0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (10)
  • R2,500 - R5,000 (2)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 12 of 12 matches in All Departments

Striking a Balance - The Management of Language in Singapore (Paperback, illustrated edition): Janet Shepherd Striking a Balance - The Management of Language in Singapore (Paperback, illustrated edition)
Janet Shepherd; Edited by Ernest W B Hess-Luttich, Richard Watts
R1,789 Discovery Miles 17 890 Ships in 12 - 17 working days

This study presents an overview of the management of language in Singapore. It focuses on the use of language as a resource and as a means of furthering national cohesion. The relative positions of the two major languages, Chinese and English, are traced from colonial times to this century, with reference to education, literature, and the emergence of distinctive local speech varieties. Major government interventions in the form of the Speak Mandarin Campaign and the Speak Good English Movement are discussed against a background of ongoing changes to the education system. A major theme is the influence of Lee Kuan Yew on language policy. Another is the need to strike a balance between the concerns of the different speech communities, and the significance of this balance for the future.

Metropolen als Ort der Begegnung und Isolation - Interkulturelle Perspektiven auf den urbanen Raum als Sujet in Literatur und... Metropolen als Ort der Begegnung und Isolation - Interkulturelle Perspektiven auf den urbanen Raum als Sujet in Literatur und Film (English, German, Paperback, New edition)
Seyda Ozil, Ernest W B Hess-Luttich, Nilufer Kuruyazici
R2,922 R2,479 Discovery Miles 24 790 Save R443 (15%) Ships in 12 - 17 working days

Im Zeichen weltweit fortschreitender Urbanisierung stehen Metropolen schon seit langerem auf der transdisziplinaren Agenda konzeptioneller UEberlegungen in etlichen Disziplinen. Seit kurzem ist auch ein wachsendes sprach-, literatur-, text-, kultur- und sozialwissenschaftliches Interesse an urbanen Raumen und deren Diskursdimensionen zu beobachten. Die Gesellschaft fur interkulturelle Germanistik (GiG) begreift im Rahmen ihres kulturwissenschaftlich geoeffneten Fachverstandnisses das Thema Urbanitat auch als textwissenschaftliches und widmet ihm im Jahr der Wahl Istanbuls zur europaischen Kulturmetropole einen Band uber "Metropolen als Ort der Begegnung und Isolation", der aus einem Kongress der GiG an der Universitat Istanbul hervorgeht. Die Metropole in der UEberlappungszone von Orient und Okzident eignet sich wie nur wenige als Ort kritischer Reflexion neuer Forschungsperspektiven auf die sprachliche und literarische, soziale und kulturelle Konzeption der Grossstadt in Gegenwart und Geschichte. Statt aber von einem durch fest umrissene Grenzen markierten Bild der Grossstadt auszugehen, liegt den Beitragen zu diesem Band ein dynamischer Begriff des Urbanen als Ort der Begegnung disperser Gruppen von Menschen der unterschiedlichsten Kultur und Herkunft zugrunde. Sie illustrieren die Diagnose von der Entwicklung der 'grossen Stadt' zur multikulturellen Mega-Stadt im Zuge der globalen Dynamik weltumspannender Migration und Vernetzung im allgemeinen; im besonderen geht es um Fragen zum Wandel des Raumbegriffs, zur Metropole als Lebensraum, zu Mustern der Wahrnehmung grosser Stadte, zur Isolation des Menschen in der Masse, zur Darstellung der europaischen Metropolen in Literatur und Film, zu literarischen Ansichten z.B. von Berlin und Istanbul und anderen Grossstadten, zur heutigen Mega-Stadt mit Blick auf urbane Migrationsbewegungen, zu kultur- und mediensoziologischen Aspekten des Phanomens Grossstadt.

Strategien Des Begehrens: Homotextualitaet in Der Deutschen Und Mexikanischen Literatur Des 20. Jahrhunderts (German,... Strategien Des Begehrens: Homotextualitaet in Der Deutschen Und Mexikanischen Literatur Des 20. Jahrhunderts (German, Hardcover)
Ernest W B Hess-Luttich; Raquel Soledad Lopez Torres
R1,574 Discovery Miles 15 740 Ships in 12 - 17 working days

