0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (7)
  • R2,500 - R5,000 (1)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 8 of 8 matches in All Departments

Langweiliges Verbrechen - Warum Kriminologinnen Den Umgang Mit Kriminalitat Interessanter Finden ALS Kriminalitat (German,... Langweiliges Verbrechen - Warum Kriminologinnen Den Umgang Mit Kriminalitat Interessanter Finden ALS Kriminalitat (German, Paperback, 2011 ed.)
Helge Peters, Michael Dellwing
R1,134 Discovery Miles 11 340 Ships in 10 - 15 working days

Crime ist - neben Sex - ein spannendes Thema. Die Boulevardpresse bestatigt das taglich. Gerade aber eine wachsende Zahl von KriminologInnen sieht das anders. Sie finden das Verbrechen langweilig. Kriminalitat ist fur sie das Ergebnis von Etikettierungen. Und diese Etikettierungen interessieren sie - unter interaktionstheoretischen, sozial-oekologischen, polit-oekonomischen und herrschaftssoziologischen Gesichtspunkten. Die Wahrnehmungs- und Bedeutsamkeitsdifferenzen zwischen einem Grossteil der KriminalwissenschaftlerInnen und grossen Teilen der Bevoelkerung sind groesser geworden. Der Band gibt viele Antworten auf die mit diesen Entwicklungen gestellten Fragen.

Soziale Probleme Und Soziale Kontrolle (German, Paperback, 2002 ed.): Helge Peters Soziale Probleme Und Soziale Kontrolle (German, Paperback, 2002 ed.)
Helge Peters
R1,129 Discovery Miles 11 290 Ships in 10 - 15 working days

Herkommliche Untersuchungen sozialer Probleme erortern die Strukturen, die Verbreitung und die Ursachen sozialer Probleme. Unbeantwortet bleibt oft die Frage, wie und warum Verhaltensweisen und Zustande als soziale Probleme definiert werden. Im ersten Teil des Buches wird deshalb dem Zusammenhang zwischen Problemdefinition und bezeichnetem Sachverhalt nachgegangen (Ein Beispiel: Haschischkonsum als soziales Problem oder privater Genuss).
Im zweiten Teil geht es um die Bearbeitung sozialer Probleme. Als eine wichtige Bearbeitungsform gilt die soziale Kontrolle. Sie wird ausfuhrlich erortert. Unterschieden werden drei Kontrollvarianten: Ausschliessungen, Repressionen, die auf "Integration" zielen, und Bedingungsveranderungen, die auf "Integration" zielen. Erkennbar wird oft die funktionale Aquivalenz dieser Kontrollvarianten."

Soziale Kontrolle - Zum Problem Der Normkonformitat in Der Gesellschaft (German, Paperback, 2000 ed.): Helge Peters Soziale Kontrolle - Zum Problem Der Normkonformitat in Der Gesellschaft (German, Paperback, 2000 ed.)
Helge Peters
R1,634 Discovery Miles 16 340 Ships in 10 - 15 working days

Die zentralen Fragestellungen des Buches lauten:
- Verharmlost der Begriff soziale Kontrolle Vorgange sozialer Ausschliessung?
- Wie wird in der Gesellschaft versucht, Nonkonformitat herzustellen?
- Zum Verhaltnis von Gesellschaftstheorie und sozialer Kontrolle
"

Inszenierung: Innere Sicherheit - Daten Und Diskurse (German, Paperback, 1998 ed.): Ronald Hitzler, Helge Peters Inszenierung: Innere Sicherheit - Daten Und Diskurse (German, Paperback, 1998 ed.)
Ronald Hitzler, Helge Peters
R1,645 Discovery Miles 16 450 Ships in 10 - 15 working days

