|
Showing 1 - 3 of
3 matches in All Departments
Die "OEkologische Krise" ist zugleich auch eine Krise in der
Beziehung des Menschen zu seiner naturlichen und gesellschaftlichen
Umwelt. Das Buch untersucht diese Problemstellung aus der
Perspektive verschiedener sozialwissenschaftlicher Disziplinen -
von der evolutionstheoretisch fundierten Gesellschaftstheorie uber
die Umweltasthetik und sozialwissenschaftliche Risikoforschung bis
hin zur OEkologischen Psychologie. In der Auseinandersetzung mit
den naturlichen und kulturellen, gesellschaftlichen und
individuellen Wurzeln der Mensch-Umwelt-Beziehung macht die
vorliegende Einfuhrung deutlich, dass allein in einem historischen,
freilich immer nur vorlaufigen sozialen Lernprozess eine Antwort
auf die oekologische Krise erarbeitet werden kann.
Dieses Buch zeigt, dass reflexive Erkenntnis - entgegen
verbreiteten wissenschaftstheoretischen Auffassungen - als eine im
alltaglichen und wissenschaftlichen Problemlosen anzutreffende,
besondere Form der Erkenntnisbildung verstanden werden kann."
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.