![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments
Ob in Medien, in der Wissenschaft, in der Politik oder in der Alltagskommunikation - wir sind stets mit einer Fulle an schriftlichen und mundlichen Erzahlungen konfrontiert. Sie schaffen gemeinsame Wirklichkeiten und Identitaten, auf die wir uns als soziale Akteure in unseren Handlungen bewusst oder unbewusst beziehen. Erzahlungen im offentlichen Raum pragen Normen und Moralvorstellungen, helfen beim Aufbau sozialer und kultureller Ordnungen und festigen oder verschieben damit bestehende Normen. Es sind Erzahlungen, die in offentlichen Diskursen bestimmen, was in einer Gesellschaft als wahr, normal und fur die Gesellschaft als relevant gilt, aber ebenso was als problematisch, aussergewohnlich oder bedrohlich angesehen wird. Aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen werden in diesem Band die fur ein Verstandnis der Erzahlungen relevanten Formen des Offentlichen bestimmt, spezifische offentliche Narrative und deren Wirkungsgeschichten diskursanalytisch untersucht, sowie Akteure identifiziert, die sich bestimmte Narrationen aneignen und deren gesellschaftlichen Wirkungen erfolgreich fur sich nutzen."
|
![]() ![]() You may like...
Identity in Post-Socialist Public Space…
Bohdan Cherkes, Jozef Hernik
Hardcover
R4,483
Discovery Miles 44 830
Computational Geometry For Ships
Horst Nowacki, M.I.G. Bloor, …
Hardcover
R2,549
Discovery Miles 25 490
Tools of Chemistry Education Research
Diane M Bunce, Renee S. Cole
Hardcover
R5,533
Discovery Miles 55 330
|