0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R500 - R1,000 (2)
  • R1,000 - R2,500 (3)
  • R2,500 - R5,000 (2)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 7 of 7 matches in All Departments

World Court Digest 2001 - 2005 (Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 2009): Petra Minnerop, Karin... World Court Digest 2001 - 2005 (Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 2009)
Petra Minnerop, Karin Oellers-Frahm, Frank Schorkopf, Christian Walter, Annette Weerth
R4,691 Discovery Miles 46 910 Ships in 10 - 15 working days

The first three volumes of the World Court Digest cover the periods 1986 to 1990, 1991 to 1995 and 1996 to 2000. We are happy to issue the fourth volume, covering the period from 2001 to 2005. We hope that this new Digest will be welcome to all those interested in the case law of the International Court of Justice. We are, of course, aware that nowadays the decisions of the Court are easily accessible through electronic data systems. However, there is no systematic analysis available in the form presented by the World Court Digest. Therefore, the Digest will be useful for those who wish to find the most recent position of the Court on a particular issue of international law. As the three previous volumes, also this fourth volume will be made available through electronic data on the homepage of the Max Planck Institute for Comparative Public Law and International Law. The first five years of the new century have been a busy period for the Court due to its continuing heavy caseload. The cases concerned a variety of legal issues reaching from the use of force and self-defence to questions of land and maritime boundary delimitation, immunity, consular matters, revision of judgments and the effect of provisional measures. The parties to the cases were States from all parts of the world demonstrating the general acceptance of the Court.

The Emerging Constitutional Law of the European Union - German and Polish Perspectives (Hardcover, 2003 ed.): Adam Bodnar,... The Emerging Constitutional Law of the European Union - German and Polish Perspectives (Hardcover, 2003 ed.)
Adam Bodnar, Michal Kowalski, Karen Raible, Frank Schorkopf
R1,942 Discovery Miles 19 420 Ships in 10 - 15 working days

Young lawyers from different academic centres in Germany and Poland comment on the ongoing constitutional debate in the EU. Each of the more than 20 articles is dedicated to a specific theme, i.e. human rights, institutional design, current and future function of the EU, homogeneity and identity, security and defence policy, home policy and common values. Similarities as well as differences in the perspectives of an old EU Member State on the one hand and an EU Member State-to-be on the other hand are revealed.

World Court Digest 2001 - 2005 (Hardcover, 2001-2005 ed.): Petra Minnerop, Karin Oellers-Frahm, Frank Schorkopf, Christian... World Court Digest 2001 - 2005 (Hardcover, 2001-2005 ed.)
Petra Minnerop, Karin Oellers-Frahm, Frank Schorkopf, Christian Walter, Annette Weerth
R4,724 Discovery Miles 47 240 Ships in 10 - 15 working days

The first three volumes of the World Court Digest cover the periods 1986 to 1990, 1991 to 1995 and 1996 to 2000. We are happy to issue the fourth volume, covering the period from 2001 to 2005. We hope that this new Digest will be welcome to all those interested in the case law of the International Court of Justice. We are, of course, aware that nowadays the decisions of the Court are easily accessible through electronic data systems. However, there is no systematic analysis available in the form presented by the World Court Digest. Therefore, the Digest will be useful for those who wish to find the most recent position of the Court on a particular issue of international law. As the three previous volumes, also this fourth volume will be made available through electronic data on the homepage of the Max Planck Institute for Comparative Public Law and International Law. The first five years of the new century have been a busy period for the Court due to its continuing heavy caseload. The cases concerned a variety of legal issues reaching from the use of force and self-defence to questions of land and maritime boundary delimitation, immunity, consular matters, revision of judgments and the effect of provisional measures. The parties to the cases were States from all parts of the world demonstrating the general acceptance of the Court.

Die Massnahmen Der XIV Eu-Mitgliedstaaten Gegen OEsterreich - Moeglichkeiten Und Grenzen Einer "Streitbaren Demokratie" Auf... Die Massnahmen Der XIV Eu-Mitgliedstaaten Gegen OEsterreich - Moeglichkeiten Und Grenzen Einer "Streitbaren Demokratie" Auf Europaischer Ebene (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 2002 ed.)
Frank Schorkopf
R1,914 Discovery Miles 19 140 Ships in 10 - 15 working days

In einer Fallstudie behandelt der Autor den Ablauf und die Strukturen der Massnahmen gegen OEsterreich, die die Europaische Union und die europaische OEffentlichkeit von Januar bis September 2000 beschaftigten. Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen die einschlagigen Rechtsfragen aus staats-, europa- und voelkerrechtlicher Perspektive sowie die Folgen der Massnahmen. Zu letzteren gehoert insbesondere die Reform der Art. 7 und 46 EU-Vertrag durch den Vertrag von Nizza. Als Konsequenz daraus leitet der Autor den Vorschlag ab, den Sanktionsmechanismus zur Sicherung der Homogenitat in der Europaischen Union in einem erweiterten Sinn als das Teilelement einer streitbaren Demokratie auf europaischer Ebene zu verstehen. Dieses Verstandnis umfasst auch die Schaffung von Regelungen zum Verbot intoleranter politischer Parteien. Das Werk enthalt neben einem mit Fundstellen belegten Sachbericht eine Chronologie der Ereignisse und in einem Anhang alle massgeblichen Dokumente des Falles im Volltext.

