|
Showing 1 - 1 of
1 matches in All Departments
Die Entwicklung der modernen Urologie von Ende des 19. bis in die
erste Halfte des 20. Jahrhunderts spiegelt sich exemplarisch in den
10 hier ausgewahlten Biographien wider. Hauptschauplatze waren
hierbei die europaischen Hauptstadte Wien (von Dittel, Leiter),
Paris (Guyon, Proust) und Berlin (Nitze, Casper und von
Lichtenberg), sowie Nordamerika (Goodfellow, Young).
Neben der Dokumentation der Fachhistorie ist es auch Ziel dieses
Buches, die Stromungen in der Medizin in Beziehung zu den
jeweiligen gesellschaftlichen, kulturellen und politischen
Entwicklungen zu stellen. So erfahrt der Leser sozusagen im
Vorbeigehen auch Wissenswertes uber die viktorianische Gesellschaft
Englands, die Eroberung des Wilden Westens in Nordamerika, der
Belle Epoque Frankreichs sowie uber das Schicksal judischer
Urologen in Deutschland."
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.