![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 1 of 1 matches in All Departments
Die Wertorientierte Unternehmensf hrung bzw. der Shareholder Value-Ansatz zeichnet sich seit einigen Jahren durch eine zunehmende Beliebtheit und Verbreitung aus. Jedoch ist diese Entwicklung haupts chlich bei Gro unternehmen festzustellen. Im Mittelstand kann sich der Shareholder Value-Gedanke bisher kaum durchsetzen. Dennoch bietet die Wertorientierte Unternehmensf hrung auch f r kleine und mittelst ndische Unternehmen zahlreiche Vorteile. In diesem Buch wird das Thema der Wertorientierten Unternehmensf hrung im Mittelstand ber die Verwendung von Werttreibern behandelt. Ausgehend von einer Charakterisierung des Mittelstandes bzw. des Mittelstandscontrollings werden unterschiedliche Ans tze zur Steigerung des Unternehmenswertes diskutiert. Aus einer Gegen berstellung des Shareholder Value-Ansatzes mit dem Stakeholder Value-Ansatz wird eine f r den Mittelstand sinnvolle Zielsetzung abgeleitet. Anschlie end erfolgt eine Abgrenzung unterschiedlicher Werttreiber sowie die Darstellung einer Werttreibertypologie zu der einige f r den Mittelstand typische Werttreiber vorgeschlagen werden. Darauf aufbauend werden einige Instrumente zur Beeinflussung von Werttreibern im Mittelstandscontrolling vorgestellt. Jedes dieser Instrumente wird anhand der wertorientierten Kennzahl Economic Value Added (EVA) konkretisiert. In diesem Buch werden zun chst wertorientierte Kennzahlen angesprochen, die sich zu Kennzahlensystemen herunterbrechen lassen. Diese Systeme werden im Anschluss mit der Balanced Scorecard kombiniert und um ein wertorientiertes Anreizsystem erg nzt.
|
![]() ![]() You may like...
Fast & Furious: 8-Film Collection
Vin Diesel, Paul Walker, …
Blu-ray disc
|