0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (4)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 4 of 4 matches in All Departments

Demokratiedidaktik - Impulse fur die Politische Bildung (German, Paperback, 2010 ed.): Dirk Lange, Gerhard Himmelmann Demokratiedidaktik - Impulse fur die Politische Bildung (German, Paperback, 2010 ed.)
Dirk Lange, Gerhard Himmelmann
R1,677 Discovery Miles 16 770 Ships in 10 - 15 working days

In jungster Zeit haben sich neue Begriffe und Ansatze in der demokratisch-politischen Bildung in den Vordergrund geschoben. Dazu gehoeren der BLK-Ansatz "Demokratie lernen & leben" und das Foerderprogramm "Demokratisch Handeln", aber auch das Konzept des "Demokratie-Lernens". Inzwischen hat eine eigene Disziplin "Demokratiepadagogik" auf sich aufmerksam gemacht. Die Kultusministerkonferenz wiederum hat den Begriff der "Demokratiedidaktik" gepragt und zu einer Starkung der "Demokratieerziehung" aufgerufen. Dieser Sammelband greift den neu in die Diskussion gebrachten Begriff der Demokratiedidaktik auf und setzt entsprechende Impulse fur eine erweiterte Politische Bildung.

Demokratiekompetenz (German, Paperback, 2005 ed.): Gerhard Himmelmann, Dirk Lange Demokratiekompetenz (German, Paperback, 2005 ed.)
Gerhard Himmelmann, Dirk Lange
R1,784 Discovery Miles 17 840 Ships in 10 - 15 working days

Seit dem Jahre 2000 erleben Themen wie, Demokratie lemen und leben,," De mokratie-Lemen," "Erziehung zur Demokratie" oder "Demokratie-Piidagogik" in Deutschland eine neue Konjunktur. Auf der intemationalen Ebene hat der Europarat im Jahre 1997 das Projekt "Education for Democratic Citizenship" aufgelegt und seit dem Jahre 2000 vielfaltige Beitriige zum Therna veroffentlicht. Das Jahr 2005 wurde zur Verstiirkung der entsprechenden Bemiihungen zum "European Year of Citizenship through Education" ausgerufen. Viele Lander Europas haben im V orlauf und im Rahmen dieser Europarats-Initiative verstarkte Anstrengungen untemommen, den Ansatz von "Democratic Citizenship Educa tion" in den jeweiligen Bildungssystemen fester zu verankem. Sogar in England, dem Mutterland der Demokratie, ist im Jahre 2002 die Pflichtaufgabe "Citizens hip Education" ab der Klasse 5 neu eingefiihrt worden. Ahnliche Bestrebungen bestehen in anderen Regionen der Welt. Diese neuen und gewiss auch erstaunlichen Entwicklungen haben die Sekti on Politische Wissenschaft und Politische Bildung in der Deutschen Vereinigung fUr Politische Wissenschaft veranlasst, am 5. November 2004 in Braunschweig eine Tagung zum Therna "Demokratie in Fachwissenschaft, Piidagogik und Di daktik des politischen Unterrichts" zu veranstalten, urn den verschiedenen de mokratieorientierten Ansiitzen in Deutschland ein breiteres fachliches Funda ment zu verschaffen. 1m Vorlauf zu dieser Tagung wurden einschHigige Experten gebeten, ihre Sicht zur Bedeutung von Demokratie und Erziehung darzulegen."

Arbeitsorientierte Arbeitslehre - Eine Einfuhrung (German, Paperback, 1977 ed.): Gerhard Himmelmann Arbeitsorientierte Arbeitslehre - Eine Einfuhrung (German, Paperback, 1977 ed.)
Gerhard Himmelmann
R1,632 Discovery Miles 16 320 Ships in 10 - 15 working days