Die Sektionen "Politische Soziologie" und "Soziale Probleme und soziale Kontrolle" der Deutschen Gesellschaft fUr Soziologie veranstalteten vom 9. bis 11. Oktober 1997 in der Carl von Ossietzky UniversWit Oldenburg eine Tagung zum Thema "Die Inszenierung, Innere Sicherheit' - Daten und Dis kurse." Die in diesem Band abgedruckten Arbeiten von Hartmut Aden, Ro nald Hitzler, Stefan Hornbostel, Thomas Kliche, Werner Lehne, Birgit Men zel, Alexander Milanes, Detlev Nogala und Barbel PeterslMichael Schetsche sind die erweiterten und ausgearbeiteten Fassungen der Referate, die diese Autoren auf dieser Tagung gehalten haben. Dorothee Bittscheidt-Peters, Reinhard Kreissl und Sylvia Lustig Hefern mit ihren hier abgedruckten Bei tragen die von den Herausgebern auf der Tagung noch vermiBten und des wegen dankbar begriiBten thematischen Erganzungen. Dortmund/Oldenburg, im Juni 1998 Ronald Hitz/er, Helge Peters Helge Peters Die Inszenierung "Innere Sicherheit" - Zur Einfiihrung in das Thema 1. "Die Idee von Sicherheit hat im Offentlichen Diskurs der Bundesrepublik Deutschland eine erstaunliche Wendung genommen: Waren noch bis weit in die 80er Jahre hinein Begriffe wie, Sicherheitspolitik' oder, Sicherheitsbera ter' relativ eindeutig im Feld der AuBenpolitik verortet, so hat der Zusam menbruch der Sowjetunion mit seinen Folgeerscheinungen die Koordinaten fiir die bisherige Trennlinie zwischen AuBen- und Innenpolitik verschoben."

Muss Strafe Sein? - Zur Analyse Und Kritik Strafrechtlicher Praxis (German, Paperback, 1993 ed.): Helge Peters Muss Strafe Sein? - Zur Analyse Und Kritik Strafrechtlicher Praxis (German, Paperback, 1993 ed.)
Helge Peters
R1,275 Discovery Miles 12 750 Ships in 10 - 15 working days

Strafrecht und staatliches Strafen verfehlen weithin ihr Ziel, Normkonformitat herzustellen. Dieser Befund vor allem regt die Autoren dieses Bandes zu ihren Uberlegungen an. Fragen, denen sie nachgehen, lauten: Welche latenten Funktionen haben Strafrecht und staatliches Strafen? Inwieweit ist das Strafrecht entbehrlich? Gibt es eine akzeptable Alternative? Wird auf Sanktionen verzichtet? Das andere Thema dieses Buches ist die Gerechtigkeit der Strafe.Die Erorterung dieses Themas wirkt der Tendenz entgegen, den Erfolg des Strafrechts nur an der Devianzrate seiner Adressaten zu messen."

Sozialarbeit als Sozialplanung (German, Paperback, 1982 ed.): Helge Peters Sozialarbeit als Sozialplanung (German, Paperback, 1982 ed.)
Helge Peters
R1,630 Discovery Miles 16 300 Ships in 10 - 15 working days

1) Es ist zu beachten, daB der Begriff Mittel hier in zweifacher Weise Verwendung findet. Einerse ts ist von Mitteln die Rede, die der Bedtirfnisbefriedigung dienen. Zum anderen ist von Ziel-Mittel-Zusammenhangen im planungstheoretischen Sinne die Rede. Die Ziele des Planungsvorgangs aber stellen gerade die Mittel dar, die zur Bedtirfnisbefriedigung eingesetzt werden sollen. Es wird deshalb im folgenden, soweit der Bezug nicht eindeutig ist, jeweils von "Mitteln der Bedtirfnisbefriedigung" und von "Mitteln des Planungsprozesses" gesprochen. 2) Der unter planungstheoretischen Gesichtspunkten schwierige Zusammenhang von Zielen und Mitteln kann an folgendem Bei- spiel verdeutlicht werden: Wird z.B. mit den Jugendlichen eine Motorradausstellung geplant, so mtissen sie sich mit Vermietern von Raumlichkeiten, mit Genehmigungsverfahren, Versicherungsagenturen u.a. auseinandersetzen. Diese Tatig- keiten haben in bezug auf die Ausstellung einen Mittelcharakter; sie enthalten aber zugleich Lernmoglichkeiten fUr die Jugend- lichen, die wiederum einen Wert fUr sich selbst haben, sind also auch fUr ein ganz anderes "Zielsystem" relevante Mittel. 3) Solche Prozesse sind z.B. in selbstverwalteten Jugendzentren aufgetreten, in denen manchmal "permanente" Renovierungsarbei- ten stattfanden, weil die Jugendlichen im Verlauf ihrer Arbeiten immer neue Ideen tiber die beste Ausstattung und die mit neuer Ausstattung moglichen Aktivitaten u.a. besaBen.

