, it is necessary start with a short introduction to the crucial geographic and historical factors affecting the social-economic developments until 1948, the year of Myanmar's independence. The definition of the term socio-economic developments is allocated here as well. Subsequently a short overview on the most important periods of Myanmar's history is added. The following detailed description of history and socio-economic conditions and developments of three distinct periods, the Pyu city states, the Konbaung Dynasty and the British rule, enables a general view on the socio-economic developments of the time before the state's independence in 1948. This paper will proceed along one basic assumption: Independent of their time and their technological cultures all three Empires dealt with in this paper had to face the same difficulties: the scarcity of work force due to low density of population and the divide between the 'rice basket' Lower Myanmar and huge areas often depending on its supply of food in th

Das Sprechen uber Emotionen als Teil der menschlichen Kultur - Koerperidiome und Farben als Emotionsausdruck in afrikanischen... Das Sprechen uber Emotionen als Teil der menschlichen Kultur - Koerperidiome und Farben als Emotionsausdruck in afrikanischen Sprachen (German, Paperback)
Andrea Lieske, Marc Becker
R890 Discovery Miles 8 900 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Afrikawissenschaften, Note: 1,3, Universitat zu Koln (Institut fur Afrikanistik), Veranstaltung: Hauptseminar Ethnolinguistik SS2008, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Sprechen uber Emotionen gibt der Sprecher einen Teil von sich preis, offnet sich, macht sich eventuell sogar angreifbar. Die Wege, seine Empfindungen klar auszudrucken und dennoch einen Gesichtsverlust zu vermeiden, bilden den nachsten Punkt. Diese Off-Record-Strategien erfordern ein hohes Mass an Sprachgewandtheit des Sprechers und sind ebenfalls kulturbedingt. Diese Kulturbedingtheit basiert unter anderem auf der naturlichen Umwelt, dem Traditionsschatz und auch den Tabus einer Gesellschaft. Neben der Korperwahrnehmung und ihren Mechanismen spielt auch die Farbwahrnehmung eine entscheidende Rolle fur unsere Kommunikation. Wie wir sehen ist neben biologischen Regeln auch soziokulturellen Pragungen unterworfen. Farben sind letztlich also kulturelle Phanomene, die auch zur Verstarkung der Psis eingesetzt werden konnen. In der anschliessenden Betrachtung der Verwendung von Korperteilidiomen in der Sprache beschaftigen wir uns mit dem zweiten global auftretenden Universalie des Sprechens uber Emotionen. Gemass dem Anthropozentrismus stellt diese Verwendung von Korper oder Korperteil bezogenen Formulierungen eine der wichtigsten Strategien menschlicher Kommunikation uber Gefuhle dar. Auch die verschiedenen Ursprunge solcher Wendungen sowie die variantenreichen Auspragungen spiegeln die Vielfalt menschlicher Sprache. Die globale Verbreitung und die Universalitat der Verwendung von Korperidiomen, Psis und Farben zur Kommunikation in den Sprachen der Welt zeigt der nachste Teil dieser Arbeit auf. Hierbei werden aus drei sehr unterschiedlichen Kulturen einzelne Aspekte des Emotionsausdruckes aufgegriffen und mit Sprachbeispielen unterlegt. Anhand des Hausa, des Zulu und des Ashanti bietet sich ein faszinierender Einblick i

Nubi - Eine arabische Kreolsprache in Uganda (German, Paperback): Andrea Lieske Nubi - Eine arabische Kreolsprache in Uganda (German, Paperback)
Andrea Lieske
R819 Discovery Miles 8 190 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Afrikawissenschaften, Note: 1,0, Universitat zu Koln (Institut fur Afrikanistik), Veranstaltung: Pidgin- und Kreolsprachen, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit beschaftige ich mich mit dem Nubi, einer arabischstammigen Kreolsprache im ostafrikanischen Uganda. Hierbei kontrastiere ich seine Geschichte und seine Sprachstrukturen mit den in Derek Bickertons Language Bioprogram Hypothesis" festgehaltenen Annahmen zur Struktur von Kreolsprachen. Die Diskussion uber die Trennung von Kreol- und Pidginsprachen sowie die Diskussion uber den Sinn einer solchen Trennung will ich an dieser Stelle nur bedingt und in Kurze aufnehmen. Die Verwendung dieser Begriffe erfolgt hier unter der vorausgesetzten Annahme, dass diese keine starren, limitierenden Einheiten sind, sondern verschiedene Stadien in der Entwicklung einer Sprache. Jedwede Wertung oder Qualifizierung einer Sprache durch die Einteilung in Pidgin oder Kreol schliesst sich demnach aus. Das Nubi bezeichne ich, diversen Autoren folgend, als Kreol, da es eine stabile Gruppe von Muttersprachlern gibt. Dies entspricht besonders Owens, der betont, dass die Unterschiede zwischen dem klassischen Arabisch, den modernen Varianten des Arabisch und den Kreolformen des Arabischen zu gross sind, um als verschiedene Stadien einer einzigen Sprache betrachtet zu werden. Zunachst stelle ich kurz die Sprache vor, ehe ich mich intensiv der Geschichte dieser Kreolsprache" widme. Auch die unterschiedlichen Erklarungen zur Herleitung des Namen Nubi/ Kinubi werden hier mit einbezogen. An dieser Stelle bot es sich auch an, einige der Theorien uber die Entstehung der Sprache und ihre Wurzeln einzubinden. Dem Abriss der Geschichte wird dann eine direkte Gegenuberstellung der Strukturen des Nubi mit einzelnen Aspekten der Theorie Bickertons folgen. Anschliessend stelle ich meine Schlussfolgerungen aus der Geschichte des Nubi und dem Vergleich sei

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Terminator 6: Dark Fate
Linda Hamilton, Arnold Schwarzenegger Blu-ray disc  (1)
R76 Discovery Miles 760
Staedtler Twister Wax Crayon (12…
R79 Discovery Miles 790
Ab Wheel
R209 R149 Discovery Miles 1 490
ZA Pendant Decoration with Light and…
R199 Discovery Miles 1 990
'n Bybeldagboek vir Meisies
Jean Fischer Paperback R149 R123 Discovery Miles 1 230
The Lie Of 1652 - A Decolonised History…
Patric Tariq Mellet Paperback  (7)
R365 R270 Discovery Miles 2 700
Mountain Backgammon - The Classic Game…
Lily Dyu R575 R460 Discovery Miles 4 600
Dropout Boogie
Black Keys CD R394 Discovery Miles 3 940
Sony PlayStation 5 DualSense Wireless…
R1,799 R1,679 Discovery Miles 16 790
Bostik Clear in Box (25ml)
R26 Discovery Miles 260

 

Partners