0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (10)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 10 of 10 matches in All Departments

Organisationen Regeln - Die Wirkmacht Korporativer Akteure (German, Paperback, 2012 ed.): Stephan Duschek, Michael Gaitanides,... Organisationen Regeln - Die Wirkmacht Korporativer Akteure (German, Paperback, 2012 ed.)
Stephan Duschek, Michael Gaitanides, Wenzel Matiaske, Gunther Ortmann
R1,436 Discovery Miles 14 360 Ships in 10 - 15 working days

Es ist eine der grossen Illusionen unserer Zeit, dass Macht aus dem Lauf der Gewehre kommt.' In Wirklichkeit kommt Macht aus Organisationen ..." (John R. Searle)

Organisationen regeln, was zahlt und als was es zahlt - nicht nur in ihren eigenen, inneren Angelegenheiten. Zwar werden sie ihrerseits reguliert. Auch bei der Regulation aber sind sie die machtigen Akteure. "Cum grano salis" Sie regeln sogar noch, wie sie selbst geregelt werden.

Der Band mit renommiertesten Fachleuten geht daher den soziologischen, okonomischen und philosophischen Problemen des "rule following" und den Fragen nach: Wie regeln und steuern Organisationen?Wie werden sie geregelt und gesteuert?Welche Evolution und pfadabhangige Entwicklung machen Regeln, Institutionen und Organisationen durch?"

Management in der Hypermoderne - Kontingenz und Entscheidung (German, Paperback, 2009 ed.): Gunther Ortmann Management in der Hypermoderne - Kontingenz und Entscheidung (German, Paperback, 2009 ed.)
Gunther Ortmann
R1,449 Discovery Miles 14 490 Ships in 10 - 15 working days

Management in einer Moderne, die von UEberbietungszwangen beherrscht wird: Das ist "post-archimedisches Management", Management ohne festen Punkt und sicheren Grund, das gleichwohl "die Erde bewegt"; Management im Zeichen radikaler Kontingenz, eskalierender Pfadabhangigkeiten und der Unmoeglichkeit, die Kluft der Kontingenz mit perfekten oder auch nur halbwegs sicheren Begrundungsbrucken zu uberbauen. Falls, wie das vielzitierte Diktum von Foersters behauptet, Entscheidungen genau dann noetig sind, wenn sie unmoeglich sind: Wie entscheiden sich dann die Entscheider, seien es Individuen oder Organisationen? Was kommt jenseits der Unentscheidbarkeit? Jenseits bloss subjektiver, scheinheiliger oder willkurlicher Konstruktion guter Grunde und deren Dekonstruktion? Das Buch sondiert Antworten auf den Feldern der Paradoxien des Entscheidens, des Kontingenz- und Komplexitats-, des Portfolio- und Optionen-Managements. Und nicht zuletzt auf dem Feld der Funktion von Emotionen fur rationales Entscheiden. - Kann durch kontingenzbewusstes Management dem Driften der Hypermoderne Einhalt geboten werden?

Organisation Und Welterschliessung - Dekonstruktionen (German, Paperback, 2nd 2. Aufl. 2008 ed.): Gunther Ortmann Organisation Und Welterschliessung - Dekonstruktionen (German, Paperback, 2nd 2. Aufl. 2008 ed.)
Gunther Ortmann
R1,833 Discovery Miles 18 330 Ships in 10 - 15 working days

Organisationen sind Veranstaltungen der Welterschliessung. Ihr Sinn ist die organisierte Fest-Stellung von Bedeutungen und Handlungsweisen angesichts unabstellbarer Mehrdeutigkeit und Veranderlichkeit. Kann angesichts dessen der Diskurs um die so genannte Postmoderne die Organisationstheorie bereichern? Das Buch gibt eine entschiedene Antwort, nicht nur programmatisch, sondern durch dekonstruktive Analysen der wichtigsten Organisationsprobleme. Themen sind:
der Diskurs um die Postmoderne zwischen Habermas, Giddens und Derrida;
organisationale Regelwerke und die Notwendigkeit ihrer Verletzung in der Anwendung;
die Paradoxien der Entscheidung;
die Ressourcen und ressourcenorientierte Ansatze des strategischen Managements;
Vertrauen, Geld und Macht als Medien der Koordination und Kooperation;
die Evolution der Kooperation.
"

Strategie und Strukturation - Strategisches Management von Unternehmen, Netzwerken und Konzernen (German, Paperback, 2001 ed.):... Strategie und Strukturation - Strategisches Management von Unternehmen, Netzwerken und Konzernen (German, Paperback, 2001 ed.)
Gunther Ortmann, Joerg Sydow
R1,756 Discovery Miles 17 560 Ships in 10 - 15 working days

In diesem Buch wird erstmals eine Theorie des strategischen Managements auf der Grundlage der Strukturationstheorie Anthony Giddens' entwickelt. Die Strukturationstheorie wird als Meta-Theorie zur Integration der Theorienvielfalt im strategischen Management vorgeschlagen. Das strategische Management von Unternehmungsnetzwerken und das Grenzmanagement sowie der Einfluss des strategischen Managements auf Recht und Politik sind weitere Analysegegenstande."

