0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (4)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 4 of 4 matches in All Departments

Kommunikation und Farbe (German, Paperback): Corinne Leuenberger Kommunikation und Farbe (German, Paperback)
Corinne Leuenberger
R819 Discovery Miles 8 190 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interpersonale Kommunikation, Note: sehr gut, Universite de Fribourg - Universitat Freiburg, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Farben sind in unserem Leben so allgegenwartig, dass sie haufig gar nicht bewusst wahrgenommen werden. Oft realisieren wir erst auffallige oder ungewohnte Farben. Als Sinnesempfindung losen Farben Gefuhle aus und Menschen reagieren, wenn auch zum Teil unbewusst, auf bestimmte Farben. So friert man trotz gleicher Raumtemperatur haufiger in blau gestrichenen Raumen, als in solchen die in Rottonen gehalten sind. Obwohl alles irgendwie farbig ist, sind Farben schwer fassbar, aus was sie bestehen, wie sie wirken, warum wir sie wahrnehmen und welche Konsistenz sie haben, wird anhand der Physik, der Physiologie, der Chemie oder der Psychologie erklart. Jeder Mensch hat ein individuelles Farbempfinden, andere Lieblingsfarben und doch haben einige Farben fur alle Menschen eine ahnliche Bedeutung. Begriffe wie z.B. Liebe sind spontan rot, andere wie Ehrgeiz haben keine feste Farbe, jeder farbt sie nach seinem eigenen Erleben und Empfinden ein. Bedeutungen werden durch Kultur, Tradition und Konventionen gepragt. Farben werden zu Symbolen, mit denen kommuniziert wird und die innerhalb einer Gesellschaft zu festen Zeichen werden, welche Aussenstehende zuerst lernen mussen, um sie verstehen zu konnen. Im Rahmen dieser Arbeit wurde ein Farbtest durchgefuhrt. Das Ziel war es, den Gegensatz zwischen kulturell erlernten und individuell zugeschriebenen Bedeutungen aufzuzeigen. Dazu haben wurden feste und variable Begriffe bestimmt und Personen verschiedener Altersgruppen und Geschlechts dazu befragt. Die am haufigsten genannten Farben werden am Schluss kurz vorgestellt.

Politische Meinungsbildung in der Unterhaltungsoeffentlichkeit - Bulworth 1998 (German, Paperback): Corinne Leuenberger Politische Meinungsbildung in der Unterhaltungsoeffentlichkeit - Bulworth 1998 (German, Paperback)
Corinne Leuenberger
R954 Discovery Miles 9 540 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: sehr gut, Universite de Fribourg - Universitat Freiburg, Veranstaltung: Hauptseminar. Politische Meinungsbildung in der Unterhaltungsoffentlichkeit, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: (nach schweizerischem Notensystem bewertet: Noten 1 - 6, wobei Bestnote mit 6 und genugend 4 bewertet wird), Abstract: Welches sind die Merkmale eines politischen Films? Wie lassen sich politische Ideen so verpacken, dass sie unterhaltend genug sind um ein grosses Publikum in die Kinos zu locken? Schliessen sich Politik und Unterhaltung aus, weil der Politik per Definition irgendwie etwas Graues und Langweiliges anhaftet? Dass in Hollywood die Filme vorwiegend nach okonomischen Kriterien produziert werden und es pointierte ideologische Stellungnahmen praktisch nicht gibt, heisst nicht, dass in Unterhaltungsfilmen keine Werte vermittelt werden. Durch das Abbilden politischer sowie gesellschaftlicher Realitaten werden Normen gefestigt, gerechtfertigt und bestatigt. Die politische Wirkung der Unterhaltung ist in dem Sinn weniger als Provokation und bewusste Auseinandersetzung mit einem Thema zu suchen, als in unterschwelliger Wiederholung des Bekannten. Die vorliegende Arbeit soll anhand einer Filmanalyse die Frage beleuchten inwiefern der Film Bulworth (1998) als politischer Film angesehen werden kann. Der als Politsatire vermarktete Film beinhaltet sowohl, unterhaltende als auch systemkritische Elemente. Im ersten Kapitel wird allgemein auf das Verhaltnis von Politik und Unterhaltung in Hollywoods Filmindustrie eingegangen. Anschliessend wird der Produktionshintergrund des ausgewahlten Films, sowie der Inhalt kurz vorgestellt. Im vierten Kapitel wird der Bezug zur U.S. Realitat in 1998 hergestellt. Im funften Kapitel werden die im Film vorkommenden Werte, Normen und Konflikte anhand der Normabweichung der Hauptperson, sowie deren Schwachen und Starken he

