0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (5)
  • R2,500 - R5,000 (4)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 9 of 9 matches in All Departments

German in the World - The Transnational and Global Contexts of German Studies (Hardcover): James R. Hodkinson, Benedict... German in the World - The Transnational and Global Contexts of German Studies (Hardcover)
James R. Hodkinson, Benedict Schofield; Contributions by Ben Morgan, Benedict Schofield, Carlotta von Maltzan, …
R2,862 Discovery Miles 28 620 Ships in 12 - 17 working days

Weighs the value of Germanophone culture, and its study, in an age of globalization, transnationalism, and academic change. The study of German-language culture has been rapidly diversifying to express the vibrant multiplicity of what it is now possible to research, and teach, under the rubric of "German Studies." Responding to these developments, German in the World explores what happens when the geographic, linguistic, and temporal boundaries that have traditionally been used to define German-language culture are questioned, and are placed alongside more global perspectives. Chapters consider the transformation of the German-language cultural canon through its engagement with the world, trace the value of German Studies as an interdisciplinary subject practiced across different global locations, and investigate the impact of both on the work of organizations and practitioners entirely beyond the academy. In questioning where German-language culture can be found across these different "worlds," German in the World thus uncovers the continued value of German Studies as a field of critical cultural discourse within a globalized public sphere, placing that culture at the heart of debates on Transnational and World Literature. Ultimately, the contributions to this innovative volume demonstrate how attempts to locate German Studies in its wider geographic and social contexts result not in a discipline undone, but in a discipline reinvigorated and transformed.

Kulturbegegnung und Kulturkonflikt im (post-)kolonialen Kriminalroman (English, German, Paperback, New edition): Michaela... Kulturbegegnung und Kulturkonflikt im (post-)kolonialen Kriminalroman (English, German, Paperback, New edition)
Michaela Holdenried, Barbara Korte, Carlotta von Maltzan
R1,836 R1,574 Discovery Miles 15 740 Save R262 (14%) Ships in 12 - 17 working days

Kriminalliteratur bietet seit langerem ein Forum fur die Behandlung schon 'klassischer' postkolonialer Themen. So lassen sich die ProtagonistInnen vielfach als hybride Subjekte beschreiben, und die Suche nach 'historischer Wahrheit' bedarf einer anderen Substruktion als der einfachen Antithetik von Gut und Boese. Daruber hinaus sind die im Verschwinden begriffenen ehemals klar getrennten kolonialen Raume in postkolonialer Kriminalliteratur zwar solche des Kulturkonflikts; die 'liminalen' Raume, die Kontaktzonen, mutieren aber keineswegs ersatzweise zu idyllischen Orten: Vielmehr sind sie gegen Konflikte ebenso wenig gefeit. Kriminalliteratur ist daher ein ideales Labor fur postkoloniale Narrative, die Elemente postmoderner AEsthetik mit einem starken Interesse an sozialen Ungleichgewichten verbinden. Der Band versammelt zwoelf auf Deutsch und Englisch verfasste wissenschaftliche Beitrage zum postkolonialen Kriminalroman sowie ein Interview mit dem sudafrikanischen Krimiautor Deon Meyer.

Africa and Europe: En/countering Myths - Essays on Literature and Cultural Politics (Paperback): Carlotta von Maltzan, Wojciech... Africa and Europe: En/countering Myths - Essays on Literature and Cultural Politics (Paperback)
Carlotta von Maltzan, Wojciech H. Kalaga
R2,802 Discovery Miles 28 020 Ships in 10 - 15 working days

The contributions in this volume examine literary and other texts as well as cultural and political discourses in relation to issues of identity formation and dis-formation, of self and society and of the socially local within the global. All these issues come into play through the exploration of the fantasmatic space of mutual mis-recognition and mythmaking between coloniser and colonised, between 'Africa' and 'Europe'.

Grenzen Und Migration: Afrika Und Europa (German, Paperback): Hans-Gert Roloff, Carlotta von Maltzan, Akila Ahouli, Marianne... Grenzen Und Migration: Afrika Und Europa (German, Paperback)
Hans-Gert Roloff, Carlotta von Maltzan, Akila Ahouli, Marianne Zappen-Thomson
R2,763 Discovery Miles 27 630 Ships in 10 - 15 working days

Im Kontext derzeitiger Migrationsbewegungen aus Afrika nach Europa sowie ins sudliche Afrika werden Migranten und Fluchtlinge bei Grenzubertritten verscharften Regelungen und in Aufnahmelandern sozialer Exklusion oder auch xenophoben UEbergriffen ausgesetzt. Aufgrund nationalstaatlicher, kultureller und ethnischer Zuschreibungen oder angenommener Differenzen werden oft Grenzziehungen zwischen einem 'Wir' und den 'Anderen' vorgenommen. Der Band versammelt vierzehn wissenschaftliche Beitrage, die untersuchen, wie und welches Wissen uber Migration, Flucht und Grenzen in der Literatur, Translation und in unterschiedlichen kulturellen Kontexten hergestellt und verhandelt wird.