Moderne Fursorge Und Ihre Legitimation - Eine Soziologische Analyse Der Sozialarbeit (German, Paperback, 1968 ed.): Helge Peters Moderne Fursorge Und Ihre Legitimation - Eine Soziologische Analyse Der Sozialarbeit (German, Paperback, 1968 ed.)
Helge Peters
R1,638 Discovery Miles 16 380 Ships in 10 - 15 working days

1) Joachim Matthes, Soziale Stereotype in der Theorie der Fursorge, in: Soziale Welt, Jg.13/1962, Heft 2, S.139. Im folgenden als: Soziale Stereotype bezeich net. 2) Ebd. 3) Ebd. 4) Vgl. GeorgSimmel, Soziologie. Untersuchungen uber die Formen der Vergesell schaftung. Leipzig 1908, VII. Abschnitt: Der Arme. 5) RudolfBlum, Soziologische Konzepte der Sozialarbeit. Freiburg i. Br. 1964, S. 5. Hervorhebungen auch im folgenden von mir. 6) Rudolf Blum, a. a. 0., S. 8. 7) Erwin Kramer, Sozialerziehung als Beruf, in: Ernst Bornemann und Gustav v. Mann - Tiechler (Hg.), Handbuch der Sozialer ziehung, Bd. I. Grundlegung der Sozialerziehung, Freiburg i. B. 1963, S.311. 8) Erwin Kramer, a. a. 0., S.313. 9) Karl Hugo Breuer, Jugendsozialarbeit, Koln 1961, S.14. 10) Karl Hugo Breuer, a. a. 0., S.15. 11) V gl. Martin Rudolf Vogel, Die kommunale Apparatur der offentlichen Hilfe, Stutt gart 1966, S. 75 ff. Im folgenden als: Die kommunale Apparatur bezeichnet. 12) Vgl. 2 Abs. 2 der Satzung des Deutschen Vereins fur offentliche und private Fursorge. 13) Es handelt sich um die Arbeiterwohlfahrt, den Caritas-Verband, das Deutsche Rote Kreuz, das Diakonische Werk und den Deutschen Paritatischen Wohlfahrts verband. Der sechste private Wohlfahrtsverband, die Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland, verfugt uber keine Schule in Deutschland. 14) Joachim Matthes, Soziale Stereotype, S.153."

Kriminalitat Der Machtigen (German, Paperback): Lorenz Bollinger, Michael Jasch, Susanne Krasmann, Helge Peters, Cornelius... Kriminalitat Der Machtigen (German, Paperback)
Lorenz Bollinger, Michael Jasch, Susanne Krasmann, Helge Peters, Cornelius Prittwitz, …
R1,655 R1,444 Discovery Miles 14 440 Save R211 (13%) Out of stock
Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Catan
 (16)
R1,150 R889 Discovery Miles 8 890
Efekto 77300-G Nitrile Gloves (L)(Green)
R63 Discovery Miles 630
Shield Sheen Interior Wipes (Pack of 20…
R47 Discovery Miles 470
Misfit - Stories Vannie Anne Kant
Chase Rhys Paperback R302 R49 Discovery Miles 490
Blinde Mol Of Wyse Uil? - Hoe Om Met…
Susan Coetzer Paperback R313 R49 Discovery Miles 490
Cable Guys Controller and Smartphone…
R399 R349 Discovery Miles 3 490
Efekto Fendona 6SC Insecticide (50ml)
R117 Discovery Miles 1 170
Poop Scoopa
R399 R241 Discovery Miles 2 410
Peptine Pro Canine/Feline Hydrolysed…
R369 R299 Discovery Miles 2 990
Lucky Metal Cut Throat Razer Carrier
R30 Discovery Miles 300

 

Partners