Dialog und Missverstandnis im Roman 'Die Blendung' am Beispiel von Therese und Kien (German, Paperback): Corinne... Dialog und Missverstandnis im Roman 'Die Blendung' am Beispiel von Therese und Kien (German, Paperback)
Corinne Leuenberger
R889 Discovery Miles 8 890 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: sehr gut, Universite de Fribourg - Universitat Freiburg, Veranstaltung: Hauptseminar. Poetische Anthropologie bei Elias Canetti, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: (nach schweizerischem Notensystem bewertet, Noten 1 - 6, wobei Bestnote mit 6 und genugend 4 bewertet wird), Abstract: Elias Canettis Roman Die Blendung' erschien 1935 vier Jahre, nachdem er fertig gestellt war. Canetti schrieb ein Jahr in grosster Disziplin an diesem Buch. Er verarbeitete darin, was er im Leben beobachtete: Ich empfand das Erbarmungslose dieses Lebens: dass alles aneinander vorbeilief, dass nicht sich wirklich mit dem anderen auseinandersetzte. Es war in die Augen springend, nicht nur, dass niemand den anderen verstand, sondern dass niemand den anderen verstehen wollte." Die Figuren im Roman missverstehen sich dann auch konsequent, so dass das Lesen zum Teil zur reinsten Qual wird. Canetti treibt in seinem Werk die Unmoglichkeit des Menschen, sinnvolle Gesprache zu fuhren und den anderen zu verstehen, auf die Spitze. Die Protagonisten sprechen grundsatzlich aneinander vorbei. Es gibt keine Freundschaft, keine Achtung zwischen ihnen. Im ganzen Roman wird am Menschen kein einziges gutes Haar gelassen. In der vorliegenden Arbeit werden drei Dialoge zwischen den Hauptfiguren, Professor Peter Kien und seiner Haushalterin Therese Krumbholz, naher analysiert. Dabei werden auf kommunkationstheoretische Ansatze, Grundvoraussetzungen fur eine Kommunikation, ebenso auf sprachwissenschaftliche Theorien wie die Soziolinguistik, die Konversationsanalyse und die sprachlichen Formen von Monolog und Dialog eingegangen. Die Eigenheiten der Figuren sowie deren Unvermogen uber die Grenzen ihrer eigenen Welt hinaus zu kommunizieren, verweisen immer wieder auf Canettis Menschenbild und auf sein Hauptwerk Masse und Macht'. Die in der Arbeit zitierter Seitenangaben entsprechen de

Martin Munkacsi - Vom Bildjournalismus zur Modefotografie (German, Paperback): Corinne Leuenberger Martin Munkacsi - Vom Bildjournalismus zur Modefotografie (German, Paperback)
Corinne Leuenberger
R921 Discovery Miles 9 210 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: gut, Universite de Fribourg - Universitat Freiburg, Veranstaltung: Hauptseminar. Chancen und Grenzen der Pressefotografie, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: (nach schweizerischem Notensystem bewertet: Noten 1 - 6, wobei Bestnote mit 6 und genugend 4 bewertet wird), Abstract: Einleitung +++ Um 1900 begann sich die Fotografie langsam von der Kunstmalerei abzugrenzen. Fortschritte in Technik und Kommunikation ebenso wie der immer komplexere und schnellere Lebenswandel der westlichen Gesellschaft trugen dazu bei, dass die Vorzuge der Fotografie gegenuber der althergebrachten Kunst erkannt und geschatzt wurden. Mitte der Zwanziger Jahren traf sich in Berlin, einer der bedeutendsten Kulturmetropole der Epoche, eine Elite von jungen, innovativen Kunstlern, darunter viele Fotografen, die in der Tradition des Neuen Sehens eine neue Form des Bildjournalismus pragten. Die Fotografie wurde zum Mittel der Dokumentation, ein Instrument, das die Realitat so wiedergeben sollte, wie sie geschehen war. Dies stand in starken Gegensatz zu Gebrauch der Kamera in den gesetzten Gesellschaftskreisen, wo man versuchte Fotografien herzustellen, welche eine moglichst grosse Ahnlichkeit mit Gemalden aufwiesen. +++ Martin Munkacsi, geburtigter Ungar, war einer dieser jungen Fotografen, die den Bildjournalismus mit revolutionaren Bildern nachhaltig beeinflussten. Er begann in den Zwanziger Jahren in Ungarn als Pressefotograf und machte mit ungewohnt spontanen und dynamischen Bildern auf sich aufmerksam. Nachdem er in Berlin als Pressefotograf fur den Ullsteinverlag gearbeitet hatte, wanderte er 1933 in die USA aus, wo er zu den gefragtesten Modefotografen der Zeit zahlte. +++ In der vorliegenden Arbeit wird nach einer theoretischen Einleitung zur Bildanalyse kurz auf die technischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in der Zeit von 1900 - 1933 eingegangen

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Sony PlayStation 5 HD Camera (Glacier…
R1,299 R1,229 Discovery Miles 12 290
Logitech M171 Wireless Mouse (Blue Grey)
R219 Discovery Miles 2 190
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R205 R164 Discovery Miles 1 640
Wonder Plant Food Stix - Premium Plant…
R49 R41 Discovery Miles 410
Joseph Joseph Index Mini (Graphite)
R642 Discovery Miles 6 420
Hermione Granger Wizard Wand - In…
 (1)
R803 Discovery Miles 8 030
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R205 R164 Discovery Miles 1 640
Marco 2-Person Wicker Picnic Basket
R1,599 R1,239 Discovery Miles 12 390
Aerolatte Cappuccino Art Stencils (Set…
R110 R95 Discovery Miles 950
Alcolin Cold Glue (500ml)
R128 R99 Discovery Miles 990

 

Partners