0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (1)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments

Trinitat als Archetyp?; Erlauterungen zu C. G. Jung, Hegel und Augustinus (German, Paperback): Erwin Schadel, Heinrich Beck Trinitat als Archetyp?; Erlauterungen zu C. G. Jung, Hegel und Augustinus (German, Paperback)
Erwin Schadel, Heinrich Beck; Erwin Schadel
R1,456 Discovery Miles 14 560 Ships in 10 - 15 working days

In den Essays dieses Buches geht es darum, in problemorientierter Durchmusterung dreier historisch wirksamer Denkansatze Perspektiven fur integrale Zukunftsgestaltung zu gewinnen. Thematisiert werden Carl Gustav Jung (1875-1961), der zu den Pionieren moderner Tiefenpsychologie gezahlt wird und in seinen Analysen des "Archetyps" der Trinitat ein Modell fur menschliche Selbstfindung vorlegt, der protestantische Theologe Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770-1831), der das Trinitarische im Medium seiner aprioristisch deduzierten Dialektik als die alles bewirkende Selbstentfaltung des reinen Begriffes darstellt, der lateinische Kirchenvater Aurelius Augustinus (354-430), der wahrend seiner Auseinandersetzung mit den antiken Skeptikern in menschlicher Geistinnerlichkeit das lebendig pulsierende Ineinander von Sein, Erkennen und Wollen entdeckt und diese onto-logo-ethische Ganzheit als in-ek-kon-sistenzalen Prozess erlautert, welcher, in Bedingtes und Unbedingtes spezifiziert, ein universales Format aufzuweisen hat. In ganzheitlich orientierten Eroerterungen wird die unloesbare Verflochtenheit von Welt-, Selbst- und Gotteserkenntnis hervorgehoben. Im Bezug auf Hegel und den (bisweilen) "hegelianisierenden" C. G. Jung ist dabei anzumerken, dass reines Begriffsdenken, das methodisch die Totalabstraktion alles Inhaltlichen voraussetzt, zu einer Hypostasierung des Negativen fuhrt. Die dadurch entstehenden Aporien finden eine Aufloesung, sobald die inhaltsbezogene Abstraktion rekultiviert wird und - von Augustinus her - alles Raumzeitliche in spezifisch begrenzter Teilhabe an der an sich unbegrenzten Positivitat des trikausalen Seinsgrundes betrachtet wird. Das prozess- und relationstheoretisch interpretierte Theologumenon der Trinitat lasst sich, kurz gesagt, als dasjenige auffassen, was es ermoeglicht, die in fruher Neuzeit entstandene Diastase zwischen Glaubens- und Wissensanspruchen (zwischen einem Fideismus, der nichts wissen will, und einem Rationalismus, der nichts glauben will) zu uberwinden.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Oldham On Rose (Black)
R450 Discovery Miles 4 500
Carbon City Zero - A Collaborative Board…
Rami Niemi Game R674 Discovery Miles 6 740
Huntlea Original Two Tone Pillow Bed…
R675 R449 Discovery Miles 4 490
Zap! Air Dry Pottery Kit
Kit R250 R227 Discovery Miles 2 270
Casio LW-200-7AV Watch with 10-Year…
R999 R899 Discovery Miles 8 990
BSwish Bwild Classic Marine Vibrator…
R779 R699 Discovery Miles 6 990
Strathmore 400 Visual Watercolour…
 (1)
R553 R499 Discovery Miles 4 990
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R391 R362 Discovery Miles 3 620
All Dhal'd Up - Every Day, Indian-ish…
Kamini Pather Hardcover R420 R375 Discovery Miles 3 750
Ticket To Paradise
George Clooney, Julia Roberts, … DVD  (1)
R203 Discovery Miles 2 030

 

Partners