Im Rahmen der Gender und Cross Cultural Studies vergleicht die mexikanische Germanistin Raquel Soledad Lopez Torres im Ausgang von Jacob Stockingers Ansatz zur Analyse von Werke deutscher und mexikanischer Autoren des 20. Jahrhunderts - Bruno Vogel, Hubert Fichte, Detlev Meyer, Luis Zapata, Raul Rodriguez Cetina und Luis Gonzalez de Alba - im Hinblick auf die interkulturell und unterschiedliche literarische Verarbeitung ihrer eigenen sexuellen Identitat. Das besondere Augenmerk der Verfasserin gilt dabei nicht nur der Homosexualitat als eines literar-asthetischen Sujets, sondern auch den sozial-historischen Bedingungen, unter denen die Autoren ein zu ihrer Zeit tabuisiertes Thema in ihren verschiedenen Kulturen angesprochen haben. Exemplarisch stellt sie in ihrer Untersuchung jeweils die Modellierung der Figur zweier schwuler Soldaten, die provokative Schreibweise zweier bisexueller Autoren und die (auto-)biographisch heikle Behandlung der Aids-Problematik einander gegenuber. Angesichts der zuletzt vielerorts wieder zunehmenden Homophobie und Xenophobie kommt diese Studie genau zur rechten Zeit, um das Bewusstsein der Leser fur die Diskriminierungserfahrung von Minderheiten zu scharfen.

Diskurs - semiotisch (German, Hardcover): Ernest W B Hess-Luttich, Heidrun Kamper, Martin Reisigl, Ingo H. Warnke Diskurs - semiotisch (German, Hardcover)
Ernest W B Hess-Luttich, Heidrun Kamper, Martin Reisigl, Ingo H. Warnke
R4,317 Discovery Miles 43 170 Ships in 12 - 17 working days
Orient Im Okzident - Okzident Im Orient - West-Oestliche Begegnungen in Sprache Und Kultur, Literatur Und Wissenschaft (German,... Orient Im Okzident - Okzident Im Orient - West-Oestliche Begegnungen in Sprache Und Kultur, Literatur Und Wissenschaft (German, Hardcover)
E.W.B. Hess-Luttich, Ernest W B Hess-Luttich, Yoshito Takahashi
R1,996 Discovery Miles 19 960 Ships in 12 - 17 working days

Die programmatische Gegenuberstellung von Orient und Okzident spielt seit der "Entdeckung des Ostens" im 17. und 18. Jahrhundert in der Ideengeschichte Europas eine grosse Rolle. Der Band sucht Erscheinungsformen der "Reprasentation" von Orient und Okzident, wie sie sich in Sprache, Literatur, Medien, Technik und Umwelt aussern, aus mehreren Perspektiven xenologisch zu erschliessen. Er vereint Ansatze zur philosophischen Grundlegung interkultureller Ost-West-Forschung sowie der kultur- und literarhistorischen Aufarbeitung wechselseitig fruchtbarer Inspiration, z. B. in der Weimarer Klassik, im Einfluss "oestlichen" Denkens auf die Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts, aber auch in der Garten- und Landschaftsarchitektur sowie der Wissenschaftskommunikation im Zeichen neuer oekologischer Herausforderungen.

Re-Visionen; Kulturwissenschaftliche Herausforderungen interkultureller Germanistik (German, Paperback): Ernest W B... Re-Visionen; Kulturwissenschaftliche Herausforderungen interkultureller Germanistik (German, Paperback)
Ernest W B Hess-Luttich, Corinna Albrecht, Andrea Bogner
R3,109 Discovery Miles 31 090 Ships in 12 - 17 working days

Die anhaltende Auseinandersetzung mit Konzepten der Kultur, der Interkulturalitat, des Fremdverstehens hat parallel zur Entwicklung in anderen Disziplinen auch in der international orientierten Germanistik zu ihrer kulturwissenschaftlichen Fundierung, zur Reflexion unterschiedlicher Theoriestrange und zur UEberprufung einer ausschliesslich in der europaischen Tradition entwickelten Begrifflichkeit gefuhrt. Die Konsequenz ist eine gewisse Mobilitat von theoretischen Konzepten, wie sie der Kontingenz ihrer Gegenstande entspricht. Das betrifft den Kern des aspektheterogenen Terminus Kultur ebenso wie davon abgeleitete Konzepte von Interkulturalitat, Transkulturalitat oder Multikulturalitat. Vor diesem Hintergrund stellt sich der Band Re-Visionen die Aufgabe, zentrale Ausgangsfragen interkultureller Germanistik in Beziehung zu setzen zu kulturwissenschaftlichen Entwicklungen der letzten beiden Dekaden. Gibt es neue Antworten auf alte Fragen? Sind manche Fragen heute anders zu stellen? Tauchen neue Fragen auf, die neue Konzepte und Verfahren verlangen? Solchen Aufgabenstellungen widmen sich die hier versammelten Beitrage im Blick auf das Verhaltnis von Text und Kontext, von Literatur(sprache) und Interkulturalitat, von Kultur(vermittlung) und UEbersetzung, von Interkulturalitat und Mehrsprachigkeit.

