0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (3)
  • R1,000 - R2,500 (2)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 5 of 5 matches in All Departments

Wahlkampf in Den Bundeslandern - Der Einfluss Der Kandidatinnen Und Der Regionalen Politischen Kultur (German, Paperback, 2014... Wahlkampf in Den Bundeslandern - Der Einfluss Der Kandidatinnen Und Der Regionalen Politischen Kultur (German, Paperback, 2014 ed.)
David Christoph Lerch
R1,386 Discovery Miles 13 860 Ships in 10 - 15 working days
Der Weg in den 1. Weltkrieg (German, Paperback): David Christoph Lerch Der Weg in den 1. Weltkrieg (German, Paperback)
David Christoph Lerch
R788 Discovery Miles 7 880 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Gesch. Europa - Deutschland - I. Weltkrieg, Weimarer Republik, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg (Institut fur Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Deutsche Aussenpolitik vor 1945, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Aus der Perspektive der deutschen Aussenpolitik wird die Entwicklung von dem Bundnissystem Bismarcks zum 1.Weltkrieg analysiert und interpretiert., Abstract: Die Arbeit versucht, den Paradigmenwandel in der deutschen Aussenpolitik des Kaiserreichs im Vorfeld des Ersten Weltkriegs nachzuzeichnen. Dazu wird detailliert und grundlich recherchiert die strategisch wie diplomatisch hoch komplexe Bundnisspolitik des Reichskanzlers Otto von Bismarck beschrieben sowie der Bruch mit dieser Politik, der vor allem mit Kaiser Wilhelm II. und dem Marinestaatssekretar Alfred von Tirpitz in Verbindung gebracht wird. Dieser Paradigmenwandel wird vor allem als ein Wandel in der Selbstwahrnehmung des deutschen Reiches als verspatete Nation interpretiert und aus der Sicht der handelnden Akteure dargestellt. Die Arbeit vertritt daruber hinaus die These, dass es keine Moglichkeit gab, den drohenden Krieg abzuwenden, aber mehrere Gelegenheiten, die spateren Kriegsallianzen und damit den Kriegsverlauf anders zu gestalt

Wer verhindert den Schuldenabbau? - Kann der Vetopunkte-Ansatz Unterschiede beim Abbau der Staatsverschuldung erklaren? Eine... Wer verhindert den Schuldenabbau? - Kann der Vetopunkte-Ansatz Unterschiede beim Abbau der Staatsverschuldung erklaren? Eine vergleichende Untersuchung von Grossbritannien, Deutschland, Schweden und Finnland. (German, Paperback)
David Christoph Lerch
R1,547 Discovery Miles 15 470 Ships in 10 - 15 working days

Masterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1,3, Freie Universitat Berlin ( Otto-Suhr-Institut), 137 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: "Die Arbeit ist in hohem Masse originell. Sie greift nicht nur einen raffinierten theoretischen Ansatz der neueren Zeit auf, sondern wendet ihn auch erfolgreich auf ein komplexes und bisher vernachlassigtes Politikfeld an. Im strengen wissenschaftstheoretischen Sinne nach Popper kann die Arbeit sogar als besonders ergiebig betrachtet werden, weil sie in nahezu uberzeugender Weise eine zentrale These falsifiziert und damit auch weitere Thesen erzeugt hat." (Aus dem Gutachten von Prof. Dr. Gunther Schmid, Abteilungsleiter Arbeitsmarktpolitik und Beschaftigung, Wissenschaftszentrum Berlin), Abstract: Die Finanzen des Bundes sind in einem desolaten Zustand. So deutlich hat das Eichel vor der Wahl naturlich nie gesagt. Doch er hat einen Haushaltsentwurf fur das Jahr 2006 hinterlassen, der nur ein Pradikat verdient: vollig illusorisch" (Die Zeit, 6.10.2005, S. 27). Der ehemalige Finanzminister ist mit seinem erklarten Ziel gescheitert, einen ausgeglichenen Haushalt vorzulegen. Fur seinen Nachfolger sieht es konjunkturell besser aus, dafur muss er sich Forderungen der Ministerien, der Burger und der EU erwehren. Vor diesem Hintergrund gewinnt die vom Autor gestellte Frage nach dem kausalen Einfluss von Faktoren" fur die Reduktion von Staatsschulden einen hohen Stellenwert. Was tragt er zur Erreichung dieses ehrgeizigen Ziels bei? Vorgehensweise und Methode: Der Autor geht in zwei Schritten vor. Im theoretischen Teil fuhrt er zunachst behutsam in das Thema ein und erlautert insbesondere den vergleichenden Ansatz. Vier Lander (Deutschland, Grossbritannien, Finnland und Schweden) werden nach dem konkordanzmethodischen Verfahren ausgewahlt, das heisst, sie ahneln sich in der soziookonomischen wie auch in der politisch-institutionellen Struktur, be

