|
Showing 1 - 2 of
2 matches in All Departments
Der Band beschaftigt sich mit dem Trend der Digitalisierung, der
auch den Sportbereich betrifft. Die Auswirkungen koennen disruptiv
- zerstoererisch - sein. Der Sport in seiner Vielfalt wird in
verschiedener Weise von den Entwicklungen beruhrt und muss Wege
finden, damit umzugehen. Die Beitrage betrachten die mit der
Digitalisierung verbundenen Fuhrungsanforderungen in Sportvereinen
und eroeffnen unter Bezugnahme auf den Sport in der Gesellschaft
verschiedene Perspektiven zu diesem Thema. Die Beitrage untersuchen
die Situation in Sportvereinen und -verbanden, in Bereichen des
Profisports sowie in einigen ausgewahlten Sportarten. Sie eroertern
juristische Aspekte, Beitrage zum E-Sport sowie die Einbindung von
Sport in der Smart City. Der Band stellt moegliche Zukunftsvision
dar und oeffnet den Blick daruber hinaus.
Dieser Sammelband thematisiert die zahlreichen Anknupfungspunkte
zwischen (organisiertem) Sport und kommunalen Aufgabenbereichen.
Dazu zahlen unter anderem Planung, Bau und Betrieb von
Sportstatten, die Stadt- beziehungsweise Sportentwicklungsplanung,
das Stadtmarketing, das Eventmanagement und die kommunale
Sportpolitik. Auch gesellschaftspolitische Themenstellungen, wie
Integrationspolitik, Freizeitgestaltung oder burgerschaftliches
Engagement finden Betrachtung. Die Beitrage geben einen ersten
UEberblick uber die vielfaltigen Zusammenhange von Sport und
Kommune und zeigen auf, wie der Sport mit kommunalen Belangen
untrennbar verknupft ist und gestaltend mitwirkt. Fachleute aus
verschiedenen Kompetenzbereichen haben in diesem Band Zusammenhange
zwischen Sport, kommunaler Aufgabenerfullung und Zielstellung aus
verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.