0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (3)
  • R2,500 - R5,000 (3)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 6 of 6 matches in All Departments

Kritische Texte und Deutungen, Erganzungsband 1, Marie von Ebner-Eschenbach - Eine Bibliographie (German, Hardcover, Reprint... Kritische Texte und Deutungen, Erganzungsband 1, Marie von Ebner-Eschenbach - Eine Bibliographie (German, Hardcover, Reprint 2018 ed.)
Carsten Kretschmann
R3,461 Discovery Miles 34 610 Ships in 12 - 17 working days

This volume supplies Germanic studies researchers with the first-ever comprehensive bibliographic tool on the life and work of Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916). Over 1,200 chronologically arranged main headings list both the primary and secondary literature up to and including the year 1998, divided into publications 'In vita' and 'postuma'. Of major note here, alongside selected contemporary reviews, are first publications established as such for the first time and mirroring the artistic development of the author. Detailed indexes of persons and works facilitate the use of the bibliography.

Wissenspopularisierung (German, Hardcover): Carsten Kretschmann Wissenspopularisierung (German, Hardcover)
Carsten Kretschmann
R2,953 R2,318 Discovery Miles 23 180 Save R635 (22%) Ships in 10 - 15 working days

Seit geraumer Zeit versteht die Wissenschaftssoziologie die Erzeugung und Verbreitung von Wissen als ein Kontinuum, an dem Experten und Laien gleichermassen teilhaben, wobei sich die Erforschung dieses Kontinuums vorrangig auf die "Wissenschaftspopularisierung" des 19. und 20. Jahrhunderts konzentriert. Indem der Sammelband die Popularisierung auch des nicht-naturwissenschaftlichen Wissens thematisiert, treten Phanomene in den Blick, die mehr sind als eine blosse Vorgeschichte moderner Wissenschaftspopularisierung. Die Beitrage, die unterschiedlichen Disziplinen entstammen, fragen nach Strukturen, Motiven und Bedingungen von Popularisierungsprozessen in spezifischen historischen Konstellationen von der Antike bis zur Gegenwart, wobei erstmals konsequent die Vormoderne berucksichtigt und bewusst die Popularisierung kulturgeschichtlichern, religiosen und identitatsstiftenden Wissens einbezogen wird. Die besondere Aufmerksamkeit aller Beitrage gilt dabei immer wieder dem grundlegenden Zusammenhang von gesellschaftlichen Krisen und der Nachfrage nach popularisiertem Wissen."

Wissen in der Krise (German, Hardcover, Reprint 2015 ed.): Carsten Kretschmann, Henning Pahl, Peter Scholz Wissen in der Krise (German, Hardcover, Reprint 2015 ed.)
Carsten Kretschmann, Henning Pahl, Peter Scholz
R3,573 R2,770 Discovery Miles 27 700 Save R803 (22%) Ships in 10 - 15 working days

Institutionen des Wissens dienen der Pflege, Verstetigung oder dauerhaften Bewahrung von tradiertem und der Hervorbringung von neuem Wissen. Die verschiedenen Formen institutionalisierter Wissenspraxis spiegeln in besonderer Weise die Eigenart einer Wissenskultur wider. Zugleich sind sie fur die Ausformung der Identitat einer Gesellschaft bedeutsam: Wissensinstitutionen stossen gesellschaftlichen Wandel an, sind aber selbst in diesen eingebunden. In Krisenzeiten, verstanden als eine Art verdichteter gesellschaftlicher Wandel, werden traditionelle Wissensbestande und Weltdeutungen nachdrucklich in Frage gestellt. Zugleich geraten die Institutionen, die dieses Wissen bereitstellen, unter starken Legitimationszwang. Sie sind gezwungen, auf den Relevanzverlust zu reagieren, ihre Aufgaben neu zu bestimmen und sich neu zu strukturieren. Der interdisziplinar angelegte Sammelband, der Fallstudien aus verschiedenen historischen Epochen und Kulturen, untersucht den theoretischen wie praktischen Umgang verschiedener Wissensinstitutionen mit zeitgenossischen gesellschaftlichen und politischen Umbruchssituationen. Dabei wird insbesondere der Frage nachgegangen, in welchem Masse die Bewaltigung fundamentaler Krisen durch die Wissensinstitutionen gesellschaftliche und institutionelle Wandlungsprozesse in Gang setzt."

