![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments
Das Buch schildert am Entstehen und an den Folgen groBer Er findungen Bowie am Leben beruhmter Ingenieure, wie unerlaBlich neben Wissen, Konnen und FleiB Charakter und Personlichkeit fur technisches Schaffen sind und welch Weltgeschichte machender, die Existenz jedes einzelnen beeinflussender Faktor die Technik geworden ist. Diese Tatsachen werden in den Mittelpunkt von Betrachtungen uber einige fUr Ingenieure lebenswichtige Fragen gestellt. Das Irrige del' Ansicht, del' Ingenieurberuf fiihre ein Sonderdasein und arbeite nach ganz anderen Prinzipien als andere, "alte" Berufe, wird durch Vergleiche mit diesen nachgewiesen. Es wird ferner gezeigt, daB infolge unzureichender Kenntnis diesel' Dinge, ubertriebenem Spezialistentum und zu geringer allgemeiner Interessen Ansehen und EinfluB von Ingenieuren ihren Leistungen und del' Erfolg ihrer Arbeit ihren An strengungen nicht immer entsprechen und was sie tun mussen, um als Ingenieure zu Bestleistungen und als Menschen zu innerer Zufriedenheit zu kommen. Die Veroffentlichung, die einschlagige Ausfuhrungen aus meinen rein technischen Buchern "Dampfkraft" (1933) und "Leichte Dampf antriebe" (1937) mit verwertet, ist in einer auch Laien, VOl' allem Lehrern und ihren VOl' del' Berufswahl stehenden Schulern verstandlichen Weise sine ira et studio geschrieben. Infolge sehr starker beruflicher Be lastung konnte ich auf einige Dinge nicht so eingehen, wie mil' lieb gewesen ware, und muB daher um Nachsicht bitten. Berlin-Dahlem, Frischlingsteig 1 Ostern 1941. MtiNZI GER. Inhaltsverzeichnis. Seite I. Einleitung. . . 1 U. Die Eigenart des Ingenieurberufes . . 5 a) Grundlagen der Ingenieurtatigkeit . 5 b) Bedeutung der Wissensehaft . . . . 9 e) Bedeutung der Erfahrung. . . . . . 11 d) Bedeutung des gesunden Menschenverstandes . 12 e) Bedeutung der Zeit . . . . . ."
Der Umstand, dass die erste unter dem Titel "Die Aussichten von Zwanglaufkesseln" erschienene Auflage dieses Buches schon nach einem Jahre vergriffen war, zeigt das dem Zwanglauf entgegengebrachte Interesse. Sie behandelte nur ortsfeste Dampferzeuger und ging nicht wesentlich uber den Inhalt meines Vortrages auf der Hauptversammlung des Vereines Deutscher Ingenieure im Sommer 1935 hinaus. Weitere Beschaftigung mit dem Thema fand ihren Niederschlag in einer Arbeit "Uber leichte Kessel fur schnelle Schiffe," der in der Zeitschrift "Schiffbau, Schiffahrt und Hafenbau" erschienen ist, und in einem in London vor der Institution of Mechanical Engineers gehaltenen Vortrage "Modern forms of water-tube boilers for land and marine use" und bestarkte mich in der Uber zeugung, dass Zwanglaufkessel auch auf Bahnen und Schiffen grosse Bedeutung haben und in der Luftfahrt noch bekommen werden. Das Buch behandelt Dampfantriebe unter technischen Gesichtspunkten und mit Rucksicht auf ihre Stellung im Vierjahresplan beim ErE'atz hochwertiger flussiger, vor allem auslandischer Ole durch einheimische, weniger hochwertige flussige oder womoglich feste Brennstoffe. Bei Verkehrsmitteln hangt die Eignung von Dampfantrieben davon ab, ob sie ahnlich leicht wie Verbrennungsmotoren gebaut werden konnen. Aber auch fur ortsfeste Dampfkessel, mit denen sich der Kern des Buches befasst, passt der Titel "Leichte Dampfantriebe" insofern, als Zwanglaufkessel Dampferzeuger von ausgesprochen kleinem Gewicht sind. Das erste Kapitel erortert die Lage infolge unserer Armut an Erdol und schildert die Mittel zur Behebung unserer Abhangigkeit in der Versorgung mit Mineralolen vom Ausland sowie die fur die deutsche Kraftwirtschaft sich ergebenden Folgerungen."
|
![]() ![]() You may like...
Large Print Easy Color & Frame - Calm…
New Seasons, Publications International Ltd
Spiral bound
Come and Get These Memories - The Genius…
Eddie Holland, Brian Holland, …
Paperback
|