Wer heute iiber Arbeitslehre schreibt, sollte seine Motivation und Legitimation offenlegen, dam it deutlich wird, welchen Sinn solche Arbeit haben kann und wie sie selbst gesehen werden mochte. Der Verfasser versteht sich in der Tradition der Politischen Wirt- schaftslehre/Politischen konomie, wie sie von Gert von Eynern am Otto-Suhr-Institut der Freien Universitlit begriindet wurde (vgl. Eynern, 1972 und Eynern, 1973). Das Konzept der Politischen Wirtschaftslehre enthielt den Versuch, den klassischen Zusammen- hang von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik im Rahmen eines sozialwissenschaftlichen Studiums lebendig zu erhalten bzw. wieder lebendig zu Machen. Es ging darum, die politischen Voraussetzun- gen und Folgen wirtschaftlicher Entscheidungen und die wirtschaft- lichen Voraussetzungen und Folgen politischer Entscheidungen herauszuarbeiten und bewuBt zu Machen. Es ging darum, die eng- stirnigen Flichergrenzen in der Wissenschaft zu iiberwinden, sozial- historisches Denken zu schulen, sozialstrukturelle Analyse zu pflegen und die Probleme der gesellschaftlichen Zielsetzungen nicht aus den Augen zu verlieren (vgl. Interdependenzen, 1967). Kernstiick dieses Ansatzes war die Analyse von Interdependenzen zwischen den im liberalistischen Sinn getrennt betrachteten Kernbereichen der Gesellschaft: Wirtschaft und Politik. Einer der Faktoren, warum sich der Verfasser im vorliegenden Buch der Arbeitslehre zugewandt hat, ist die Tatsache, daB kaum in einem anderen Fach dieser Interdependenzgedanke so zentral ist wie in der Arbeitslehre.

Arbeitswert, Mehrwert Und Verteilung - Zur Problematik Von Theorie Und Praxis in Der Marxschen Lehre (German, Paperback, 1974... Arbeitswert, Mehrwert Und Verteilung - Zur Problematik Von Theorie Und Praxis in Der Marxschen Lehre (German, Paperback, 1974 ed.)
Gerhard Himmelmann
R1,632 Discovery Miles 16 320 Ships in 10 - 15 working days

I. Marxismus als Kritik Das Studium der marxistischen Politischen OEkonomie erlebt z. Z. eine Renaissance. Nach der ersten Marx-Rezeption 1 in den Jahren 1878 bis 1890 und des sich daraus entwickelnden Kautskianismus ab 1891 und nach der zweiten- ernsthafteren- Marx-Rezeption in den dreissiger Jahren dieses Jahrhunderts zieht das Marxsche System heute wieder weite Teile der studentischen und ausserstu- dentischen jungeren Generation an, so dass man von einer dritten Phase der Marx-Rezeption sprechen kann. Der Grund fur diese Renaissance des Marxismus lag u. a. darin, dass in der bundesrepublikanischen Gesellschaft angesichtder sog. Ent- ideologisierung der Parteien keine klar definierbaren oder einfach schematisierbaren Grundaxiome fur gesellschaftliches Handeln mehr propagiert wurden. Dieser Mangel fuhrte bei einem Grossteil der lernwilligen und orientierungsbedurftigen Jugendlichen zu einer politisch-axiomatischen Frustration, die zum Ruckgriff auf fruhere Theorien gesellschaftspolitischer Praxis herausforderten. Die poli- tische Sterilitat des gesellschaftlichen Lebens nach den Jahren der CDU-Herrschaft und der pragmatisierende Drang zur Macht bei der Sozialdemokratie liess - besonders nach dem Godesberger Pro- grammparteitag der SPD - auch die immerhin noch vorhandenen Restbestande an ideologischer Programmatik in den gesellschaft- lichen Auseinandersetzungen unbedeutsam erscheinen. Die Grosse Koalition bildete den Schlussstein einer Entwicklung, die die Hoff- nungen auf die gesellschaftsverandernde Kraft der Sozialdemokra- tie enttauschte. Daruber hinaus setzte eine kritischere und unbefan- 2 genere Aufarbeitung der deutschen Vergangenheit ein, die sowohl den katholischen Konservativismus als auch den am fruhkapitalisti- schen Eigentumsbegriff verhafteten Liberalismus und auch den scheinbar im Pragmatismus versandeten demokratischen Sozialis- mus nach dem Massstab der Vergangenheit diskreditierten.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Casio LW-200-7AV Watch with 10-Year…
R999 R884 Discovery Miles 8 840
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R205 R168 Discovery Miles 1 680
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R205 R168 Discovery Miles 1 680
Aerolatte Cappuccino Art Stencils (Set…
R110 R95 Discovery Miles 950
Southpaw
Jake Gyllenhaal, Forest Whitaker, … DVD R96 R23 Discovery Miles 230
Baby Dove Rich Moisture Wipes (50Wipes)
R40 Discovery Miles 400
Complete Maintenance Dog Food - Large to…
R1,100 Discovery Miles 11 000
BSwish Bwild Classic Marine Vibrator…
R779 R649 Discovery Miles 6 490
Snookums Padded Children's Toilet Seat…
 (4)
R210 R115 Discovery Miles 1 150
Fast X
Vin Diesel Blu-ray disc R210 R158 Discovery Miles 1 580

 

Partners