|
Showing 1 - 8 of
8 matches in All Departments
Dieses Buch enthält Fallstudien und Analysen, die aus einem
intensiven interdisziplinären Dialog zwischen Wissenschaft und
Praxis im Studiengang Media Management (B.Sc.), Fachbereich Design
Informatik Medien, der Hochschule RheinMain, Wiesbaden, entstanden
sind. Die rasante Entwicklung von Social Media, Anwendungen
Künstlicher Intelligenz sowie von modernen Medien- und
Kommunikationskanälen hat in den letzten Jahren zu einer digitalen
Transformation geführt, die nahezu alle Bereiche der Wirtschaft
und Gesellschaft entscheidend geprägt hat. Die während der
Coronapandemie notwendig gewordenen Remote-Work-Lösungen
beschleunigten diese Transformation zusätzlich und haben die Art
und Weise, wie Medien konsumiert werden, nachhaltig verändert.
Gängige Prozesse wurden überdacht und neugestaltet,
medienrelevante Entscheidungen in Bereichen wie „Wirtschaft“,
„Design“ und „Technik“ modifiziert und umgesetzt. Vor
diesem Hintergrund ist es umso wichtiger, den medienbezogenen
Dialog zwischen Wissenschaft und Praxis mit neuer Akzentuierung zu
führen. Die vielfältig positionierten Beitragsautor*innen
betrachten Standortfaktoren und Organisationsformen von Medien
sowie Kommunikations- und Marketingkonzepte. Darüber hinaus
wird eine Einordnung der Bereiche Personal, Design und Technologie
vorgenommen, die dem rasanten Wandel der Medienbranche in den
letzten Jahren Rechnung trägt.
|
|