Magie und Sprache (German, Paperback): Hans-Gert Roloff, Carlotta von Maltzan Magie und Sprache (German, Paperback)
Hans-Gert Roloff, Carlotta von Maltzan
R3,428 Discovery Miles 34 280 Ships in 10 - 15 working days

Im Zeitalter der Globalisierung und nach der kulturwissenschaftlichen Wende verdient eine Auseinandersetzung mit den Bedeutungsdimensionen der Magie und Sprache in der Literatur im Kontext afrikanisch-europaischer Beziehungen erneute Aufmerksamkeit. Untersucht wird deshalb die Wahrnehmung von Praktiken der Magie und sprachlichen Handlungen in verschiedenen Gesellschaften. Unterliegt sie kulturellen Deutungsmustern? Wie interpretiert der nach Afrika reisende Europaer Lebensweisen dortiger Einwohner wie etwa in Texten von Ilija Trojanow (Ostafrika), Olaf Muller (Namibia), Yoko Tawada oder Ruth Weiss (Sudafrika)? Wie bewertet er Rituale und magische Praktiken in Kenia (Loesch), wie blutige Auseinandersetzungen in Ruanda (Barfuss, H.C. Buch) oder sprachliche Handlungen wie die der Namensgebung? Eine andere Umsetzung finden Magie und Sprache im europaischen Kontext, von der Rolle des Sprachmagiers bei Thomas Mann, Joseph Roth und Johannes Bobrowski bis zur Sprachmagie im Sinne Benjamins, als Beschwoerung bei Paul Celan, im magischen Denken bei Alissa Walser und als Entzauberung bei Wolfgang Koeppen. Dieser Band prasentiert Ergebnisse der Tagung "Magie und Sprache", die im April 2011 an der Universitat Pretoria in Sudafrika stattfand.

ACTA Germanica - German Studies in Africa- Jahrbuch Des Germanistenverbandes Im Suedlichen Afrika- Yearbook of the Association... ACTA Germanica - German Studies in Africa- Jahrbuch Des Germanistenverbandes Im Suedlichen Afrika- Yearbook of the Association for German Studies in Southern Africa- Band/Volume 37/2009 (German, Paperback)
Carlotta von Maltzan
R2,111 Discovery Miles 21 110 Ships in 10 - 15 working days

Fremdenfeindlichkeit in Sudafrika, insbesondere gegenuber Migranten aus anderen afrikanischen Landern, ruckte mit den xenophobischen Attacken im Mai/Juni 2008 mit Macht ins Blickfeld der sudafrikanischen und internationalen OEffentlichkeit. Zum Begriff der Fremde in Sprache und Literatur war deshalb in Bezug auf diese Ereignisse Leitthema der 24. Tagung des Germanistenverbandes im sudlichen Afrika im April 2009. Viele der Beitrage in diesem Band gingen aus dieser Tagung hervor. Der erste Teil beinhaltet Beitrage zur Fremdheit in der Aufklarungsphilosophie, zu Konzeptualisierungen 'Afrikas' und des 'Nordens', zur Erzahlperspektive der 'Anderen' bei Giselher W. Hoffmann, zu Erzahlstrategien bei Uwe Timm und Ilija Trojanow, zu tabuisierten Begriffen, zur Fremdhermeneutik bei Wole Soyinka sowie der Symbolik des Menschenopfers in Marchen aus Benin und bei den Brudern Grimm. Der zweite Teil vermittelt ein breit angelegtes Spektrum von Themen: Von der Moral zur Kultur: Kant und Herder; Rilkes Ball Gedicht; deutsche Sprache als Medium der philosophisch-literarischen Aufklarung; Fremdheit und Kapitalismuskritik in Polleschs Prater-Saga; Italienbezuge bei Koeppen und Th. Mann; Fremdheit in Timms Der Freund und der Fremde sowie kritische Anmerkungen zur Migrantenliteratur am Beispiel von Feridun Zaimoglus Roman Liebesbrand.

