![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 3 of 3 matches in All Departments
* Uniquely offers systematic, all-inclusive, comprehensive, detailed coverage that brings together psycholinguistics and SLA in their full breadth, empirical and theoretical. Competing handbooks focus on SLA, psycholinguistics, or bilingualism, while discussing the other field in part - but do not unite these areas with a psycholinguistic perspective on themes and topics in SLA the way this volume does, nor do they have the depth and breadth of this volume. It also takes a forward-looking approach to new contexts and applications of psycholinguistics in SLA, and sets the stage for future research. * Represents formal, functional, applied, educational, and methodological perspectives on SLA. The methods chapters are uniquely related to the content chapters, so that readers can identify the suitability and applicability of a method to research areas in SLA. * A unique reference for advanced students and scholars/researchers from a wide array of subjects who are highly interested in psycholinguistics and language learning/acquisition, evident in the journals publishing work in this area and proliferation of conferences: second language acquisition, applied linguistics, psycholinguistics, bilingualism/multilingualism, neurolinguistics, cognitive science, psychology, education, and educational linguistics. * Provides guidance both to newcomers and more experienced researchers in the field who turn to psycholinguistic methods to address their research questions. This handbook fills a gap in the market and will appeal to a broad audience of researchers and (graduate) students in the expanding fields of bilingualism, multilingualism, and SLA.
Magisterarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Albert-Ludwigs-Universitat Freiburg (Deutsches Seminar II), 79 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zum ersten Mal in der Geschichte der Menschheit ...] stehen wir vor der Wahl, ob es die Menschheit geben soll oder nicht. Die Sintflut ist herstellbar." Diese Worte aus Frischs Stuck Die Chinesische Mauer" charakterisieren die Situation der Menschheit, wie sie sich nach dem 6. August 1945 darstellte: Der Abwurf der ersten Atombombe auf die japanische Stadt Hiroshima lautete eine neue Ara der Menschheitsgeschichte ein. Eine schwere Burde lastete damit auf dem Gewissen der vielen Wissenschaftler, die den Bau der ersten Atombombe moglich gemacht hatten. Diese Wissenschaftler sollen das Thema der vorliegenden Arbeit sein: Ihre Zerrissenheit, ihre ambivalenten Vorahnungen, die zwischen dusterer Apokalypse und goldenem Zeitalter pendelten, ihre moralischen Auseinandersetzungen uber die Produktion von Nuklearwaffen und ihr Glaube an den wissenschaftlichen Fortschritt. Schon Albert Einstein, der zwar nicht direkt, aber dennoch massgeblich dazu beigetragen hat, dass es ein Atomzeitalter geben wurde, soll gesagt haben: Wenn ich die Folgen der Atombombe] geahnt hatte, ware ich Uhrmacher geworden." Besonders die deutschen Dramatiker haben sich ausgiebig mit den Atomforschern und ihrer Verantwortung beschaftigt. In den Dramen Leben des Galilei," Die Physiker," In der Sache J. Robert Oppenheimer," Die Familie von Makabah" und Gottinger Kantate" von Gunther Weisenborn sowie Die Trummer des Gewissens" von Hans Henny Jahnn treten Wissenschaftler auf, die durch ihre Kompetenz grosse Verantwortung fur die Menschheit tragen. Wie sie damit umgehen, welche Rolle die Moral fur sie spielt und wie wichtig ihnen der wissenschaftliche Fortschritt und ihre Neugier gegenuber dem Unerforschten im Gegensatz zum Wohl der Menschheit sind, wird dabei untersucht. Analysi
|
![]() ![]() You may like...
Because I Couldn't Kill You - On Her…
Kelly-Eve Koopman
Paperback
![]()
Heart Of A Strong Woman - From Daveyton…
Xoliswa Nduneni-Ngema, Fred Khumalo
Paperback
|