0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (2)
  • R1,000 - R2,500 (5)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 7 of 7 matches in All Departments

Grundzuge Der Botanik - Fur Den Hochschulunterricht (German, Paperback, 1931 ed.): Ernst Gilg, P. N. Schurhoff Grundzuge Der Botanik - Fur Den Hochschulunterricht (German, Paperback, 1931 ed.)
Ernst Gilg, P. N. Schurhoff
R1,668 Discovery Miles 16 680 Ships in 10 - 15 working days

Die neue Auflage der "Grundziige der Botanik" hat 'eine durchgrcifende Veranderung erfahren.Dies war notwendig, da die "Grundziige" der vorigen Auflagen in erster Linie an den Unterricht des angehenden Apothekers wahrend seiner Praktikantenzeit angepaBt waren. Nachdem nunmehr das Maturum fiir den Apothekerberuf Voraus setzung geworden und die theoretische Ausbildung des Apothekers fast ganz auf den Hochschulbetrieb iibergegangen ist, fallen die Voraus setzungen fiir ein nur fiir Pharmazeuten bestimmtes Lehrbuch groBten teilS fort; sie bestehen hOchstens in einer eingehenderen Beriicksichtigung der Anatomie im Hinblick auf die Erfordernisse der Pharmakognosie. Andererseits haben wir es vermieden, das Buch so weit auszubauen, daB es fiir die Promotion in Botanik die notigen Kenntnisse vermitteln wiirde, da hierunter das Einarbeiten in das Arbeitsgebiet und die Vber sichtlichkeit gelitten hatte. In der jetzigen Fassung halten wir die "Grundziige der Botanik" fiir geeignet, auch den Studierenden der Naturwissenschaften, der Land und Forstwissenschaft, der Chemie, der Medizin usw. die notwendigen Kenntnisse in der Botanik fiir ihr Hochschulstudium zu iibermitteln. Ein Lehrbuch hat die Bestimmung, sowohl Kenntnisse zu iiber mitteln als auch Erkenntnisse. Die Kenntnisse beruhen auf der Auf nahme von Tatsachenmaterial und werden durch die Natur beschrei bung iibermittelt, z. B. durch die Morphologie, Anatomie, Physiologie usw. Die Erkenntnisse sind das Ergebnis von vergleichenden Untersuchungen, also z. B. von vergleichender Morphologie, Anatomie, Physiologie .usw."

Lehrbuch Der Pharmakognosie (German, Paperback, 4th 4. Aufl. 1922 ed.): Ernst Gilg, P. N. Schurhoff Lehrbuch Der Pharmakognosie (German, Paperback, 4th 4. Aufl. 1922 ed.)
Ernst Gilg, P. N. Schurhoff
R1,950 Discovery Miles 19 500 Ships in 10 - 15 working days

Bereits im Vorwort zur dritten Auflage war betont worden, daB auf Grund unserer Stellungnahme zu dem Begriff der Pharmakognosie, zu den Bediirfnissen der Pharmazie im allgemeinen und zu den Aufgaben eines Lehrbuches manche Veranderungen und Erweiterungen notwendig er schienen. Bei der jetzigen Auflage haben wir das damals Begonnene syste matisch weiterentwickelt und die Pharmakognosie aus dem engen Rahmen einer botanischen Disziplin Iheraus als selbstandige Wissenschaft, aufgebaut auf der reinen Botanik und der reinen Chemie, behandelt. Folgerichtig muBten in besonderer Weise diesmal die chemischen Methoden, vor allem die Wert bestimmungsmethoden, eine starkere Beriicksichtigung erfahren. Auch die Mikrosublimation, ferner biologische Wertbestimmungsmethoden, vor allem die Saponinbestimmung, Gerbsaurebestimmung usw. fallen hierunter, ob wohl sie yom neuen Arzneibuch noch nicht beriicksichtigt wurden. Die Herausgabe des D. A. 6 ergab die Notwendigkeit mancher sach. lichen und besonders vieler redaktioneller Anderungen. Entsprechend den Beschreibungen des Arzneibuches wurde eine Anzahl neuer Abbildungen notwendig, einige alte wurden durch neue ersetzt. Endlich wurde, um das Buch nicht zu umfangreich werden zu lassen, eine Anzahl nicht unbedingt notwendiger Abbildungen der friiheren Auflage fallen gelassen. Infolge der Wichtigkeit der Untersuchung geschnittener und gepulver ter Drogen wurde dieser Form der Drogen ganz besondere Aufmerksamkeit gewidmet, was auch darin in die Erscheinung tritt, daB die Tabellen zur mikroskopischen Drogenanalyse von P. N. Schiirhoff, da diese im Buch handel vergriffen waren, in das Lehrbuch aufgenommen wurden."