Theorien der Organisation (German, Paperback, 2.Aufl. 2000): Gunther Ortmann, Jorg Sydow, Klaus Turk Theorien der Organisation (German, Paperback, 2.Aufl. 2000)
Gunther Ortmann, Jorg Sydow, Klaus Turk
R2,424 Discovery Miles 24 240 Ships in 10 - 15 working days

Der Band versammelt Autorinnen und Autoren, die jeweils einen Uberblick uber ein theoretisches Paradigma geben und dabei ihren eigenen Ansatz zur Diskussion stellen. Den Beitragen sind teils kritische, teils sympathetische Kommentare beigestellt. Vertreten sind institutionenokonomische, evolutionstheoretische, neo-institutionalistische, polit-okonomische, handlungs-, system- und strukturationstheoretische Ansatze ebenso wie symbolische und kognitive Theorien. Auch die Nachbardisziplinen der Betriebswirtschaftslehre, Psychologie und Industriesoziologie kommen zu Wort.

Formen Der Produktion - Organisation Und Rekursivitat (German, Paperback, 1995 ed.): Gunther Ortmann Formen Der Produktion - Organisation Und Rekursivitat (German, Paperback, 1995 ed.)
Gunther Ortmann
R1,733 Discovery Miles 17 330 Ships in 10 - 15 working days

In diesem Band geht es um Produktion und Reproduktion, um Produktivitat und Produktivitatsmythen, um die Enge der Okonomie und ihres "one best way" und um Fenster zu moglichen Welten, um die Kontingenz und um die Verriegelung von Formen der Produktion, um Zufall und Notwendigkeit, Emergenz und Intentionalitat, um "understanding origins" und also die Genesis des Neuen, hier: um Innovationen, neue Formen der Produktion, um Evolution ohne "survival of the fittest," um Strukturation in ihrem Doppelsinn von Strukturiertheit und Strukturbildung, um Organisation als soziale Konstruktion, um die Viabilitat anstelle der Optimalitat technischer, organisatorischer, okonomischer, institutioneller Formen der Produktion, vor allem aber: um die Rekursivitat sozialer Praxis, jener Tanzfigur, innerhalb derer wir die Grundlagen unseres Handelns als dessen Resultate (re)produzieren mussen und umgekehrt, und es dabei zu rekursiven Verschachtelungen bringen, Grundlagen von Grundlagen, Schachteln in Schachteln, russische Puppen in russische Puppen - um zirkulare Verweisungs- und Verschachtelungsprozesse, die eine positive wie negative, eine konstruktive wie destruktive, stabilisierende wie destabilisierende, weltoffnende wie -verriegelnde Kraft entfalten.
"(...) Gunter Ortmanns 'Formen der Produktion' stellt den fortgeschrittensten Stand der Organisationsforschung in deutscher Sprache dar. Keiner, der sich mit Organisation heute und in Zukunft beschaftigt - und Organisation ist - fast - alles -, kommt an der Lekture und Auseinandersetzung mit diesem Oeuvre vorbei. (...) So sollte es auch als Standardwerk Eingang in die Lehre finden. Gunther Ortmann ist ein grosser Wurf gelungen."
Sozialwissenschaftliche Literatur Rundschau, 31/32-96"

Mikropolitik - Rationalitat, Macht und Spiele in Organisationen (German, Paperback, 2., durchges. Aufl. 1988): Willi... Mikropolitik - Rationalitat, Macht und Spiele in Organisationen (German, Paperback, 2., durchges. Aufl. 1988)
Willi K'Upper; Edited by Gunther Ortmann
R1,798 Discovery Miles 17 980 Ships in 10 - 15 working days

Wichtige Vertreter der betriebswirtschaftlichen Organisationslehre (Staehle, Kupper, Ortmann), der Organisationssoziologie (z. B. Luhmann) und -psychologie (Neuberger), der Volkswirtschaftslehre (Duda, Fehr) und der Industriesoziologie (Berger) legen hier neue theoretische Arbeiten zu Macht, Mikropolitik und Spielen in Organisationen vor.
"(...) In diesem Sammelband wird ein hochinteressantes und zukunftsfahiges Thema auf vielseitige und anregende Weise angegangen, der Rezensent fand in diesem Buch keine einzige langweilige Seite."
KZfSS 1/90"

Computer und Macht in Organisationen - Mikropolitische Analysen (German, Paperback, 1990 ed.): Gunther Ortmann Computer und Macht in Organisationen - Mikropolitische Analysen (German, Paperback, 1990 ed.)
Gunther Ortmann; Arnold Windeler, Albrecht Becker, Hans-Joachim Schulz
R1,552 Discovery Miles 15 520 Ships in 10 - 15 working days

