|
Showing 1 - 7 of
7 matches in All Departments
Essay from the year 2013 in the subject Russian / Slavic Languages,
grade: 1,3, University of Dalarna, language: English, comment: Nach
dem schwedischen Notensystem ist die Arbeit mit "Val godkand"
benotet worden. Dies ist dem deutschen sehr gut gleich zu setzen
oder dem englischen: passed with distinction., abstract: The
history of the Soviet Union has shown that the light heartedness,
the insouciance and the naive optimism, which distinguishes
children and adolescents from their parents and grandparents, can
disappear easily in times of war and oppression. With the takeover
of Josef Stalin in the late 1920s, the beginning of one of the
darkest periods of the Soviet Union was announced. Stalin's
totalitarian regime was marked by a rigid authoritarianism and a
widespread use of terror in form of the so-called purges, which
would not end until his death in March 1953.1 In addition to the
Stalinist regime, Soviet Union suffered under the consequences of
the Eastern Front War (World War II), in which Soviet Union lost
thousands and thousands of men, and the ensuing Cold War. This more
than twenty years of terror, purges and war was a time in which
children rarely had time to be children, and adolescents very
seldom had time for leisure and jauntily dreaming, in short to be
young. Nor was it a time in which their personal suffering, like
the suffering of their parents and grandparents, appeared on
screen. Nevertheless was youth represented in Stalinist movies, a
lot of young people were showed riding tractors and starred the
popular Stalinist musicals. "Youth was the natural supporter of the
new regime" and the older generations "could be treated with
circumspection" (Gillenspie, 2003, p. 164). Though it was never one
person only the starred a Stalinist movie, the hero was the
collective and individual miseries and fates never played a role in
Stalinist cinema. Problems of the youth were hushed up, like all
other form of social malaise (Gillespie, 2003, p. 157). Pain
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Kunst - Fotografie
und Film, Note: 1,0, Universitat Bremen (Fachbereich 9/
Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Das lebende Bild.
Aufzeichnung, Inszenierung und Animation von Tieren im Kino.,
Sprache: Deutsch, Abstract: Meine These ist, dass die
Ruckentwicklung ins Kindesalter das Motiv ist, um die Sehnsucht
nach einem Verhaltnis zwischen Mensch und Tier auszudrucken, wie es
vor der Zeit der Aufklarung und der industriellen Revolution einmal
war. In meiner Arbeit mochte ich zunachst grob die Entwicklung der
Beziehung zwischen Mensch und Tier in den letzten zwei
Jahrhunderten nachzeichnen. Im Folgenden konzentriere ich mich auf
den Bruch in dem Verhaltnis, welcher unmittelbar mit der Epoche der
Aufklarung verwoben ist. Die Sehnsucht nach dem Tier wird uns erst
gewahr, sobald wir hinterfragen, wo in unserer Kultur die Ursachen
fur den heutigen Zustand liegen. Ich versuche daher im nachsten
Kapitel meiner Arbeit zu zeigen, dass die Komodie dazu dient
Gesellschaftskritik und Kulturkritik zu uben und in wieweit die
screwball comedy" dies auf ihre sehr eigene Art vermag. Die darauf
folgenden Kapitel sollen die Motive Tier und Kindheit anhand des
filmischen Beispiels deutlich werden lassen. Das letzte Kapitel
meiner Arbeit hat die Zusammenfuhrung beide Motive zum Inhalt. Hier
mochte ich meine These abschliessend begrunden
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich
Kulturwissenschaften - Sonstiges, Note: 1,15, Universitat Bremen,
Sprache: Deutsch, Abstract: Das grundlegende Thema der folgenden
Arbeit ist, inwiefern sich in Godards fruhen Filmen spezifische
Aspekte moderner und postmoderne Ideen erkennen lassen. Dies soll
anhand eine vertieften Auseinandersetzung mit den Film Alphaville.
Une etrange aventure de Lemmy Caution von 1965 geschehen. Ein
besonderes Augenmerk richtet sich auf die Frage, inwiefern sich in
Godards Arbeiten die Krise des modernen Subjektverstandnisses
zeigt, welche mit dem Schlagwort ' Dezentralisierung des Subjekts'
versehen wurde. Im Speziellen soll hierbei Godards Umgang mit der
Sprache untersucht werden, welcher in Alphaville. Une etrange
aventure de Lemmy eine besondere Bedeutung zukommt. Ferner soll
dargestellt werden inwieweit Godard den Film fernab von den
klassischen Reprasentationsformen begreift. Die Ausfuhrungen sollen
aus einer weiten kultur- und kunsthistorischen Perspektive heraus
erfolgen und die Bezuge zwischen Godards Werk und dem kulturellen
Kontext seiner Entstehung herauszuarbeiten. Folgende Fragen dienen
dabei als Ausgangspunkte 1. Was charakterisiert den kultur- und
filmhistorischen Kontext in welchem Godard arbeitet? 2. Was macht
Godard zu einem typischen Reprasentanten dieser kulturhistorischen
Stromungen? 3. Wie sind diese Stromungen in seinem neunten Film
Alphaville - Une etrange aventure de Lemmy Caution von 1965
manifestiert? Zur Charakterisierung des kulturhistorischen Kontexts
soll im zweiten Kapitel dieser Arbeit eine kurze Ubersicht uber
zentrale Aspekte der modernen Ideenwelt und deren zunehmende
Infragestellung, in Folge des erkenntnistheoretischen
Modernisierungsprozesses, gegeben werden. Im darauf folgenden
Kapitel soll die Entwicklung der klassischen Erzahlstruktur im Kino
vorgestellt werden um darauf aufbauend die so genannte 'Krise der
Reprasentation' anhand des italienischen Neorealismus und des Film
Noirs zu erla
Jean-Luc Godard bemuht sich in seinen Filmen um eine kritische
Reflektion der modernen Gesellschaft. Dies gelingt ihm, indem er
die modernen Diskurse aufgreift, transformiert und aus ihnen einen
neuen subjektiven, filmischen Diskurs entwickelt. Das grundlegende
Thema der folgenden Abhandlung ist, inwiefern sich in Godards
fruhen Filmen, insbesondere in "Alphaville, une etrange aventure de
Lemmy Caution" von 1965, spezifische Aspekte moderner und
postmoderner Ideen erkennen lassen. Ein besonderes Augenmerk
richtet sich dabei auf die Frage, inwiefern sich in Godards
Arbeiten die Krise des modernen Subjektverstandnisses zeigt, welche
mit dem Schlagwort ' Dezentralisierung des Subjekts' versehen
wurde. Godards Umgang mit der Sprache wird als weiterer zentraler
Aspekt behandelt, welcher in Alphaville, une etrange aventure de
Lemmy eine besondere Bedeutung zukommt. Ferner wird dargestellt,
inwieweit Godard den Film fernab von den klassischen
Reprasentationsformen begreift.
|
You may like...
Widows
Viola Davis, Michelle Rodriguez, …
Blu-ray disc
R22
R19
Discovery Miles 190
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
|