Lehrbuch Der Pharmakognosie (German, Paperback, 3rd 3. Aufl. 1922. Softcover Reprint of the Original 3rd 1922 ed.): Ernst Gilg,... Lehrbuch Der Pharmakognosie (German, Paperback, 3rd 3. Aufl. 1922. Softcover Reprint of the Original 3rd 1922 ed.)
Ernst Gilg, Wilhelm Brandt, Na Gilg-Brandt
R1,682 Discovery Miles 16 820 Ships in 10 - 15 working days

Im Jahre 1905 erschien die erste, 1910.die zweite Auflage des von E. Gilg herausgegebenen Lehrbuches der. Pharmakognosie. Bei der jetzt notig gewordenen dritten Auflage hat ichW. Brandt tatig beteiligt. Wenn auch die Anlage des BucheS'.ifu\ aHgemeinen die gleiche geblieben ist, so schienen uns doch manche' YeWtd, erungen und Erweiterungen er forderlich zu sein. Sie sind in' unserer Stellungsnahme zu dem Begriff der Pharmakognosie, zu den Bedurfnissen der Pharmazie im allgemeinen und zu den Aufgaben eines Lehrbuches begrundet. Besonders der Um stand, dass die Pharmazie augenblicklich einen neuen Abschnitt ihrer Geschichte beginnt, der durch die Einfuhrung des Maturums in erfreulicher Weise eingeleitet wird, lasst es uns notwendig erscheinen, unseren Stand punkt hinsichtlich der Aufgaben der Pharmakognosie und der Art, in der sie gelehrt werden sollte, eingehend zu prazisieren. Wer ein Buch uber ein Wissensgebiet schreiben will, muss sich zunachst uber die Grenzen dieses Gebietes klar sein. Sodann muss er eine bestimmte, fest umrissene Absicht mit seinem Buche verbinden, denn je nach der Auf ga be, die das Buch erfullen soll, muss notwendig die Art der Darstellung, der Umfang des mitgeteilten Stoffes usw. wechseln."

Grundzuge Der Botanik Fur Pharmazeuten (German, Paperback, 6th 6. Aufl. 1921 ed.): Ernst Gilg Grundzuge Der Botanik Fur Pharmazeuten (German, Paperback, 6th 6. Aufl. 1921 ed.)
Ernst Gilg
R1,682 Discovery Miles 16 820 Ships in 10 - 15 working days

