|
Showing 1 - 2 of
2 matches in All Departments
This series on the treatment of cancer is sponsored by the UICC.
The editors and authors feel strongly that more standar dization in
cancer therapy is needed on a worldwide basis. This, of course, is
only possible if experts from all countries subscribe to a joint
policy of making their treatment designs available 'to practising
oncologists all over the world. Current Treatment of Cancer
discusses all the equipment and methods now in use in cancer
therapy. It covers all types of cancer, thus providing the reader
with comprehensive infor mation on cancer management. In recent
decades there has been a tremendous improve ment in the treatment
of cancer, and there is hope for even fur ther success in this
fight. We are convinced that this series will help us to make a
concerted response to the challenge of can cer. UICC Treatment and
Rehabilitation Programme Ismail Elsebai Chairman 1988 IX Preface
With a subject as complicated and sensitive as breast cancer, the
concept of producing a book which reflects all opinion on the topic
is daunting.
Nachdem es heute moglich ist, auch bei Schwerverbrannten die
initiale Schockphase zu iiberwinden, ist die friihzeitige Deckung
der Wunden zur Verbesserung der negativen Stoffwechselbilanz und
zur Verhiitung der Wundinfektion von entscheidender Bedeutung. Ziel
der vorliegenden Arbeit ist es, eine Methode zur Defektdeckung von
Verbrennungswunden zu erarbeiten, die auf schnellstem Wege das
beste Endresultat ergibt. Die Nachteile der bisherigen Methoden der
Defektdeckung lagen in einer ungeniigend langen Verweildauer des
Transplantates, da friihzeitig Ab stoBungsreaktionen aufgetreten
und Sensibilisierungen nachzuweisen waren. Der Autor griff eine
bereits bekannte Methode auf, die in der Verwen dung von fetaler
Kalbshaut besteht. Die Interimsdeckung mit diesem Material zeichnet
sich durch eine geringe Antigenitat und ein gutes Haft vermogen
aus; der entscheidende Nachteillag jedoch in einer zu kurzen
Lebensdauer des Transplantates. Erst die hier erstmalig
nachgewiesene Verlangerung der Uberlebenszeit des Transplantates im
xenogenen Haut system durch Inkubation mit Nucleinsauren fiihrte zu
"einer geniigend langen Interimsabdeckung. Eine verbesserte
Interimsdeckung allein ver mag aber den Kranken noch nicht iiber
die kritische Phase hinwegzu bringen. Entscheidend ist die rasche
Substitution mit Eigenhaut. Des halb wurde ein neuer Weg der
friihzeitigen Deckung groBflachiger Ver brennungswunden durch
Kombination von autogenen SpaIthautnetz transplantaten mit fetalen
Hautxenotransplantaten aufgezeigt. Durch Oberdeckung der
Netztransplantate mit diesem Fremdmaterial wird zum
friihestmoglichen Zeitpunkt die offene Wunde in eine geschlossene
ver wandelt bei gleichzeitiger optimaler Ausnutzung von Eigenhaut.
Die hier durch erreichte Abkiirzung des gesamten Wundheilverlaufs
verbessert die Lebensaussicht des Verbrennungsverletzten
entscheidend."
|
You may like...
The Equalizer 3
Denzel Washington
Blu-ray disc
R151
R141
Discovery Miles 1 410
Catan
(16)
R1,150
R887
Discovery Miles 8 870
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.