Raume OEffnen Sich - Naturhistorische Museen Im Deutschland Des 19. Jahrhunderts (German, Hardcover): Carsten Kretschmann Raume OEffnen Sich - Naturhistorische Museen Im Deutschland Des 19. Jahrhunderts (German, Hardcover)
Carsten Kretschmann
R2,939 R2,304 Discovery Miles 23 040 Save R635 (22%) Ships in 10 - 15 working days

Von der "Allmacht der Naturwissenschaft" war im Deutschland des 19. Jahrhunderts vielerorts die Rede - auch und gerade in den Naturhistorischen Museen, die sich nicht nur als Inbegriff der modernen Welt, sondern geradezu als Manifestation der Bildungsidee verstanden. Schon in der Humboldtzeit hatten sie als Ort gegolten, an denen der einzelne Besucher sich selbst bilden und durch diese Selbstbildung auch die Entstehung einer neuen, burgerlichen Gesellschaft befordern konne. Seit der Jahrhundertmitte geriet dieses Modell in die Krise: Die beschleunigte Spezialisierung innerhalb der Naturwissenschaft drangte auf eine Professionalisierung der Museumsarbeit. Zugleich sahen sich die Museen nun einem Massenpublikum gegenuber, das nicht mehr ohne weiteres dem Ideal der Selbstbildung zu folgen vermochte. Die Offentlichkeit wandelte sich - und das Museum mit ihr. Die Studie fragt nach den Etappen dieses Wandlungsprozesses, in dem sich die Popularisierung als neue und erfolgreiche Form der Wissenskommunikation etablierte. In ihr wurden kulturelle Leitbilder ausgehandelt, die den Bedurfnissen einer durch den rapiden sozialen Wandel vielfach verunsicherten Offentlichkeit Rechnung trugen. Auf diese Weise kam den Naturhistorischen Museen eine wichtige Ordnungsfunktion innerhalb der Gesellschaft zu."

Burgfrieden und Union sacree (German, Paperback): Wolfram Pyta, Carsten Kretschmann Burgfrieden und Union sacree (German, Paperback)
Wolfram Pyta, Carsten Kretschmann
R3,542 R3,013 Discovery Miles 30 130 Save R529 (15%) Ships in 10 - 15 working days

Wahrend des Ersten Weltkriegs entstanden in Deutschland wie in Frankreich neue Formen sozialer Vergemeinschaftung. Burgfrieden und Union sacree bezeichneten dabei Leitvorstellungen, mit deren Hilfe die Wirklichkeit der politischen und sozialen Klassengesellschaft vor 1914 mit der Idee einer neuen Einheit der Nation uberwunden werden sollte. Mit Beitragen von Nicolas Beaupre, Steffen Bruendel, Landry Charrier, Yael Dagan, Wolfgang U. Eckart, Olivier Forcade, Michael Hoffmann, Helmuth Kiesel, Manfred Kittel, Gerd Krumeich, Almut Lindner-Wirsching, David Midgley, Nicolas Offenstadt, Georges-Henri Soutou"

Die Herausforderung der Diktaturen (German, Paperback): Wolfram Pyta, Carsten Kretschmann, Giuseppe Ignesti, Tiziana Di Maio Die Herausforderung der Diktaturen (German, Paperback)
Wolfram Pyta, Carsten Kretschmann, Giuseppe Ignesti, Tiziana Di Maio
R2,119 Discovery Miles 21 190 Ships in 10 - 15 working days

After the First World War, the Catholic Church was forced on the defensive by totalitarian mass-movements in both Italy and Germany. Fascism and National Socialism challenged Catholicisma (TM)s traditional position in society. This volume is the first to bring together contributions by leading German and Italian historians and theologians and thus to present a graphic account of the Catholic Church's strategies for asserting itself between 1918 and 1943/45.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Kirby and the Forgotten Land
R1,033 Discovery Miles 10 330
Seagull Clear Storage Box (29lt)
R241 Discovery Miles 2 410
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R205 R168 Discovery Miles 1 680
Efekto 77300-B Nitrile Gloves (S)(Black)
R79 R63 Discovery Miles 630
Bostik Clear Gel (25ml)
R40 Discovery Miles 400
Cricut 13 Inch Essential Tool Set (7…
R1,729 R999 Discovery Miles 9 990
Bug-A-Salt 2.5 Reverse Yellow
R849 Discovery Miles 8 490
Playstation 4 Replacement Case
 (9)
R54 Discovery Miles 540
Fast X
Vin Diesel, Jason Momoa, … DVD R132 Discovery Miles 1 320
Fidget Toy Creation Lab
Kit R199 R156 Discovery Miles 1 560

 

Partners