Mit dem Namen Botanik oder Pflanzenkunde bezeichnet man diejenige Wissenschaft, welche die Kenntnis des P flanzen rei c h s zum Gegenstand hat. Zunachst faUt an der Pflanze ihre aufiere Gestalt auf. Man nennt den Zweig der Botanik, welcher sich mit der aufieren Gestalt der Pflanze und ihrer Organe sowie den den Aufbau des Pflanzen korpers bedingenden allgemeinen Gesetzen beschiHtigt, die Lehre von der Gestalt der Pflanzen, aufiere Morphologie oder schlechtweg Morphologie (aus dem griechischen IOQcpf; = morphe, J. . oyog = logos, die Lehre). die Gestalt, und Bei dem Zerschneiden und Zerlegen einer Pflanze bemerkt man weiter, dafi ihr innerer Bau ein sehr vielgestaltiger ist; man er kennt, wenn nicht mit blofiem Auge, so doch schon bei schwacher VergrOfierung, z. B. am Holundermark, dafi dieses aus einzelnen Blaschen oder Zellen besteht, und dafi sich z. B. aus der Linden rinde oder der Leinpflanze ohne weiteres lange Bastfaserbiindel herauslOsen lassen. Del' Betrachtung des inncren Baues der Pflanzen erschliefit sich aber erst dann ein ganz ungeahnt weites Feld, wenn man das Mikroskop benutzt, mit dessen Hilfe man die Bilder der Schnittflachen bis weit iiber das Tausendfache vergrofiert zu beob achten vermag. Der Zweig der Botanik, welcher sich mit der Er kenntnis dieser VerhiUtnisse befafit, heifit die L e h rev 0 n de m inneren B au der Pflanzen, inn ere Morph 0] 0 gie oder ge wohnIich Anatomie (aus dem griechischen dlici = ana, durch, und 'lO IDg = tomos, der Schnitt)."

Kommentar Zum Deutschen Arzneibuch - Auf Grundlage Der Hager-Fischer-Hartwichschen Kommentare Der Fruheren Arzneibucher... Kommentar Zum Deutschen Arzneibuch - Auf Grundlage Der Hager-Fischer-Hartwichschen Kommentare Der Fruheren Arzneibucher (German, Paperback, 5th 5. Aufl. 1911. Softcover Reprint of the Original 5th 1911 ed.)
Otto Anselmino, J. Biberfeld, Ernst Gilg
R2,367 Discovery Miles 23 670 Ships in 10 - 15 working days

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Die Strophanthus-Frage Vom Botanisch-Pharmakognostischen, Chemischen Und Pharmakologisch-Klinischen Standpunkt (1904)... Die Strophanthus-Frage Vom Botanisch-Pharmakognostischen, Chemischen Und Pharmakologisch-Klinischen Standpunkt (1904) (Paperback)
H. Schedel, Ernst Gilg, Hermann Thoms
R511 Discovery Miles 5 110 Ships in 10 - 15 working days
Die Strophanthus-Frage Vom Botanisch-Pharmakognostischen, Chemischen Und Pharmakologisch-Klinischen Standpunkt (1904) (English,... Die Strophanthus-Frage Vom Botanisch-Pharmakognostischen, Chemischen Und Pharmakologisch-Klinischen Standpunkt (1904) (English, German, Paperback)
H. Schedel, Ernst Gilg, Hermann Thoms
R511 Discovery Miles 5 110 Ships in 10 - 15 working days
Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
God in the Enlightenment
William J. Bulman, Robert G. Ingram Hardcover R3,996 Discovery Miles 39 960
Dogen and Soto Zen
Steven Heine Hardcover R3,802 Discovery Miles 38 020
Belief and Practice in Imperial Japan…
Emily Anderson Hardcover R4,566 Discovery Miles 45 660
Encounters with Modernity - The Catholic…
Benjamin Ziemann Hardcover R3,028 Discovery Miles 30 280
Pastors and Public Life - The Changing…
Corwin E. Smidt Hardcover R3,792 Discovery Miles 37 920
Exploring an Islamic Empire - Fatimid…
Paul E. Walker Hardcover R2,183 Discovery Miles 21 830
Brother-Making in Late Antiquity and…
Claudia Rapp Hardcover R2,602 Discovery Miles 26 020
Religion in Nineteenth Century America
Grant Wacker Hardcover R810 Discovery Miles 8 100
The Islamic World in Ascendancy - From…
Martin Sicker Hardcover R2,778 Discovery Miles 27 780
La Conquistadora - The Virgin Mary at…
Amy G. Remensnyder Hardcover R4,110 Discovery Miles 41 100

 

Partners