|
Showing 1 - 20 of
20 matches in All Departments
Pets In My Heart is a warm, sentimental look at the pets that have
helped shape the author's life. Sometimes funny, sometimes sad, the
story will appeal to pet lovers of all ages. Pets In My Heart is a
true story as seen from the author's point of view.
Focusing on the dilution of state sovereignty, this book examines
how the crossing of state boundaries by religious movements leads
to the formation of transnational civil society. Challenging the
assertion that future conflict will be of the ?clash of
civilizations? variety, it looks to the micro-origins of conflicts,
which the contributors argue
Perfect for courses in child development or developmental
psychology and arranged thematically in sections corresponding to
chapter headings usually found in textbooks, this book is ideal for
students wanting an accessible book to enrich their learning
experience. Key Features: - Provides an overview of the place of
each concept in Developmental Psychology under three headings,
namely its meaning, origins and current usage. - Concepts are
grouped into sections corresponding to the main themes usually
covered in teaching. - Relevant concepts in the book are emboldened
and linked by listing at the end of each concept - Guidance is
provided to further reading on each of the concepts discussed. The
book will be centrally important to undergraduate students who need
to learn the language used by developmental psychologists in
describing their studies, but will also help more advanced readers
in checking their ideas regarding the nature and uSAGE of
particular concepts.
Focusing on the dilution of state sovereignty, this book examines
how the crossing of state boundaries by religious movements leads
to the formation of transnational civil society. Challenging the
assertion that future conflict will be of the "clash of
civilizations" variety, it looks to the micro-origins of conflicts,
which the contributors argue are as likely to arise between states
sharing a religion as between those divided by it and more likely
to arise within rather than across state boundaries. Thus, the
chapters reveal the dual potential of religious movements as
sources of peace and security as well as of violent
conflict.Featuring an East-West, North-South approach, the volume
avoids the conventional and often ethnocentric segregation of the
experience of other regions from the European and American.
Contributors draw examples from a variety of regions and world
religions and consider self-generated movements from "below" (such
as Protestant sectarianism in Latin America or Sufi Islam in
Africa) in contrast to centralized forms of organization and
patterns of diffusion from above (such as state-certified religion
in China). Together the chapters illustrate how religion as bearer
of the politics of meaning has filled the space left by the decline
of ideology, which has created a novel transnational space for
world politics.
Herz- und Gefasschirurgie.- Die Zuverlassigkeit der
intramyocardialen und epicardialen pH-Messung als Indikator fur die
Wiederbelebbarkeit des kunstlich stillgestellten Herzens bei
einigen klinisch angewandten Formen der Cardioplegie.-
Servo-gesteuerte Langzeitperfusion.- Die Beeintrachtigung des
coronaren Blutflusses und des myocardialen Stoffwechsels durch
elektrisch fortgefuhrtes ventriculares Flimmern.- OEdementwicklung
und Erholung des Muskelstoffwechsels nach einseitiger
Extremitatenischamie der Ratte nach Anwendung des
Proteinaseninhibitors Trasylol(R).- Die Erhoehung des osmotischen
Gewebsdruckes als Ursache des postischamischen Extremitatenoedems.-
Modifizierte Profundarekonstruktionen/Profundaplastiken.-
Oscillationsendarteriektomie - ein modifiziertes Verfahren der
Ringdesobliteration bei chronischen arteriellen
Verschlusskrankheiten der Extremitaten.- Endokrinologie.-
Radioimmunologisch gemessenes Insulin nach Pankreasverletzungen.-
Der Einfluss von Gastrin auf die Insulinsekretion.- Intraoperative
Farbstoffmarkierung der Epithelkoerperchen: Tierexperimentelle
Untersuchungen zur cardiotoxischen Wirkung von Toluidin-O-Blau bei
uramischer Stoffwechsellage.- Lokalisationsdiagnostik der
Epithelkoerperchen mit Toluidinblau.- Renale Ausscheidung von
cyclischem Adenosin 3?,5?-monophosphat (cAMP) wahrend der Infusion
von Calcium bei Gesunden und Patienten mit primarem
Hyperparathyreoidismus (p-Hpt).- Infrarot-Untersuchungen in der
Differentialdiagnose der szintigraphisch kalten Knoten der
Schilddruse.- Transoraler Punktionsweg zur Kaninchenhypophyse.-
Traumatologie.- Meniskusveranderungen unter Druck und
Immobilisation.- Die Reaktion des Gelenkknorpels nach chondralen
und osteochondralen Verletzungen.- Die Kniegelenkstransplantation
im Tierexperiment und ihre Ergebnisse.- Die Synovektomie bei