Soziale Gerechtigkeit im Spannungsfeld zwischen politikwissenschaftlicher Theorie und politischer Praxis (German, Paperback):... Soziale Gerechtigkeit im Spannungsfeld zwischen politikwissenschaftlicher Theorie und politischer Praxis (German, Paperback)
David Christoph Lerch
R849 Discovery Miles 8 490 Ships in 10 - 15 working days

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1,7, Ruprecht-Karls-Universitat Heidelberg (Institut fur Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Politische Theorie, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Eine Anwendung der politischen Theorie von John Rawls auf die politische und wissenschaftliche Diskussion uber soziale Gerechtigkeit am Beispiel einer Diskussion mit Rudolf Scharping und Wolfgang Merkel., Abstract: Bei dieser Hausarbeit handelt es sich um einen orginellen Versuch, das Verstandnis von sozialer Gerechtigkeit auf zwei Ebenen zu vergleichen. Zum einen temporar und zum anderen im Spannungsfeld zwischen politikwissenschaftlicher Theorie und politischer Praxis. Als Vergleichsgegenstande werden zum einen das 1971 veroffentlichte Hauptwerk des US-amerikanischen Philosophen John Rawls "A Theory of Justice" und zum anderen die Aussagen des SPD-Politikers Rudolf Scharping und des Poliktikwissenschaftlers Wolfgang Merkel am Rande einer Diskussionsveranstaltung zum Thema "Soziale Gerechtigkeit" an der Universitat Heidelberg im Sommer 2001 untersucht. Die vorliegende Arbeit hat keinen Anspruch auf streng genommene wissenschaftliche Stringenz bei der Durchfuhrung des Vergleichs. Das ware auch aufgrund des ungewohnlichen Designs nicht machbar. Viel mehr liegt ihr Reiz in dem orginellen Ansatz. Als Ergebnis lasst sich festhalten, dass der zentrale Unterschied zwischen dem Philosophen Rawls und Scharping bzw. Merkel der Umgang mit dem "Paradox der gerechten Ungleichheit" (Scharping) ist.

Una Comparacion de los sistemas de partidos en Espana y en Alemania (Spanish, Paperback): David Christoph Lerch Una Comparacion de los sistemas de partidos en Espana y en Alemania (Spanish, Paperback)
David Christoph Lerch
R921 Discovery Miles 9 210 Ships in 10 - 15 working days

Seminar paper del ano 2003 en eltema Politica - Politica internacional - Region: Europa Occidental, Nota: 1,7, Universidad Autonoma de Madrid (Facultad de Derecho), Materia: El Sistema Politico de Espana, 19 Citas bibliograficas, Idioma: Espanol, Notas: Eine vergleichende Untersuchung der Parteiensysteme in Spanien und in Deutschland. In Spanien und auf Spanisch geschrieben., Resumen: Este trabajo es un analisis y una comparacion de dos sistemas de partidos en estados de la Union Europea: Alemania y Espana. Ambos paises existen en un espacio politico parecido es decir las instituciones de la OTAN, la ONU y la UE. Alemania y Espana son democracias constitucionales con una historia autocratica y con organizaciones federales. En este contexto el trabajo investiga los sistemas de partidos con cinco indicadores: el desarollo historico, el sistema electoral, las estructuras de organizacion y analisis cuantitativo y cualitativo de la situacion actual. Al final la conclusion encuentra como el punto en comun central la existencia de dos "partidos populares" (Katz/Maier 1995) y como la diferencia mas grande la influencia de los partidos regionales en Espana. Die Arbeit analysiert und vergleicht die Parteiensysteme von Deutschland und Spanien nach der Bundestagswahl 2002. Der Reiz des Untersuchungsdesigns liegt darin, dass zwei Lander mit zahlreichen insitutionellen und politisch-kulturellen Ahnlichkeiten (Einbindung in supranationale Institutionen, autokratische Vergangenheit, konstitutionelle Demokratie) auf Unterschiede hin untersucht werden. Als zentraler Unterschied erweist sich die Bedeutung der regionalen Parteien in Spanien.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
JCB Hiker HRO Composite Toe Safety Boot…
R1,809 Discovery Miles 18 090
Stabilo Mini World Pastel Love Gift Set…
R667 Discovery Miles 6 670
Prosperplast Wheaty Pot - White (128 x…
R35 Discovery Miles 350
Multi Colour Jungle Stripe Neckerchief
R119 Discovery Miles 1 190
Breaking Bread - A Memoir
Jonathan Jansen Paperback R330 R220 Discovery Miles 2 200
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R205 R164 Discovery Miles 1 640
The Wonder Of You
Elvis Presley, Royal Philharmonic Orchestra CD R48 Discovery Miles 480
Microsoft Xbox Series Wireless…
R1,699 R1,589 Discovery Miles 15 890
Microsoft Windows 11 Professional DSP…
R3,499 R1,499 Discovery Miles 14 990
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R205 R164 Discovery Miles 1 640

 

Partners