![]() |
Welcome to Loot.co.za!
Sign in / Register |Wishlists & Gift Vouchers |Help | Advanced search
|
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 4 of 4 matches in All Departments
This substantial book by Professor Ebeling contains eighteen pioneering articles, to many of which regular reference is still made. They include. The Significance of the Critical Historical Method for Church and Theology', 'The Meaning of "Biblical Theology" ', 'Jesus and Faith', Word of God and Hermeneutics' and 'The World as History'.
In this intensive exegesis of the Epistle to the Galatians, renowned German theologian Gerhard Ebeling strives to open "our eyes to the explosive force that produced this text, a force which, through this text, can explode over and over again.&334; Using rigorous technical tools, Ebeling interprets Galatians in such a way that "the truth of the Gospel" confronts the general reader as well as the specialist. He clarifies and emphasizes the relevance of this explication to the real-life struggles of contemporary Christians.
English summary: In his book 'Evangelical Interpretation of the Gospels. A study of Luther's Hermeneutics', written in 1938 and first published in 1942, Gerhard Ebeling combines strictly historical work on Luther's texts and their connection to exegetical history with an effort towards a systematic comprehension of Luther's theological way of thinking. In an afterword the author places his erstwhile dissertation in the context of his life's work. German description: Gerhard Ebelings einstige Dissertation uber Luthers Evangelienauslegung wurde 1938 fertiggestellt. Wegen (bzw. trotz) der schwierigen Zeitverhaltnisse erschien sie erst (bzw. noch) 1942. Wahrend der sechziger Jahre wurde sie mehrfach nachgedruckt, war aber lange vergriffen. In mancher Hinsicht verrat sie die Spuren ihrer Entstehungszeit. Das trifft selbstverstandlich auf die beigezogene, entsprechend weit zuruckliegende Fachliteratur zu, zeigt sich aber auch an der theologischen Pragung durch die dialektische Theologie und den Kampf der Bekennenden Kirche.Gleichwohl darf das Buch uber seinen Materialreichtum hinaus als ein in seinen Grundzugen bahnbrechendes Werk der Luther-Forschung gelten. Die von Karl Holl in der Preussischen Akademie der Wissenschaften 1920 vorgetragene Abhandlung uber Luthers Bedeutung fur den Fortschritt der Auslegungskunst wurde hier in eigenstandiger Weise aufgegriffen und weitergefuhrt, nun konzentriert auf die bis dahin wenig ausgeschopfte, vornehmlich in Predigten uberlieferte Evangelienauslegung. In methodischer Hinsicht wird dabei vornehmlich den Wandlungen Beachtung gewidmet, die in Luthers Exegese und Hermeneutik festzustellen sind, sowie mit besonderer Ausfuhrlichkeit dem Verhaltnis der Auslegungstradition. Zugleich aber ist die Arbeit umfassend ausgerichtet auf die Hauptlinien der hermeneutischen Entwicklung Luthers und auf den theologischen Gesamtzusammenhang dessen, was uns in seiner Evangelienauslegung entgegentritt.
|
You may like...
The Regulation of Social Media…
Catalina Goanta, Sofia Ranchordas
Hardcover
R3,648
Discovery Miles 36 480
Test Your English Vocabulary in Use…
Michael McCarthy, Felicity O'Dell
Paperback
R662
Discovery Miles 6 620
Call Your Shots - A Uniquely Workable…
Thomas James Miller
Hardcover
|