0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (6)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 6 of 6 matches in All Departments

Normativitat in der Erziehungswissenschaft (German, Paperback, 1. Aufl. 2019): Wolfgang Meseth, Rita Casale, Anja Tervooren,... Normativitat in der Erziehungswissenschaft (German, Paperback, 1. Aufl. 2019)
Wolfgang Meseth, Rita Casale, Anja Tervooren, Joerg Zirfas
R1,629 Discovery Miles 16 290 Ships in 12 - 17 working days

In welchem Verhaltnis steht die Erziehungswissenschaft zur Normativitat padagogischer Theorie und Praxis, aber auch zu den Erwartungen von Bildungspolitik und Bildungsplanung? Inwiefern versteht sie sich als engagierte oder distanzierte Forschung, die nicht nur Theoriebildung und empirische Forschung uber Padagogik vorantreiben, sondern auch in Bildungspolitik und padagogische Praxis eingreifen will? Mit dem Thema Normativitat behandelt das Buch einen zentralen Problemhorizont von Erziehung und Bildung, der in den vergangenen Jahren wieder starker in den Fokus erziehungswissenschaftlicher Debatten geruckt ist. Die Beitrage diskutieren die Begrundungsprobleme padagogischer Sollensaussagen, sie fragen nach den Kriterien guten padagogischen Handelns und untersuchen die Normativitat der padagogischen Praxis. Sie richten ihren Blick aber auch auf die normativen Implikationen der empirischen Forschung sowie des Selbstverstandnisses der Erziehungswissenschaft als wissenschaftliche Disziplin.

Lernkulturen im Umbruch - Rituelle Praktiken in Schule, Medien, Familie und Jugend (German, Paperback, 2007 ed.): Christoph... Lernkulturen im Umbruch - Rituelle Praktiken in Schule, Medien, Familie und Jugend (German, Paperback, 2007 ed.)
Christoph Wulf, Birgit Althans, Gerald Blaschke, Nino Ferrin, Michael Goehlich, …
R1,688 Discovery Miles 16 880 Ships in 10 - 15 working days

In den vier zentralen Sozialisationsfeldern 'Schule', 'Medien', 'Familie' und 'Jugend' lernen Kinder und Jugendliche in unterschiedlichen Lernkulturen. Die jeweiligen institutionellen Verankerungen des Lernens fuhren zu unterschiedlichen Formen der Ritualisierung, die zur Entstehung vielfaltiger Lernkulturen beitragen. Sowohl fur Institutionen als auch fur ritualisierte Interaktionsverhaltnisse ist die Frage der Tradierung, der Aushandlung und der performativen Veranderung von Lernprozessen zentral. Mit Hilfe empirisch gewonnenen Materials wird in rituellen Lernkulturen der performative Gehalt materieller Lernprozesse einschliesslich ihrer symbolischen und imaginaren Verweisungszusammenhange untersucht.

Bildung im Ritual - Schule, Familie, Jugend, Medien (German, Paperback, 2004 ed.): Christoph Wulf, Birgit Althans, Kathrin... Bildung im Ritual - Schule, Familie, Jugend, Medien (German, Paperback, 2004 ed.)
Christoph Wulf, Birgit Althans, Kathrin Audehm, Constanze Bausch, Benjamin Joerissen, …
R2,479 Discovery Miles 24 790 Ships in 10 - 15 working days

In dieser ethnographisch angelegten Studie wird vom Schuleintrittsalter bis ins fruhe Erwachsenenalter gezeigt, wie Bildungsprozesse durch und in Ritualen gestaltet werden."

Das Soziale als Ritual - Zur performativen Bildung von Gemeinschaften (German, Paperback, 2001 ed.): Christoph Wulf, Birgit... Das Soziale als Ritual - Zur performativen Bildung von Gemeinschaften (German, Paperback, 2001 ed.)
Christoph Wulf, Birgit Althans, Kathrin Audehm, Constanze Bausch, Michael Goehlich, …
R1,961 Discovery Miles 19 610 Ships in 10 - 15 working days

Rituale sind produktiv. Wurden sie bislang zumeist unterAspekten der Stereotypie, Rigiditat und Gewalt thematisiert, konzentriertsich die vorliegende Untersuchung auf diejenigen Momente von Ritualen, die Gemeinschaften hervorbringen und gestalten. Rituale dienen hierbei der Gemeinschaft als Medium, Differenzen zu erzeugen und zu bearbeiten, Krisen zu bewaltigen und Ubergange zu strukturieren. Die ethnographisch angelegte Studie zeigt, wie sich soziale Beziehungen in performativen Prozessen von Ritualen und Ritualisierungen bilden."

