|
Showing 1 - 4 of
4 matches in All Departments
Der Beton-Kalender 2024 widmet sich in Band 1 dem Entwurf,
Bemessung und Konstruktion von Hochbauten aus Stahlbeton nach den
aktuellen Regelwerken. Den Auftakt von Band 1 bildet der Beitrag
Beton, welcher von den Autoren auf den aktuellen Stand gebracht
wurde. Anschließend werden die besonderen Herausforderungen bei
der Verwendung von Recyclingbetonen und Anpassungen der Bauweisen
mit Blick auf die Kreislaufwirtschaft vertieft. Der Bau von
Hochhäusern aus Stahlbeton entsprechend des aktuellen Regelwerkes
und dem Stand des Wissens wird in einem Grundlagenbeitrag zu
Entwurf und Konstruktion umfassend dargestellt. Die besonderen
Herausforderungen bei der Gründung von Hochhäusern werden in
einem separaten Beitrag vertieft. Abgerundet wird der
Themenschwerpunkt mit Beiträgen zu nachträglich eingemörtelten
Bewehrungsstäben, den Besonderheiten von tragenden wärme- und
schallgedämmten Bauteilanschlüssen und Querkraftdornen und einer
Stellungnahme des Bundesbauministeriums zu verschiedenen Fragen der
Herausgeber über die Zukunft und Nachhaltigkeit im Hochbau. Den
Schwerpunkt im Band 2 bilden das Digitale Planen und die
Baurobotik. Einzelbeiträge zur integralen 3D Architektur- und
Tragwerksplanung mit BIM, der Digitalisierung der
Versuchsdurchführung und des Monitorings von Bauwerken und die
Anwendung von KI-Methoden zur Integration tragwerksplanerischen
Wissens in frühe Phasen des Gebäudeentwurfs zeigen, wie
vielschichtig und tiefgreifend der digitale Wandel die
Planungsprozesse durchdringt. Ergänzt wird der Schwerpunkt mit
einem Blick auf den Datenraum für Nachhaltigkeit im Bauwesen und
den Anforderungen an die Prüffähigkeit digitaler 3D-Planungen.
Über Fortschritte bei der Digitalisierung der Bauausführung
informiert anschließend der Beitrag Bauautomatisierung und Robotik
im Betonbau mit diversen Fallstudien zu Forschung, Entwicklung und
Innovation. Abgerundet wird der Band 2 mit dem Kapitel "Normen und
Regelwerke", einschließlich der abgedruckten DAfStb-Richtlinie
für Beton nach DIN EN 206-1 und DIN 1045-2 mit rezyklierten
Gesteinskörnungen nach DIN EN 12620 mit Berichtigung 1.
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R168
Discovery Miles 1 680
|