Rheumatikern und postoperative roentgenologische Veranderungen.-
Einheilung allogener Knochentransplantate unter Immunsuppression
mit Antilymphocytenserum.- Thermographische Verlaufsbeobachtungen
nach Distorsionen des oberen Sprunggelenkes.- Die
Flusssaureveratzung. Tierexperimentelle Untersuchungen und Klinik.-
Untersuchungen zur Immunologie der chronischen Osteomyelitis.-
UEber die Verwendbarkeit verschiedener Interponate bei
arthro-plastischen Eingriffen.- Einfluss der
Druckplattenosteosynthese auf das Langenwachstum im Tierversuch.-
Experimentelle Untersuchungen zur Druckubertragung bei
Osteosynthesen.- Knochenheilung und Rigiditat der
Osteosyntheseplatte.- Implantate aus Glaskeramik in der
Knochenchirurgie (tierexperimentelle Untersuchungen).-
Tierexperimentelle Untersuchungen uber das Verhalten von
formalinfixierten homologen Notverbanden bei drittgradigen
Verbrennungen.- Die Hautzuchtung als Behandlung von
Verbrennungswunden.- Eine Methodik zur quantitativen Bestimmung von
Narbenkontrakturen nach drittgradigen Verbrennungen der
Extremitatenhaut der Ratte.- Experimentelle Untersuchungen uber den
Einfluss verschiedener Medikamente auf die Blutversorgung von
Stiellappen.- Vorteile der Fruhbeatmung bei Thoraxtraumatisierten
mit Lungencontusion.- Die Untersuchung der cardio-pulmonalen
Funktion beim Thoraxverletzten.- Die Gallium 67-Szintigraphie bei
der Lungentuberculose und bei der Silicose.- Transplantation und
Immunologie.- Experimentelle Untersuchungen zur
Langzeitkonservierung und Vitalitatsbeurteilung von
Nierentransplantaten.- Erfolgreiche 72-Stunden Konservierung von
Hundenieren durch hypotherme nicht-pulsierende Perfusion.-
Veranderung der energiereichen Phosphate des Gewebes wahrend
verschiedener Zeitpunkte und Methoden der experimentellen und
klinischen Nierenkonservierung.- Die Funktionsfahigkeit von
Pankreas-Allotransplantaten nach normothermen Ischamiezeiten bis 5
Stunden, hypothermer Perfusion bis 48 Stunden und
Gefrierkonservierung bis 240 Stunden.- Isolierte Autoperfusion von
Herz und Lunge bei Hunden und Schweinen. Biochemische und
morphologische Definition dieses Wirtskreislaufsyst
Aufgabe der experimentellen und klinischen Forschung in unserem
Fach ist es, uber die Empirie hinaus den Weg fur die praktische
Chirurgie von morgen zu bahnen. Beide Richtungen werden dann
besonders fruchtbar sein, wenn sie sich nicht als Gegensatz,
sondern als Erganzung verstehen. Selbstverstandlich ist sich der
verantwortungsvolle Chirurg stets mit Anerkennung und Dankbarkeit
all der Fortschritte bewusst, die gerade in den letzten 100 Jahren
die nicht-chirurgischen Disziplinen mit ihrer Grundlagenforschung
(wie zum Beispiel die Pathologie und Bakteriologie, Haematologie,
Biochemie und Elektronik bis zur Immunologie etc.) der operativen
Medizin beschert haben. Trotzdem sollte die chirurgische Forschung
in der Klinik ebenso wie im experimentellen Laboratorium Anregung
und Ziel ihrer Arbeitsprojekte vorwiegend als Dienst am kranken
Menschen verstehen. Hierbei ist es keineswegs ausgeschlossen, dass
die Exposition mit dem Krankenbett oftmals ganz unerwartet den
Anstoss fur neuartige Entwicklungen eroeffnet, die in ganz anderer
Richtung zum klinischen Tragen kommen. Als viel- leicht
spektakularstes Beispiel sei hier nur die Entwicklung des extra-
korporalen Kreislaufs durch John Gibbon angefuhrt, die ursprunglich
dem verzweifelten Wunsch eines jungen Chirurgen nach einem tempo-
raren Lungenersatz zur Behandlung der fulminanten pulmonalen Em-
bolie entsprang und in der Folgezeit das Tor zu den bis dahin
unvorstell- baren Operationsverfahren am offenen Herzen aufstiess.
Klinische Probleme des Krebses sind im Gegensatz zur
experimentellen Krebsforschung seltener systematisch bearbeitet
worden. Die Erfahrun- gen und Ergebnisse individueller
Behandlungszentren sind fUr die meisten anstehenden Fragen nicht
voll ausreichend. Es galt daher, Modelle fUr groBere Arbeitskreise
zu erstellen, die synoptisch mit gleicher Dokumen- tation und
Auswertung die Grundlagen fUr kooperative klinische Analysen
ermoglichen. Diese wiirden dann in kiirzerer Zeit an einem
gl'oBeren Krankengut verbindliche Aussagen erlauben. Die hier vor-
gelegten statistischen Analysen aus der Chirurgischen
Universitatsklinik Heidelberg, die durch das Wirken von K. H. BAUER
iiber eine besonders lange und ausgedehnte Tradition in der
Krebsbehandlung verfiigt, dienen letztlich dem Ziel, bei der
uniibersichtlichen Vielfalt angebotener Behandlungsvorschlage fUr
Krebskranke eine Standardisierung der Diagnostik, Therapie und
Rehabilitation in Abhangigkeit von der Geschwulstlokalisation und
Tumorausbreitung zu erreichen. F. LINDER G. OTT H. RUDOLPH
Inhaltsverzeichnis Teil I: Vortrage am 26. September 1970 G. OTT:
Aufgaben und Ziele der klinischen Onkologie . . . . . 3 W. WENZ, D.