ACTA Germanica - German Studies in Africa (German, Paperback): Carlotta von Maltzan ACTA Germanica - German Studies in Africa (German, Paperback)
Carlotta von Maltzan
R1,646 Discovery Miles 16 460 Ships in 10 - 15 working days

Die ersten beiden Beitrage, die Briefe Therese von Bacherachts aus Java sowie Alexander von Humboldts Bezug zu Afrika im Kontext des 19. Jahrhunderts untersuchen, zeigen, dass der afrikanische Kontinent vielleicht mehr als jeder andere bis heute stellvertretend fur weltweite imperiale und koloniale Bestrebungen Europas angesehen werden kann. Weitere Analysen im ersten Teil befassen sich mit wissenschaftlichen Untersuchungen zum Kolonialkrieg in Namibia, einem weitgehend vergessenen Roman Arnold Kriegers und einem aktuellen Krimi, der Gates Communities in Sudafrika thematisiert. Es folgen Evaluationen der deutschen UEbersetzung eines Textes von Wole Soyinka sowie einer DaF-Unterrichtseinheit in Sudafrika zum Thema Polygamie. Im zweiten Teil wird ein fast unbekannter Text von Johanna Spyri vorgestellt, die Figur des John in Brechts Stuck Baal neu evaluiert und der Versuch unternommen, Zugehoerigkeit auf ihre Validitat als literarische Analysekategorie zu prufen. Kritische Auseinandersetzungen mit Werken von W.G. Sebald und Felicitas Hoppe beschliessen den Band. The first two contributions, which investigate letters written by Therese von Bacheracht from Java as well as Alexander von Humboldt's connection to Africa, both within the context of the 19th century, demonstrate that the African more than any other continent can perhaps be viewed as representative for worldwide imperial and colonial European endeavours in the past. Further contributions in the first part analyse critical readings of the colonial war in Namibia, an almost forgotten novel by Arnold Krieger as well as a contemporary crime novel, which highlights gated communities in South Africa. Evaluations of the German translation of a text by Wole Soyinka and of a teaching unit on polygamy within the context of foreign language instruction in South Africa follow. The second part presents general contributions on an almost unknown text by Johanna Spyri, on the figure of John in Brecht's play Baal as well as an attempt to examine belonging as a valid literary category of analysis. Critical readings of works by W.G. Sebald and Felicitas Hoppe conclude the volume.

ACTA Germanica - German Studies in Africa (German, Paperback): Carlotta von Maltzan ACTA Germanica - German Studies in Africa (German, Paperback)
Carlotta von Maltzan
R1,879 Discovery Miles 18 790 Ships in 10 - 15 working days

Der erste Teil vermittelt unterschiedliche Blickweisen auf den Schauplatz Afrika in der deutschsprachigen Literatur: von der kolonialistischen deutschen Jugend- und Abenteuerliteratur bis zum Kriegsschauplatz Omaheke, von Apartheid-Analogien in deutschen Medientexten bis zum Leben und Werk Leontine Sagans in Europa und in Sudafrika. Weitere Analysen befassen sich mit Hans Christoph Buchs Sansibar Blues und Durrenmatts fast unbekanntem Text "Die Virusepidemie in Sudafrika". Der zweite Teil versammelt allgemeine Beitrage zu Goethes "Iphigenie auf Tauris", Christoph Schlingensiefs Wiener Kunstaktion Container aus dem Jahr 2000, Benjamin von Stuckrad-Barres Roman "Panikherz", Christian Krachts "Die Toten" sowie Thea Dorns Theaterstuck "Marleni. Preussische Diven blond wie Stahl". Eine Untersuchung zur vernachlassigten Dimension der Leiblichkeit im interkulturellen Fremdsprachenlernen und ein Interview mit der oesterreichischen Autorin Gerhild Steinbuch beschliessen den Band. The first part conveys differing perspectives of Africa in German literature: from colonial German youth and adventure literature to Omaheke as a place of war, from apartheid analogies in German media texts to the life and work of Leontine Sagan in Europe and South Africa. Further contributions present critical readings of Hans Christoph Buch's "Sansibar Blues" and of the almost unknown text "Die Virusepidemie in Sudafrika" by Friedrich Durrenmatt. The second part presents general contributions on Goethe's "Iphigenie auf Tauris", Christoph Schlingensief's Viennese art action Container in the year 2000, Benjamin von Stuckrad-Barre's novel "Panikherz", Christian Kracht's "Die Toten" and Thea Dorn's play "Marleni. Preu sche Diven blond wie Stahl". An investigation of the neglected dimension of corporeality in intercultural foreign language learning and an interview with the Austrian author Gerhild Steinbuch conclude the volume.