Komparative Aesthetik(en) (German, Hardcover): Ernest W B Hess-Luttich, Meher Bhoot, Vibha Surana Komparative Aesthetik(en) (German, Hardcover)
Ernest W B Hess-Luttich, Meher Bhoot, Vibha Surana
R2,087 Discovery Miles 20 870 Ships in 12 - 17 working days

Dieses Buch zu Komparatistischen Studien im Bezirk von AEsthetik, Text- und Kulturwissenschaften widmet sich im Rahmen der interkulturellen Germanistik den Beziehungen nicht nur zwischen Literaturen, sondern auch zwischen anderen Kunsten (Malerei, Bildhauerei, Musik, Film, TV) oder zwischen Gattungen (Drama, Prosa, Lyrik, Oper, Tanz, TV-Formate, Blogs), zwischen 'alten' und 'neuen' Medien (Buch/Hoerbuch, Literatur/Film, Roman/Drehbuch, Fantasy Genres/Computer Games). Der asthetische Erkenntnisgewinn lasst sich aus komparatistischer Perspektive noch erweitern, wenn germanistische Ansatze in Afrika, Amerika, Asien, Australien zur Analyse kunstlerischen Schaffens in Sprache, Literatur, Medien in Bezug gesetzt werden mit dem Ziel der Entwicklung einer Pluralitat von Perspektiven auf Gegenstande 'Komparativer AEsthetik(en)'.

Darstellung Der Tuareg-Rebellionen in Mali in Deutschsprachigen Massenmedien - Eine Text- Und Diskurslinguistische... Darstellung Der Tuareg-Rebellionen in Mali in Deutschsprachigen Massenmedien - Eine Text- Und Diskurslinguistische Medienanalyse Anhand Ausgewaehlter Zeitungsartikel (German, Hardcover)
Ernest W B Hess-Luttich; Djouroukoro Diallo
R2,160 Discovery Miles 21 600 Ships in 12 - 17 working days

Die Publikation untersucht die mediale Reprasentation der Tuareg-Rebellionen aus dem westafrikanischen Land Mali in den Massenmedien aus Deutschland, OEsterreich und der Schweiz. Anhand ausgewahlter Zeitungsartikel zeigt der Autor den Wandel des deutschsprachigen Mediendiskurses uber diese bewaffneten Konflikte von 1990 bis 2014, die den Medien den Tuareg zuschreiben. Zuerst unternimmt er eine "historische Kontextualisierung" der Tuareg-Rebellion. Im zweiten Teil erfolgt eine diskursive Analyse der Beschreibung der involvierten sozialen Akteurinnen und Akteure auf semantischer, syntaktischer und lexikalischer Ebene.

Tabuthemen Aus Deutsch-Tunesischer Perspektive (German, Hardcover): Ernest W B Hess-Luttich, Katharina Boehnert, Moez Maataoui,... Tabuthemen Aus Deutsch-Tunesischer Perspektive (German, Hardcover)
Ernest W B Hess-Luttich, Katharina Boehnert, Moez Maataoui, Hristos Slutas
R1,982 Discovery Miles 19 820 Ships in 12 - 17 working days
KulturRaum; Zur (inter)kulturellen Bestimmung des Raumes in Sprache, Literatur und Film (German, Paperback): E.W.B.... KulturRaum; Zur (inter)kulturellen Bestimmung des Raumes in Sprache, Literatur und Film (German, Paperback)
E.W.B. Hess-Luttich, Ernest W B Hess-Luttich, Pornsan Watanangura
R2,024 Discovery Miles 20 240 Ships in 12 - 17 working days

Seit einiger Zeit ist in den Kultur- und Textwissenschaften die Kategorie des Raumes so stark in den Vordergrund getreten, dass man sich langst angewoehnt hat, von einem spatial turn zu sprechen. Die Debatte entsprang in den literarasthetisch motivierten Cultural Studies bekanntlich zunachst dem Versuch, die "Postmoderne" von der "Moderne" abzuheben: Diese sei dadurch gekennzeichnet, dass sie in Ordnungskategorien der Zeit denke, jene aber in solchen des Raumes. In den Literaturwissenschaften wird im Gefolge dieser Debatte die Wahrnehmung von Raumen (Orten, Landschaften usw.) inzwischen auch als Metapher fur Denkfiguren, Schreibweisen, Sprachkontakte oder mediale Raume diskutiert (siehe auch die Beitrage zum GiG-Band uber Metropolen). Auch in den Sprachwissenschaften ist die Untersuchung raumlicher Relationen und deren Niederschlag im sprachlichen Gebrauch und in Zeigehandlungen seit langem ein etabliertes Forschungsfeld. Beide Forschungsstrange gilt es daher fur die Untersuchung interkultureller Sprach- und Literaturdiskurse fruchtbar zu machen, indem eine internationale Autorenschaft speziell fur diesen Band drei Problemfelder aus interkultureller Perspektive in den Blick nimmt: Literarische Modellierungen des Raumes, Sprachliche Mittel zum Ausdruck raumlicher Relationen und die Visualisierung des Raumes in Kunst, Film und Neuen Medien.