BEDUHN, J. WAWERSIK, G. VAN KAICK u. H. LOH()L- TER: Die Wertigkeit
der Angiographie bei der abdominalen Tumordiagnostik . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . 7 K. JUNGHANNS, D. BOKELMANN u. H. U.
DRUNER: Endoskopie - ligner Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts
. . . . . . . 21 M. TREDE U. K. JUNGHANNS: Die operative Behandlung
des Mag- krebses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
27 H. RUDOLPH, H. -D. ROHER, D. BOKELMANN u. B. OELLERS: Schild-
driisenkre bs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34 1.
VOGT-MOYKOPF U. D. ZEIDLER: Fortschritte in der Diagnostik und
Operationsindikation des Bronchial-Carcinoms . . . . . . 39 W.
HISSEN, F. LINDER U. W. SCHMITZ: Tumoren des Herzens 46 R. DAUM, M.
PIEPER U. U.
Perfect for courses in child development or developmental
psychology and arranged thematically in sections corresponding to
chapter headings usually found in textbooks, this book is ideal for
students wanting an accessible book to enrich their learning
experience. Key Features: - Provides an overview of the place of
each concept in Developmental Psychology under three headings,
namely its meaning, origins and current usage. - Concepts are
grouped into sections corresponding to the main themes usually
covered in teaching. - Relevant concepts in the book are emboldened
and linked by listing at the end of each concept - Guidance is
provided to further reading on each of the concepts discussed. The
book will be centrally important to undergraduate students who need
to learn the language used by developmental psychologists in
describing their studies, but will also help more advanced readers
in checking their ideas regarding the nature and uSAGE of
particular concepts.
|
The Meadow (Paperback)
Charles H. Rudolph
bundle available
|
R371
Discovery Miles 3 710
|
Ships in 10 - 15 working days
|
Sie wollen Englisch lernen, aber der Gedanke, stundenlang Vokabeln
und Grammatik zu pauken, schreckt Sie ab? Dann ist dieses Buch
genau das richtige fur Sie! In kurzen, auf 15 Minuten pro Tag
begrenzten Lektionen bringt es Ihnen auf einfache und unterhaltsame
Weise die englische Sprache naher. So erfahren Sie im Handumdrehen
alles Wichtige uber Grammatik und Aussprache und erweitern ohne es
zu merken Ihren Wortschatz. Sie lernen haufig verwendete
Redewendungen kennen und auch auf die Unterschiede zwischen
britischem und amerikanischem Englisch wird eingegangen. Mit
regelmassigen Wiederholungsfragen koennen Sie Ihr Wissen testen.
Zum Download verfugbares Audiomaterial rundet die Lektionen ab. So
werden Sie, wenn Sie nach drei Monaten das Buch durchgearbeitet
haben, in der Lage sein, sich in alltaglichen Situationen und zu
verschiedensten Themen auf Englisch zu verstandigen.
Devo's Time is a story about the author's favorite dog, the black
female Labrador Retriever named Devo. It is a tale about the
author's relationship with his dog, and how Devo changed his life
forever. Read this book and experience the joys and sorrows of
owning a dog, and the special bond between a man and his best
friend. Discover the beauty of this wonderful animal who has given
nothing but love every day for more than a decade. Devo's Time is a
memoir for anyone who likes dogs, family, and life.
Days In Parkersburg is a story about a boy and his family, and life
in a small town. It is a period piece as seen through the eyes of a
youngster growing up, the daily adventures he has, and the people
he knew and loved. This tale is for readers of all ages, especially
those who remember the adventures of their childhood and life in a
small town.
This scarce antiquarian book is a selection from Kessinger
Publishing's Legacy Reprint Series. Due to its age, it may contain
imperfections such as marks, notations, marginalia and flawed
pages. Because we believe this work is culturally important, we
have made it available as part of our commitment to protecting,
preserving, and promoting the world's literature. Kessinger
Publishing is the place to find hundreds of thousands of rare and
hard-to-find books with something of interest for everyone!
Pets In My Heart is a warm, sentimental look at the pets that have
helped shape the author's life. Sometimes funny, sometimes sad, the
story will appeal to pet lovers of all ages. Pets In My Heart is a
true story as seen from the author's point of view.
|
You may like...
Operation Joktan
Amir Tsarfati, Steve Yohn
Paperback
(1)
R250
R211
Discovery Miles 2 110
Widows
Viola Davis, Michelle Rodriguez, …
Blu-ray disc
R22
R19
Discovery Miles 190
|