|
Showing 1 - 12 of
12 matches in All Departments
A companion publication to the international exhibition
"Transcending Tradition: Jewish Mathematicians in German-Speaking
Academic Culture", the catalogue explores the working lives and
activities of Jewish mathematicians in German-speaking countries
during the period between the legal and political emancipation of
the Jews in the 19th century and their persecution in Nazi Germany.
It highlights the important role Jewish mathematicians played in
all areas of mathematical culture during the Wilhelmine Empire and
the Weimar Republic, and recalls their emigration, flight or death
after 1933.
Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Arbeit,
Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, Internationale
Universitat Bremen (Fachbereiche
Wirtschaftswissenschaften/Psychologie), Veranstaltung:
Wirtschaftspsychologie, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Zitat aus
dem Gutachten: Fur den im Thema Nachhaltigkeit und
Personalmanagement vorgebildeten Leser stellt die Auswertung der
Interviews einen unglaublichen Fundus an Geschichten,
Umschreibungen und Erklarungen dar, wie Mitarbeiter/innen in
Krankenhausern mit dem Spannungsfeld von Nachhaltigkeit und
Effizienz faktisch umgehen. ...es (den Verfasserinnen) sehr gut
gelungen ist, die abstrakte Terminologie praxisnah zu ubersetzen,
... (Sie) haben ...auf einem hohen akademischen Niveau
Interpretationen und Erkenntnisse erzeugt...bewerte ich die Arbeit
...mit 1,0., Abstract: Fachkraftemangel und Zunahme berufsbedingter
Erkrankungen gefahrden die Mitarbeitersubstanz von Unternehmen.
Dadurch ist Mitarbeiterattraktivitat nicht ausschliesslich ein
ethisches, sondern ein wirtschaftliches Thema. In diesem
Forschungsprojekt wird untersucht, wie Krankenhauser neben dem
Aspekt von Innovation und Effizienz den Aspekt der
Substanzorientierung als Bestandteil von Nachhaltigkeit im
Personalmanagement praktisch umsetzen. Die Arbeit beschreibt die
Theorie der Substanzorientierung als Teilaspekt von Nachhaltigkeit,
inklusive der dadurch auftretenden Spannungsphanomene. Die
nachfolgende empirische Untersuchung erfolgt mithilfe von sechs
teilstrukturierten Leitfadeninterviews mit Experten des deutschen
Krankenhauswesens unterschiedlicher Einrichtungen:
Krankenhaus-Coaches und -Beratern, medizinischer
Universitatsdirektion, Pflegedirektion, arztliche Direktion,
Geschaftsfuhrung, Personalleitung, Balint-Gruppenleitung.
Untersucht wird der Umgang mit Substanzorientierung auf allen
Unternehmensebenen. Die qualitative Auswertung der
Experteninterviews erfolgt mittels eines analytischen,
interpretativen Verfahrens. Die Unter
Fachkraftemangel und Zunahme berufsbedingter Erkrankungen gefahrden
die Mitarbeitersubstanz von Unternehmen. Dadurch ist
Mitarbeiterattraktivitat nicht ausschliesslich ein ethisches,
sondern ein wirtschaftliches Thema. Wie setzen Krankenhauser neben
dem Aspekt von Innovation und Effizienz den Aspekt des
Substanzerhalts von Personalqualitat praktisch um? Anhand von sechs
teilstrukturierter Experteninterviews wird der Umgang mit
Substanzorientierung auf allen Unternehmensebenen untersucht und
mittels eines analytisch interpretativen Verfahrens qualitativ
ausgewertet. Ergebnisse sind: Personalmanagement ist in deutschen
Krankenhausern weder zeitgemass noch anforderungsgerecht; Ignoranz
von Spannungen zwischen Effizienz- und Substanzorientierung fuhrt
im Alltag de facto zu Entscheidungen zugunsten von Effizienz;
langfristige, systematische, strategische Analyse der
Mitarbeiterbasis wird nicht praktiziert; in Ausbildung der
Nachwuchskrafte nicht investiert. Deutlich wird: Fuhrungskrafte
sind der Schlussel zur Implementierung von Substanzerhalt im
Unternehmen. Die Arbeit gibt Handlungsanweisungen fur
Entscheidungstrager im Management zur langfristigen, erfolgreichen
und strategischen Planung der Ressource Persona
|
You may like...
Not available
X-Men: Apocalypse
James McAvoy, Michael Fassbender, …
Blu-ray disc
R32
Discovery Miles 320
|