0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (1)
  • R1,000 - R2,500 (3)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 4 of 4 matches in All Departments

Building Better - Less - Different: Circular Construction and Circular Economy - Fundamentals, Case Studies, Strategies... Building Better - Less - Different: Circular Construction and Circular Economy - Fundamentals, Case Studies, Strategies (Paperback)
Felix Heisel, Dirk E Hebel; Contributions by Ken Webster
R1,245 R1,125 Discovery Miles 11 250 Save R120 (10%) Ships in 9 - 17 working days

Sustainability is to become the guiding principle of social action and economic activity. At the same time, its ways and means are far from clear. As a holistic praxis, sustainability must combine technical and material as well as social, economic, ecological and also ethical strategies, which have multiple complex interactions and all too often also conflicting goals and priorities. In no other field can these be better observed, addressed and influenced than in architecture and building. Each volume of "Building Better - Less - Different" details two fundamental areas of sustainability and explores their specific dynamics and interactions. After introductory overviews, innovative methods and current developments are described and analysed in in-depth essays, international case studies and pointed commentaries. The sustainability criteria of efficiency ("better"), sufficiency ("less") and consistency ("different") form the framework for each book. The first volume presents concepts, methods and examples of circularity in construction and the economy. Urban mining and circular construction are two approaches to the challenges that architecture and urban design are facing, using techniques such as mono-material construction and design for disassembly, and tools such as materials passports and databases. The circular economy is not solely about recycling but encompasses a wide range of strategies from local community projects to new ownership and service models and steering mechanisms such as carbon fees and dividends.

Besser - Weniger - Anders Bauen: Energiewende und Digitale Transformation - Grundlage - Fallbeispiele - Strategien: Dirk E... Besser - Weniger - Anders Bauen: Energiewende und Digitale Transformation - Grundlage - Fallbeispiele - Strategien
Dirk E Hebel, Felix Heisel; Contributions by Andreas Wagner, Moritz Dörstelmann
R1,288 Discovery Miles 12 880 Ships in 12 - 19 working days

Nachhaltigkeit ist heute zur alles übergreifenden Leitlinie gesellschaftlichen Handelns geworden, doch zugleich sind ihre Mittel und Wege alles andere als eindeutig klar. Aus ihrem ganzheitlichen Verständnis heraus muss Nachhaltigkeit technisch-materielle, soziale, ökonomische, ökologische als auch ethische Strategien vereinen, zwischen denen es komplexe Wechselwirkungen und oft genug auch Ziel- und Prioritätskonflikte gibt. In keinem anderen Bereich lassen sich diese Zusammenhänge besser verstehen, darstellen und beeinflussen als im Bauwesen. „Besser – Weniger – Anders Bauen" greift in jedem Band zwei Bereiche von Nachhaltigkeit auf, deren Wechselwirkungen besonders wichtig und zugleich besonders gut zu erfassen sind. Nach einführenden Überblicksdarstellungen werden für jeden Bereich etablierte Methoden, aktuelle Entwicklungen und akute Konfliktfelder beschrieben, analysiert und an internationalen Fallbeispielen im Detail dargestellt. Dies geschieht anhand der Nachhaltigkeitskriterien von Effizienz („besser"), Suffizienz („weniger") und Konsistenz („anders"). Stimmen zum ersten Band „Kreislaufgerechtes Bauen und Kreislaufwirtschaft" „Die Beiträge, Fallstudien und Kommentare helfen, die Diskussion zur Umsetzung kreislaufbasierter Wirtschaftsmodelle im Baubereich voranzutreiben." Architektenkammer Hessen, Fachliteratur „Beim Bauen von Neuem bereits das Morgen mitdenken ist einer der zentralen Denkanstöße, die Dirk E. Hebel und Felix Heisel in ihrem Buch den LeserInnen mit auf den Weg geben. … Wie das gehen kann, wird unter den Vorzeichen ‚Besser‘, ‚Weniger‘ und ‚Anders‘ anschaulich anhand konkreter Beispiele vorgeführt, nicht zuletzt auch der Aspekt, wie kreislaufgerechtes Bauen als Mehrwert für die Bauwirtschaft funktionieren könnte …" architektur aktuell Energiewende Als selbstverständlich erscheint die schon lange bestehende Verbindung zwischen Nachhaltigkeit und Energie. Und doch vollzieht sich darin gerade ein tiefgreifender Wandel. Ging es bisher in erster Linie um Energieeffizienz und den Anteil erneuerbarer Energieträger am Gebäude, so unterstützen nun politische Vorgaben zum Energieverbrauch eine ganzheitlichere Betrachtung. Diese beginnt mit integralen Ansätzen, bei denen der Gebäudeentwurf und konstruktive Maßnahmen bereits Teil des Energiekonzepts werden, und führt über die Erfassung der grauen Energie in Baumaterialien bis zur ganzheitlichen Bewertung von Gebäuden über deren gesamten Lebenszyklus. Noch stärker als die Ressourcenfrage stellt heute der Klimawandel die Hauptherausforderung für den energiehungrigen und emissionsintensiven Sektor Gebäude dar. Wie können wir die Wärmewende besser gestalten und mit verbesserten technologischen Ansätzen klimaneutral heizen? Wie begegnen wir den steigenden Temperaturen und der Gefahr eines damit zunehmenden Energieverbrauchs zum Kühlen? Ist auch mit einfacheren Gesamtkonzepten eine geringere Umweltbelastung von Gebäuden über den gesamten Lebenszyklus zu erreichen? Müssen nicht die Nutzer von Gebäuden stärker berücksichtigt werden, und braucht es ganz andere Energieversorgungsstrategien? Digitale Transformation Digitale Werkzeuge sind heute allgegenwärtig und werden weithin für eine effizientere Projektentwicklung in der Architektur eingesetzt. Damit ist der Grundstein für eine tiefgreifende Transformation der Baubranche zur Bewältigung der Klimakrise gelegt. Digitale architektonische Entwurfs- und Konstruktionsmethoden lassen sich als Basistechnologien für einen grundlegenden Wandel hin zu einem kreislauforientierten Bauwesen mit deutlich geringeren Auswirkungen auf Umwelt und Klima nutzen. Dazu gehört eine digitale Neuinterpretation natürlicher Baustoffe mittels digitaler Bautechnologien. Mithilfe digitaler Rückbau- und Wiederverwendungsstrategien lässt sich der Gebäudebestand in Ressourcen für die Zukunft verwandeln. Die Massenindividualisierung maßgeschneiderter Bauteile minimiert den Ressourcenverbrauch. In ihrer neuen Rolle als interdisziplinäre Vermittler und digitale Baumeister vereinen Architekten Entwurf und Fertigung durch digitale Expertise. Darüber hinaus gibt das Buch Einblicke in die mögliche Zukunft des Bauens, in der grundlegend andere Konzepte von Gestaltung und Materialisierung unserer gebauten Umwelt die jetzt herrschenden Paradigmen unserer Fachdisziplin in Frage stellen.

