![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 4 of 4 matches in All Departments
Das Europarecht wirkt in nahezu alle Bereiche des taglichen Lebens hinein. Davon bleibt auch das Steuerrecht nicht verschont. Einwirkungen erfolgen unter anderem uber Verordnungen und Richtlinien, die Gewahrleistung von Grundfreiheiten fur Unionsburger, die Beihilfekontrolle der Kommission und faktisch uber den Wettbewerb der Steuersysteme. Ohne Kenntnis dieser Einwirkungen lasst sich heute kein Steuerrecht mehr betreiben. Am Beispiel der direkten Unternehmensbesteuerung werden die europarechtlichen Grundlagen und Konsequenzen dieses Prozesses, seine bisherigen Resultate und weiteren Aufgaben dargestellt und einer Analyse der okonomischen Auswirkungen unterzogen. Der vorliegende Band II behandelt die Harmonisierung der direkten Unternehmensbesteuerung. "
Das Europarecht wirkt in nahezu alle Bereiche des taglichen Lebens hinein. Davon bleibt auch das Steuerrecht nicht verschont. Einwirkungen erfolgen dabei auf verschiedenen Wegen, so uber Verordnungen und Richtlinien, uber die Gewahrleistung von Grundfreiheiten fur Gemeinschaftsburger, die Beihilfekontrolle der Kommission und faktisch uber den Wettbewerb der Steuersysteme. Ohne Kenntnis von Voraussetzungen und Konsequenzen dieser Einwirkungen lasst sich heute kein Steuerrecht mehr betreiben. Am Beispiel der Unternehmensbesteuerung werden die europarechtlichen Grundlagen und Konsequenzen dieses Prozesses, seine bisherigen Resultate und weiteren Aufgaben dargestellt und einer ersten Analyse der okonomischen Auswirkungen unterzogen."
Ergebnis der okonomischen und europarechtlichen Analyse von Corinna Treisch ist ein Regelungsvorschlag, der eine kapitalexportneutrale Besteuerung von Kapitalgesellschaften und ihren Anteilseignern darstellt und betriebswirtschaftliche sowie finanzwissenschaftliche Neutralitatspostulate mit europarechtlichen Anforderungen verbindet."
Unter Beachtung des historischen Hintergrunds zeigt Corinna Treisch auf, dass der Gesetzgeber bei der Gestaltung der 10, 20, 22 EStG eine Ubereinstimmung mit den Grundprinzipien der Einkommensbesteuerung anstrebte."
|
![]() ![]() You may like...
The Lie Of 1652 - A Decolonised History…
Patric Tariq Mellet
Paperback
![]()
|