![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments
Eine Darstellung ausgewahlter und zugleich grundlegender Aspekte der Mathematik in historischer und aktueller Sicht mit Blick auf ihre Bildungsbedeutsamkeit fur den Mathematikunterricht und fur das Lehramtsstudium, aber auch fur diejenigen, die etwas daruber vertiefend erfahren moechten, ohne berufsmassig damit zu tun zu haben.
Dieses Buch befasst sich mit dem Beitrag des Mathematikunterrichts zur Medienbildung an allgemeinbildenden Schulen. Damit zusammenhangende Fragen und Vorstellungen werden konstruktiv-kritisch analysiert und durch Beispiele konkretisiert. Die UEberlegungen hierzu gehen davon aus, dass Medien "Werkzeuge zur Weltaneignung" sind. Dieser Medienbegriff ist weiter gefasst als bisher in der Medienpadagogik, und er unterscheidet sich auch von der in der Mathematikdidaktik ublichen nahezu ausschliesslichen Sicht auf den Einsatz Neuer Medien bzw. digitaler Werkzeuge als "technischen Medien". Da Medien als "Werkzeuge zur Weltaneignung" uns nie die Wirklichkeit, sondern nur jeweils medienspezifisch konstruierte und inszenierte Wirklichkeitsausschnitte liefern, ergibt sich die Forderung nach der Vermittlung von "Medialitatsbewusstsein als Bildungsziel". Dieses Buch ist ein Pladoyer fur eine aktive Beteiligung des Unterrichtsfaches Mathematik aus fachdidaktischer Perspektive an dem Diskussionsprozess uber Medienbildung und weist zugleich uber den Mathematikunterricht hinaus. Der Mathematikunterricht kann durch seinen Beitrag zur Medienbildung die umfassende kulturrelevante Bedeutung der Medien ins Blickfeld rucken.
|
![]() ![]() You may like...
Deterrence - Concepts and Approaches for…
Anastasia Filippidou
Hardcover
R3,803
Discovery Miles 38 030
Protecting Airline Passengers in the Age…
Paul Seidenstat, Francis X Splane
Hardcover
R2,314
Discovery Miles 23 140
The Birth of Breaking - Hip-Hop History…
Serouj "Midus" Aprahamian
Hardcover
R2,211
Discovery Miles 22 110
|