|
Showing 1 - 2 of
2 matches in All Departments
Die Entstehungsgeschichte dieses Bandes reicht weit zuriick. Schon
wahrend der Arbeit an dem Cytoplasma-Teil des Handbuches in den
friihen fiinfziger J ahren war unter Leitung von F. HfrCHNER ein
Konzept fUr die Darstellung des Zellkernes entworfen worden, das
zunachst auch ziigig ausgefiillt wurde. Indessen, mit dem Beginn
der neuen, vor allem von Elektronenmikroskopie und Cytobiochemie
getragenen Ara der Karyologie geriet die weitere E?-twicklung ins
Stocken. Jeder Versuch, die Flut der neuen Erkenntnisse durch
Anderungen oder Erganzungen des bereits Formulierten einzufangen,
lief3 nur ein unerfreuliches und unhaltbares Flickwerk zuriick. Es
blieb also keine andere Wahl, als auf alles bereits Fixierte zu
verzichten. Einem neuen Beginn standen aber fiirs erste
uniiberwindliche Schwierigkeiten entgegen: Die neuen Befunde
iiberstiirzten sich und erschiitterten scheinbar festgefiigte
Thesen, vermochten zunachst jedoch nur spezielle, aber keine
allgemeingiiltigen Gesetzmaf3igkeiten zu vermitteln. Man muf3te
also abwarten, bis eine gewisse Beruhigung der Situation
eingetreten war, bis sich neue Ordnungs prinzipien abzeichneten,
Verbindungsglieder zu friiheren, vielfach vergessenen Befunden
sichtbar wurden und eine Zusammenschau alter und neuer Daten
moglich erschien. Allerdings bedurfte es jetzt, im Ganzen und in
Teilen, eines vollig F. BUCHNER, neuen Entwurfes, der wiederum dem
ersten Betreuer dieses Bandes, zu danken ist, und dessen
Realisation mit dem hier vorliegenden Abschnitt beginnt. Mit der
detaillierten Darstellung der Chromosomen solI die Grundlage fiir
das Verstandnis von Kernstruktur und Kernfunktion geliefert
werden."
|
|