![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments
Ute Grabowski verknupft die empirischen und theoretischen Erkenntnisse verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen und untersucht folgende Fragen: Was ist - wissenschaftlich gesehen - unter "Personlichkeit" zu verstehen? Entwickelt sich die Personlichkeit im Erwachsenenalter uberhaupt weiter? Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem gewahlten bzw. ausgeubten Beruf und der Personlichkeit? Was verbirgt sich hinter dem Begriff "ganzheitliche Berufsbildung"?"
Wenn es darum geht, die Berufsbi 1 dung unter der Leit idee der soz i al en Gestaltung von Arbeit und Technik zu erneuern, muss man sich zunachst einige Klarheit daruber verschaffen, was mit dieser Leitidee gemeint sein kann. Es wi dersprache dem subjektiven Moment des Gestaltungsgedankens, wollte man gleichsam eine objektive Definition oder eine theoretische Ableitung versu- ehen. Statt dessen wo 11 en wi r hi er verschiedene Perspekti ven eroeffnen, die allerdings systematisch aufeinander verweisen. Sie beleuchten das Thema von unterschi edl i ehen Seiten und 1 assen so insbesondere das Wechsel verhaltni s von Arbeit, Technik und Bildung hervortreten. Seit Beginn des Jahrzehnts gilt die Sozialvertragliche Technikgestal- tung als eine Herausforderung fur Politik, Wissenschaft und andere Bereiche gesellschaftlicher Praxis. Die Einsicht, dass Technik nicht - quasi eigenen Gesetzen folgend - auf dem einen Koenigsweg fortschreitet, sondern immer mehr oder wen i ger bewusst von Interessen, dahinterl iegenden Bedurfni ssen, von Phantasien und Traumen beeinflusst ist, eingebettet in kulturelle Stroemungen und gesellschaftliche Strukturen, kurz: dass Technik aus Zwecken und nicht nur aus Natur- und Sachgesetzen erwachst, diese Einsicht hat im Verbund mit der einen oder anderen Ernuchterung uber die Folgen der Tech- nikentwicklung zu einer sich verbreitenden Initiative gefuhrt, Technik primar ihres Gebrauches wegen zu entwickeln, ihr konsequent Werkzeugcharak- ter zu verleihen, sie sozialen Zwecken unterzuordnen. Technische Innovatio- nen sollen als soziale Innovationen begriffen und jede Technikentwicklung zunachst als eine Dimension der Gestaltung sozialer Zukunft verstanden wer- den.
Scientific Study from the year 2005 in the subject Pedagogy - Job Education, Occupational Training, Further Education, University of Flensburg (biat (Berufsbildungsinstitut Arbeit und Technik)), language: English, abstract: The project Re-Integration - Transnational evaluation of social and professional re-integration programmes of young people" was funded by the European Commission through the programme Leonardo da Vinci II," Reference Material strand, and lasted from the year 2001 till 2004. It dealt with a severe difficulty to be realised in all European countries. Youth unemployment is unbearably high and the transition from school to work is often hampered by strong obstacles that are due to restricted opportunities in the labour market and not well installed systems of vocational education and training. These problems are exacerbated for young people who are at disadvantage with respect to personal, social and/or educational features and who have therefore often difficulties in coping with the personal, social and also educational challenges during childhood and adolescence, resulting in problems with maintaining stable social relations and also low achievement in school. Therefore in all European countries, although to a varying extent, measures have been put into place to re-integrate these young people into the mainstream: schemes for re-integration. However, the success of these measures is usually low which is of course mainly due to the unfavourable general conditions. Still the challenge remains to also improve the quality of these programmes, through evaluation which is aiming not only at selecting examples of good practice, but even more at supporting the respective institutions in further developing their schemes. The final scientific report gives an overview on the course of the project and on its central results.
|
![]() ![]() You may like...
Discovering Daniel - Finding Our Hope In…
Amir Tsarfati, Rick Yohn
Paperback
|