Dekonstruktive Padagogik - Erziehungswissenschaftliche Debatten unter poststrukturalistischen Perspektiven (German, Paperback,... Dekonstruktive Padagogik - Erziehungswissenschaftliche Debatten unter poststrukturalistischen Perspektiven (German, Paperback, 2001 ed.)
Jutta Hartmann, Bettina Fritzsche, Anja Tervooren, Andres Schmidt
R2,066 Discovery Miles 20 660 Ships in 10 - 15 working days

Der Band stellt methodische und praktische Konsequenzen der Auseinandersetzung mit Poststrukturalismus fur die Erziehungswissenschaft dar und spannt den Bogen von grundlegenden erziehungswissenschaftlichen Fragestellungen zu Praxiskonzepten.
Neben einer kritischen Diskussion wichtiger Begriffe der Padagogik wie "Subjekt," "Differenz" und "Bildung" aus poststrukturalistischer Perspektive werden Anregungen fur eine grosse Bandbreite von Praxisfeldern geliefert.
Diese umfasst die Bereiche von Jugendhilfe, ausserschulischer Jugendarbeit, Sozialpadagogik, Schul- und Hochschuldidaktik, Interkultureller Padagogik, Integrationspadagogik sowie Weiterbildung von Erwachsenen.
"

Bildung und Teilhabe - Zwischen Inklusionsforderung und Exklusionsdrohung (German, Paperback, 1. Aufl. 2017): Ingrid Miethe,... Bildung und Teilhabe - Zwischen Inklusionsforderung und Exklusionsdrohung (German, Paperback, 1. Aufl. 2017)
Ingrid Miethe, Anja Tervooren, Norbert Ricken
R1,840 Discovery Miles 18 400 Ships in 10 - 15 working days

Wie kaum eine andere soziale Kategorie gilt insbesondere Bildung als Bedingung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben schlechthin. Nur wer gebildet ist, sei in der Lage, den Anforderungen moderner Lebensverhaltnisse Rechnung zu tragen und sie nicht nur aufzunehmen, sondern ihrerseits auch mitzugestalten. Wenn aber Bildung auf (soziale) Teilhabe zielt, dann ist auch Teilhabe an Bildung selbst unverzichtbar und ein systemisches Erfordernis - bedeutete doch der Ausschluss aus Bildung unweigerlich den Ausschluss aus der Gesellschaft. Spatmodern aber sind beide Momente der Teilhabe als Implikationen der Bildung in Zweifel geraten: Weder vermag Bildung noch angemessen gesellschaftliche Teilhabe zu garantieren, noch gilt, dass Bildung allen gleichermassen offen steht. In dem Band wird die Verbindung von Bildung und Teilhabe grundlagen- und gesellschaftstheoretisch sowie empirisch beleuchtet und die (Un )Moeglichkeit von Bildungsgerechtigkeit thematisiert.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Think Like a Breadwinner - How Women Can…
Jennifer Barrett Hardcover R542 R445 Discovery Miles 4 450
Corporate Finance - A South African…
L. Alsemgeest, E. Du Toit, … Paperback  (2)
R649 R575 Discovery Miles 5 750
Mr Bitcoin - How I Became A Millionaire…
Mpho Dagada Paperback R458 R434 Discovery Miles 4 340
Understanding South African financial…
K. van Wyk, Z. Botha, … Paperback R810 R713 Discovery Miles 7 130
Questions On SA Tax 2024
Shaun Parsons Paperback R395 R325 Discovery Miles 3 250
Bank management in South Africa - A…
Johann Coetzee Paperback R898 R749 Discovery Miles 7 490
Death And Taxes - How SARS Made Hitmen…
Johann van Loggerenberg Paperback R295 R236 Discovery Miles 2 360
A Student's Approach To Income Tax…
Paperback R949 R729 Discovery Miles 7 290
The Algebra Of Wealth - A Simple Formula…
Scott Galloway Paperback R420 R305 Discovery Miles 3 050
Damaged Goods - The Rise and Fall of Sir…
Oliver Shah Paperback  (1)
R314 R256 Discovery Miles 2 560

 

Partners