Medienkultur - Kulturkonflikt (German, Paperback, 1992 ed.): Ernest W B Hess-Luttich Medienkultur - Kulturkonflikt (German, Paperback, 1992 ed.)
Ernest W B Hess-Luttich
R2,016 Discovery Miles 20 160 Ships in 10 - 15 working days

Die Kommunikation zwischen Vertretern kommunikationsorientierter Disziplinen ist, wie es scheint, selbst nicht frei von Kommunikationsproble- men. Sprach- und Literaturwissenschaftler, Kommunikations- und Me- dienwissenschaftler, Publizistik- und Sozialwissenschaftler - sie alle be- schaftigen sich mit Kommunikation, doch in ihrer Kommunikation unter- einander "rauscht" es gelegentlich im Kanal, wie es in alter informations- theoretischer Metaphorik so anschaulich heiBt. Der Gestus der Abgrenzung uberwiegt, die Paradigmen stehen einander schroff gegenuber, Publizisten besuchen selten die Colloquien der Germanisten, und diese sind uberzeugt, von jenen nichts lernen zu k6nnen, die Kuhnsche Differenzierung der Dis- ziplinen behauptet sich trotzig gegen jeden Versuch interdisziplinarer Bruckenschliige. An solche Versuche knupft, unbeirrt, der hier vorgelegte Band an. Er versammelt Beitriige von Vertretern unterschiedlicher Disziplinen, die sich zum Gespriich uber den gemeinsamen Gegenstand bereit fanden. Die Anliis- se mochten unterschiedlich sein, die Auswahl orientiert sich jedoch am ge- meinsamen Interesse an der Medienkommunikation im Spannungsfeld zwischen Kultur und Konflikt. Welche Rolle spielen Massenmedien in der kulturubergreifenden, der interkulturellen Kommunikation? Welch en An- teil haben sie an der Austragung gesellschaftlicher Konflikte? Wie wandeln sich Strukturen der Medienkommunikation unter dem EinfluiS kultureller Kontakte und sozialer Auseinandersetzung in un serer Gesellschaft? Wie verandern sich un sere Gewohnheiten im Umgang mit Medien aufgrund technischer, kultureller, sozialer Entwicklungen? Kultur und Konflikt, Kommunikation und Kritik sind die begrifflichen Eckpfeiler, zwischen denen das diskursive Netz unter den Fiichern sich spannt.

Striking a Balance - The Management of Language in Singapore (Paperback, illustrated edition): Janet Shepherd Striking a Balance - The Management of Language in Singapore (Paperback, illustrated edition)
Janet Shepherd; Edited by Ernest W B Hess-Luttich, Richard Watts
R1,467 Discovery Miles 14 670 Out of stock

This study presents an overview of the management of language in Singapore. It focuses on the use of language as a resource and as a means of furthering national cohesion. The relative positions of the two major languages, Chinese and English, are traced from colonial times to this century, with reference to education, literature, and the emergence of distinctive local speech varieties. Major government interventions in the form of the Speak Mandarin Campaign and the Speak Good English Movement are discussed against a background of ongoing changes to the education system. A major theme is the influence of Lee Kuan Yew on language policy. Another is the need to strike a balance between the concerns of the different speech communities, and the significance of this balance for the future.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Sani-Touch Buddy Roll (200 Sheets)
R250 R225 Discovery Miles 2 250
Verimark Pet Soiling Repellent (250ml)
R100 Discovery Miles 1 000
Kotex Daily Protect Liners Normal…
R29 Discovery Miles 290
Lucky Plastic 3-in-1 Nose Ear Trimmer…
R316 Discovery Miles 3 160
Addis Perforated Kitchen Cloths
R39 R25 Discovery Miles 250
Sunbeam Coffee Grinder (250W) (70gr)
 (2)
R326 R235 Discovery Miles 2 350
Bennett Read Carpet & Upholstery Cleaner…
R109 Discovery Miles 1 090
Steel Wool Pads Cleaning Accessories 12…
R184 R143 Discovery Miles 1 430
White Ceramic Rectangular Sushi Serving…
R141 Discovery Miles 1 410
Efekto Supa Kill Rat & Mouse Poison Bait…
R30 R16 Discovery Miles 160

 

Partners