Die Einfuhrung computergestutzer Informations- und Planungssysteme in Unternehmen ist ein umkampftes Terrain. Die Entscheidungs- und Implementationsprozesse bestehen aus oft sehr heftigen mikropolitischen Auseinandersetzungen. Koalitionen werden geschmiedet und Machtarsenale mobilisiert, weil die Informatisierung ihrerseits erhebliche Auswirkungen auf die Machtstrukturen im Betrieb hat. OEkonomische Vernunft bleibt nicht selten auf der Strecke, wenn es gilt, alte Machtstrukturen, Besitzstande und Erbhoefe zu bewahren oder anzugreifen. Die Autoren untersuchen die hierbei auftretenden Fragen und Probleme."(...) Wer in Sachen Mikropolitik mitreden moechte, muss dieses Buch ins Pflichtprogramm nehmen und wird entdecken, dass es Kur war."Oswald NeubergerZeitschrift fur Personalforschung 1/92

Umkampftes Terrain - Managementperspektiven Und Betriebsratspolitik Bei Der Einfuhrung Von Computer-Systemen (German,... Umkampftes Terrain - Managementperspektiven Und Betriebsratspolitik Bei Der Einfuhrung Von Computer-Systemen (German, Paperback, 1989 ed.)
Gunther Ortmann, Arnold Windeler
R1,687 Discovery Miles 16 870 Ships in 10 - 15 working days

Im Rahmen des Programms "Mensch und Technik - Sozialvertrag- liche Technikgestaltung" des Landes Nordrhein-Westfalen geht es um die Gestaltbarkeit der Entwicklung, Produktion und An- wendung von Technik. Der vorliegende Band konzentriert sich auf die Einfuhrung computergestutzter Informations- und Pla- nungssysteme. Sein Titel macht deutlich, dass dies ein Feld mikropolitischer Auseinandersetzungen ist, die sich auc- beileibe nicht nur - zwischen Management und betrieblicher Interessenvertretung abspielen. Es war uns deshalb wichtig, Managementperspektiven und Konsequenzen fur die Betriebsrats- politik in einem Band zu prasentieren. Konfrontationen sind beabsichtigt. Der Teil I enthalt Beitrage, die das Problem vornehmlich aus der Managementperspektive beleuchten. Ortmann stellt das Kon- zept der Mikropolitik und Spiele in Organisationen vor und eroertert vor diesem Hintergrund Leitbilder und Politikhaltig- keit eines strategischen Informationsmanagements und die Idee einer strategischen Betriebsratsarbeit. Nicklisch skizziert die erwarteten und erwartbaren Entwicklungen im Bereich der Standardsoftware aus Sicht eines Herstellers. Wachstum und zunehmende, auch unternehmensubergreifende Integration sind die Stichworte. Bemerkenswert ist besonders der Hinweis auf die Verwundbarkeit hochintegrierter Anwendungssoftware-Produk- te im Stoerungsfalle. Auch die Marktveranderungen im Bereich der Informationstechnik mit ihren neuen Kooperationsformen, Zusammenschlussen und der Beteiligung von Anwender-Unterneh- men an Software-Hausern verdient, sorgfaltig beobachtet und weiter erforscht zu werden. Wollnik bietet eine Analyse der Umbruchsituation in der Datenverarbeitung (Stichworte: indi- viduelle Datenverarbeitung, Integration, Vernetzung), des Informationsmanagements als strategischer Antwort und der "Zukunft der Endbenutzer".

Ergebnisse der Allgemeinen Pathologie und Pathologischen Anatomie des Menschen und der Tiere - Zweiunddreissigster Band... Ergebnisse der Allgemeinen Pathologie und Pathologischen Anatomie des Menschen und der Tiere - Zweiunddreissigster Band (German, Paperback, 1937 ed.)
P Lence, Gunther Ortmann, Edmund Randerath, Frederic C Roulet
R1,677 Discovery Miles 16 770 Ships in 10 - 15 working days

Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
First Aid Dressing No 5
R9 Discovery Miles 90
Miles Ahead
Don Cheadle, Ewan McGregor DVD  (1)
R55 Discovery Miles 550
Butterfly A4 70 Micron Pre-cut…
R35 Discovery Miles 350
Professor Snape Wizard Wand - In…
 (8)
R832 Discovery Miles 8 320
Seven Worlds, One Planet
David Attenborough DVD R66 Discovery Miles 660
Tower Vinyl Sticker - Baby on the Move
R62 R47 Discovery Miles 470
1 Litre Unicorn Waterbottle
R70 Discovery Miles 700
Mellerware Swiss - Plastic Floor Fan…
R371 Discovery Miles 3 710
Hoover HSV600C Corded Stick Vacuum
 (7)
R949 R877 Discovery Miles 8 770
Sony PlayStation Portal Remote Player…
R5,299 Discovery Miles 52 990

 

Partners