![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments
Die enzyklopadisch angelegte Untersuchung organisationsinterner
Kommunikation gibt einen umfassenden Uberblick zu theoretischen
Grundlagen, zu interdisziplinaren Analysen und zu Einzelfragen der
Gestaltung. Verdeutlicht wird die Rekursivitat von Handlung und
Struktur auf dem Hintergrund der Sozialtheorie Giddens.
Kontextualitat organisationaler Kommunikation und Korperlichkeit
der Akteure erschliessen sich gleichermassen. Der Leser wird dabei
in den theoriegenerierenden Dialog einbezogen, um die Notwendigkeit
der Verzahnung verschiedener Dimensionen zu verdeutlichen.
Beratung im betrieblichen Kontext zielt auf die Verbesserung der Leistungsf higkeit des Unternehmens. Externe Beratung dient etwa dem Know-How-Transfer zur Optimierung von Betriebsabl ufen, zur Rationalisierung in Arbeitsorganisationen, zur Anpassung an den Markt. Die Interessen der Mitarbeiter stehen dabei nicht an erster Stelle. Auch wenn Beratung z. B. in der Personalentwicklung den einzelnen Mitarbeiter fokussiert, und wenn bspw. in der professionellen Organisationsentwicklung der Einzelne nicht einfach "Opfer" von Change-Prozessen wird, so stellt sich doch die Frage, ob pers nliche Interessen berhaupt ad quat wahrgenommen und ber cksichtigt werden. Aus einer politischen Perspektive kann man ferner nach der grunds tzlichen Durchsetzungsmacht auf Arbeitnehmerseite fragen, wenn Beratungsvorg nge dem Einfluss betrieblicher Mitbestimmung weitgehend entzogen sind. Auch aus wissenschaftlicher Perspektive ist es von Interesse, ausgew hlte konkrete Beratungssettings und -themen daraufhin zu betrachten, ob sie - oft von Arbeitgeberseite initiiert, manchmal von Institutionen der ffentlichen Hand finanziert - wirklich im Interesse der betroffenen Mitarbeiter stattfinden: Wie wirkt sich die Ausgliederung der Personalbetreuung aus? Wer profitiert von der zunehmenden Mobbing-Sensibilit t? Ist Work-Life-Balance inzwischen im Betrieb angekommen? Werden die Anliegen von Arbeitssuchenden umfassend ber cksichtigt? Diese Fragen wurden auf der Fachtagung "Beratung und Arbeitnehmerinteressen" am 20.11.2009 an der Hochschule Wismar er rtert. Ausgew hlte Beitr ge dieser Tagung finden sich neben erg nzenden berlegungen neueren Datums im vorliegenden Sammelband.
|
![]() ![]() You may like...
Snyman's Criminal Law
Kallie Snyman, Shannon Vaughn Hoctor
Paperback
|