Die Massnahmen der XIV EU-Mitgliedstaaten gegen OEsterreich - Moeglichkeiten und Grenzen einer "streitbaren Demokratie" auf... Die Massnahmen der XIV EU-Mitgliedstaaten gegen OEsterreich - Moeglichkeiten und Grenzen einer "streitbaren Demokratie" auf europaischer Ebene (German, Hardcover, 2002 ed.)
Frank Schorkopf
R2,081 Discovery Miles 20 810 Ships in 10 - 15 working days

In einer Fallstudie behandelt der Autor den Ablauf und die Strukturen der Massnahmen gegen OEsterreich, die die Europaische Union und die europaische OEffentlichkeit von Januar bis September 2000 beschaftigten. Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen die einschlagigen Rechtsfragen aus staats-, europa- und voelkerrechtlicher Perspektive sowie die Folgen der Massnahmen. Zu letzteren gehoert insbesondere die Reform der Art. 7 und 46 EU-Vertrag durch den Vertrag von Nizza. Als Konsequenz daraus leitet der Autor den Vorschlag ab, den Sanktionsmechanismus zur Sicherung der Homogenitat in der Europaischen Union in einem erweiterten Sinn als das Teilelement einer "streitbaren Demokratie" auf europaischer Ebene zu verstehen. Dieses Verstandnis umfasst auch die Schaffung von Regelungen zum Verbot "intoleranter" politischer Parteien. Das Werk enthalt neben einem mit Fundstellen belegten Sachbericht eine Chronologie der Ereignisse und in einem Anhang alle massgeblichen Dokumente des Falles im Volltext.

Der Europäische Weg - Geschichte und Gegenwart der Europäischen Union (Paperback, 3., aktualisierte und erweiterte Auflage):... Der Europäische Weg - Geschichte und Gegenwart der Europäischen Union (Paperback, 3., aktualisierte und erweiterte Auflage)
Frank Schorkopf
R650 Discovery Miles 6 500 Ships in 12 - 17 working days

Mit dem Schuman-Plan verdichtete sich der Weg nach Europa zur Integration. 70 Jahre später bildet die Europäische Union einen einzigartigen Kooperationsrahmen für Mitgliedstaaten und Bürger. Die supranationale Hoheitsgewalt speist sich zusehend aus sich selbst. Welche Gestalt diese jedoch verfasst sein sollte, ist weiter in der Schwebe. Frank Schorkopf schildert in knapper, erzählender Form diesen Weg Europas zu einer Einigung. Er führt den Leser durch Geschichte und Gegenwart des organisierten Europa mit dem Ziel, die ideellen, politischen und rechtlichen Zusammenhänge kennenzulernen und zu verstehen. Frank Schorkopf hat seinen Text für die 3. Auflage grundlegend überarbeitet, das erste Kapitel erweitert, einen neuen Abschnitt über Grundrechte eingefügt und den Schluss neu gefasst. "Den Leser erwartet eine spannende eigenständige Lektüre jenseits des üblichen 'Euro-speech'." Thomas Oppermann Archiv des öffentlichen Rechts 2012, 279-281

70 Jahre Grundgesetz - In welcher Verfassung ist die Bundesrepublik? (German, Hardcover, Aufl. ed.): Christine Landfried,... 70 Jahre Grundgesetz - In welcher Verfassung ist die Bundesrepublik? (German, Hardcover, Aufl. ed.)
Christine Landfried, Jannis Lennartz, Florian Meinel, Angelika NuAberger, Max Steinbeis, …
R711 Discovery Miles 7 110 Ships in 12 - 17 working days

Im Mai 2019 wird das Grundgesetz 70 Jahre alt. Es galt gut 40 Jahre in der Bonner und 30 Jahre in der Berliner Republik. Das "Jubilaum" fallt zusammen mit 100 Jahren Weimarer Reichsverfassung, eine Verfassung, die stermische Zeiten kannte - und sie nicht eberlebte. Das Doppeljubilaum ist Anlass, sich eber das Grundgesetz, den von ihm verfassten Staat, eber unsere Gesellschaft und politische Herrschaft zu vergewissern. Was hat sich bewahrt? Wie wurde die verfassungspolitische Ordnung zu der, die wir kennen? Wie gut sind wir fer aktuelle und zukenftige Herausforderungen gerestet? Welche Rolle spielt das Verfassungsrecht, wenn es etwa um Identitat, Populismus, Migrationsfragen, Digitalisierung oder die demographischen Herausforderungen geht? Diesen Fragen geht der vorliegende Band mit Beitragen prominenter Autoren nach. Das Werk versammelt profilierte Denkerinnen und Denker aus der Rechts-, Geschichts- und Politikwissenschaft sowie Funk- und Printjournalismus. Sie suchen pointiert und adressiert an ein breites Publikum Antworten auf die Frage, ob unser Land in guter Verfassung war, ist, sein wird.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Patrice Motsepe - An Appetite For…
Janet Smith Paperback R300 R240 Discovery Miles 2 400
Bettaway Mega C1000 Fizzi Effervescent…
R64 R59 Discovery Miles 590
DeepCool CC560 Mid-Tower Desktop Chassis…
 (1)
R1,499 R1,000 Discovery Miles 10 000
Too Beautiful To Break
Tessa Bailey Paperback R280 R224 Discovery Miles 2 240
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R398 R330 Discovery Miles 3 300
Casio LW-200-7AV Watch with 10-Year…
R999 R884 Discovery Miles 8 840
Bostik Clear on Blister Card (25ml)
R38 Discovery Miles 380
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R398 R330 Discovery Miles 3 300
Bestway E-Z-Broom Pole (360cm x 30mm)
R326 Discovery Miles 3 260
Shield Anti Freeze/Summer Cooolant 96…
R86 Discovery Miles 860

 

Partners