![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments
Das Web2.0 hat zu einem Wandel des Nutzerverhaltens in Internet gefuhrt: Immer mehr Nutzer gehen vom passiven Konsum uber zu einem interaktiven Nutzungsverhalten. Bei einem Grossteil der produzierten Beitrage greifen sie dabei auf fremde, zumeist urheberrechtlich geschutzte Inhalte zuruck. Vor diesem Hintergrund geht der Autor der Frage nach, inwieweit diese unautorisierte Verwendung fremder Werke und Leistungen urheberrechtlich zulassig ist und in welchem Umfang dieses Phanomen zukunftig vom Gesetzgeber privilegiert werden sollte.
Innovation, Wachstum und Optimierung sind normative Grundlagen des Designs, der Technologie, der Wirtschaft, der Gesellschaft und der Kultur. Unter dem Vorzeichen der Digitalisierung zeichnen sich neue >Optima< ab, in denen Menschen zum Bestandteil entgrenzter Netzwerkstrukturen werden. Die in Wurzburg entstandenen Aufsatze des vorliegenden Bandes gehen ambivalenten Aspekten dieser Entwicklung mit wissenschaftlichen und gestalterischen Methoden nach. Der Gastbeitrag geht der Frage nach, was dialektisches Denken in Diskurs und Praxis der Gestaltung bedeutet.
|
![]() ![]() You may like...
Bronze Age Eleusis and the Origins of…
Michael B. Cosmopoulos
Hardcover
R2,838
Discovery Miles 28 380
Liveable Lives - Living and Surviving…
Niharika Banerjea, Kath Browne
Hardcover
R2,333
Discovery Miles 23 330
The Routledge Handbook of Male Sex Work…
John Scott, Christian Grov, …
Paperback
R1,490
Discovery Miles 14 900
The Oxford Handbook of Roman Sculpture
Elise A Friedland, Melanie Grunow Sobocinski, …
Hardcover
R5,801
Discovery Miles 58 010
|