Building from Waste - Recovered Materials in Architecture and Construction (Hardcover): Dirk E Hebel, Marta H Wisniewska, Felix... Building from Waste - Recovered Materials in Architecture and Construction (Hardcover)
Dirk E Hebel, Marta H Wisniewska, Felix Heisel
R927 Discovery Miles 9 270 Ships in 12 - 19 working days

"Reduce, Reuse, Recycle, and Recover" is the sustainable guideline that has replaced the "Take, Make, Waste" attitude of the industrial age. Based on their background at the ETH Zurich and the Future Cities Laboratory in Singapore, the authors provide both a conceptual and practical look into materials and products which use waste as a renewable resource. This book introduces an inventory of current projects and building elements, ranging from marketed products, among them facade panels made of straw and self-healing concrete, to advanced research and development like newspaper, wood or jeans denim used as isolating fibres. Going beyond the mere recycling aspect of reused materials, it looks into innovative concepts of how materials usually regarded as waste can be processed into new construction elements. The products are organized along the manufacturing processes: densified, reconfigured, transformed, designed and cultivated materials. A product directory presents all materials and projects in this book according to their functional uses in construction: load-bearing, self-supporting, insulating, waterproofing and finishing products.

Besser - Weniger - Anders Bauen: Kreislaufgerechtes Bauen und Kreislaufwirtschaft - Grundlagen - Fallbeispiele - Strategien... Besser - Weniger - Anders Bauen: Kreislaufgerechtes Bauen und Kreislaufwirtschaft - Grundlagen - Fallbeispiele - Strategien (German, Paperback)
Dirk E Hebel, Felix Heisel; Contributions by Ken Webster
R1,355 R1,129 Discovery Miles 11 290 Save R226 (17%) Ships in 10 - 15 working days

Sustainability is to become the guiding principle of social action and economic activity. At the same time, its ways and means are far from clear. As a holistic praxis, sustainability must combine technical and material as well as social, economic, ecological and also ethical strategies, which have multiple complex interactions and all too often also conflicting goals and priorities. In no other field can these be better observed, addressed and influenced than in architecture and building. Each volume of "Building Better - Less - Different" details two fundamental areas of sustainability and explores their specific dynamics and interactions. After introductory overviews, innovative methods and current developments are described and analysed in in-depth essays, international case studies and pointed commentaries. The sustainability criteria of efficiency ("better"), sufficiency ("less") and consistency ("different") form the framework for each book. The first volume presents concepts, methods and examples of circularity in construction and the economy. Urban mining and circular construction are two approaches to the challenges that architecture and urban design are facing, using techniques such as mono-material construction and design for disassembly, and tools such as materials passports and databases. The circular economy is not solely about recycling but encompasses a wide range of strategies from local community projects to new ownership and service models and steering mechanisms such as carbon fees and dividends.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
A Pilgrimage to the Somme
Robin Moore Paperback R199 Discovery Miles 1 990
The Two Paths - Being Lectures on Art…
John Ruskin Paperback R563 Discovery Miles 5 630
Elementary Symbolic Dynamics And Chaos…
Bai-lin Hao Paperback R2,021 Discovery Miles 20 210
Into The Uncut Grass
Trevor Noah Hardcover  (1)
R299 R271 Discovery Miles 2 710
Jesus En Die Kindertjies Legkaart (1000…
Jigsaw R200 R184 Discovery Miles 1 840
The Stolen Lady - A Novel of World War…
Laura Morelli Hardcover R1,192 Discovery Miles 11 920
Patti Peach - Fruit of Gentleness
Yira Bernard Jones Paperback R237 R219 Discovery Miles 2 190
Integrated Behavioral Health in…
Roger W Apple, Cheryl A Dickson, … Hardcover R1,345 Discovery Miles 13 450
FutureNEXT - Reimagining Our World…
John Sanei, Iraj Abedian Paperback R385 Discovery Miles 3 850
The Idle Word - Short Religious Essays…
Edward Meyrick Goulburn Paperback R486 Discovery Miles 4 860

 

Partners