![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments
We are pleased to present to our readers the proceedings of the Seventh Internat ional Workshop on Phosphate and other Minerals which was held in Marsielle, France during September 1-4, 1985. It was hosted by Professor Michel Olmer, the Chief of the Divison of Nephrology in Hopital de la Conception of the University of D'Aix Marsielle II. The workshop was attended by 250 scientists from 17 countries including Algeria, Austria, Belgium, Canada, Czechoslovakia, Democratic Republic of C'.ermany, Egypt, England, France, Israel, Italy, Japan, Spain, Switzerland and the United States of America. There were 28 invited presentations by leading scientists and 40 oral and 75 poster presentations selected from over 200 abstracts submitted to the Organizing Commi ttee. This meet ing provided an excellent opportuni ty for interested scientists from interrelated disciplines including nephrology, endcrinology, physiology, biochemistry and nutrition to get together and discuss recent advances in the field of phosphate and mineral metabolism."
Das Buch zeigt, wie eine Gemeinschaft von Denkenden entstehen kann, die Fragen nach den Grundlagen menschlicher Wirklichkeit nachgeht und zu philosophischer Orientierung gelangt..Eswerden 26 typische Situationen des Philosophieunterrichts aufgegriffen: Aus Lehrerperspektive werden die durch die Situation gestellten Aufgaben und die dazu gehorenden Impulse und Gestaltungsmoglichkeiten aufgezeigt. In der Abfolge der Situationen ist eine Entwicklung eingeschrieben, die in vier "Exkursen" ausgewiesen wird.Zunehmend wird deutlich, wie Schulerinnen und Schuler und Lehrkrafte eine Forschungsgemeinschaft aufbauen, Interesse an Philosophie entfalten, sich zusammen und als Einzelne Kompetenzen der Orientierung im Denken zueigen machen und in eine Entwicklung gelangen konnen, der sich philosophische Bildung verdanken mag. Das Buch zeigt LehrerInnen, ReferendarInnen, Studierenden sowie LehramtsausbilderInnen und DozentInnen der Hochschulen praxisnah, wie mit philosophischen Herausforderungen in Lern- und Lehrsituationen konstruktiv und fruchtbar umgegangen werden kann.
|
![]() ![]() You may like...
Sustainable Development of Water…
Wei Dong, Yanqing Lian, …
Hardcover
Practical Authority - Agency and…
Rebecca Neaera Abers, Margaret E. Keck
Hardcover
R4,164
Discovery Miles 41 640
Water Resource Recovery Modelling
Mathieu Sperandio, Yves Comeau, …
Paperback
R2,411
Discovery Miles 24 110
Best Practice Guide on the Management of…
Matthew Bower, Colin Hayes
Paperback
R2,523
Discovery Miles 25 230
1 Recce: Volume 3 - Onsigbaarheid Is Ons…
Alexander Strachan
Paperback
|