ACTA Germanica - German Studies in Africa (German, Paperback): Carlotta von Maltzan ACTA Germanica - German Studies in Africa (German, Paperback)
Carlotta von Maltzan
R2,276 Discovery Miles 22 760 Ships in 10 - 15 working days

Die ersten drei Beitrage setzen sich mit Reiseberichten uber Afrika aus dem 18. und 19. Jahrhundert auseinander, von den Reisen des oesterreichischen Afrikaforschers Oscar Baumann nach West- und Ostafrika bis zu den Reisen von Georg Forster und Adelbert von Chamisso ans Kap der Guten Hoffnung. Es folgen eine vergleichende Untersuchung der Romane Zeit der Nordwanderung von Tajjib Salich und Vergiss AEgypten von Barbara Frischmuth sowie eine Auseinandersetzung mit dem Rassismus- und Antisemitismusvorwurf gegenuber Christian Kracht, insbesondere nach der Veroeffentlichung von Imperium. Weitere Aufsatze befassen sich mit Ilija Trojanows Roman Der Weltensammler, Jugendbuchern uber Afrika - von Herbert Kaufmanns Der Teufel tanzt im Ju-Ju-Busch (1956) bis zu Thomas Fuchs Akwaaba, ein Sommer in Afrika (2006) und Katja Brandis Gepardensommer (2009) - sowie mit Andre Brinks Roman The Other Side of Silence und schliesslich einer Untersuchung des Werkes des sudafrikanischen Germanisten Trumpelmann (1903-1982). Mit den Auswirkungen des Ersten Weltkriegs, hundert Jahre nach dessen Ausbruch, befassen sich im zweiten Teil des Buches zwei Analysen: Einmal wird Stephan Wackwitz, bisher als Familienroman eingestuftes Buch, Ein unsichtbares Land von 2003 neu beleuchtet, zum anderen wird ein UEberblick uber die deutsche UEbersetzungsliteratur wahrend des Ersten Weltkriegs unter dem Aspekt des "militarisierten" Buchhandels vermittelt. Der letzte Beitrag setzt sich mit Buchners Briefen als intertextuelle Selbstzeugnisse auseinander und verortet diese in seinem Gesamtwerk neu. The first three contributions survey eighteenth and nineteenth century travel writing on Africa: from the travelogues of the Austrian researcher Oscar Baumann, who travelled to West and East Africa, to the reports given by Georg Forster and Adelbert von Chamisso on their trips to the Cape of Good Hope. These opening articles are followed by comparative analyses of the novels Zeit der Nordwanderung by Tajjib Salich and Vergiss AEgypten by Barbara Frischmuth. A further essay deals with allegations of racism and anti-semitism levelled against Christian Kracht following the publication of his novel Imperium. The next few studies deal with Ilija Trojanov's novel Der Weltensammler, with youth literature in African settings - including Herbert Kaufmann's Der Teufel tanzt im Ju-Ju-Busch (1956), Thomas Fuchs's Akwaaba, ein Sommer in Afrika (2006), and Katja Brandis's Gepardensommer (2009) - as well as with Andre Brink's novel The Other Side of Silence. The work of the South African German Studies scholar Trumpelmann (1903-1982) is the subject of another article. Two contributions in the second part of this volume examine - one hundred years after its declaration - the consequences of World War I: Stephan Wackwitz's novel Ein unsichtbares Land (2003), hitherto categorised as "Familienroman" is being subjected to a new reading, and German literature in translation during World War I receives renewed attention, with a focus on the conditions of a militarised book trade. The final article makes a novel contribution in considering Buchner's letters intertextually, showing their import for his work as a whole.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
American Gods - Season 2
Ricky Whittle, Ian McShane DVD  (1)
R55 Discovery Miles 550
Butterfly A4 160gsm Board - Bright…
R25 Discovery Miles 250
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R398 R330 Discovery Miles 3 300
Be Safe Paramedical Disposable Triangle…
R9 Discovery Miles 90
Ergonomicsdirect Ergo Anywhere Swivel…
R389 R350 Discovery Miles 3 500
Too Hard To Forget
Tessa Bailey Paperback R280 R224 Discovery Miles 2 240
Lucky Define - Plastic 3 Head…
R390 Discovery Miles 3 900
Call The Midwife - Season 10
Jenny Agutter, Linda Bassett, … DVD R209 Discovery Miles 2 090
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R398 R330 Discovery Miles 3 300
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R398 R330 Discovery Miles 3 300

 

Partners