![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 5 of 5 matches in All Departments
There can hardly be any doubt that radiation will continue to be an im portant factor in our lives. Present and future advances in atomic tech nology urgently require further work on research and development in the field of radiation biology if the maximum benefit is to be obtained at minimal risk from the various kinds of radiation that form a major by product of nuclear processes. Consequently, it is also necessary to prepare students and younger scientists for doing such work. The present book originates from teaching experience gained in lectures, seminars, and discussion groups started by the undersigned in 1957 and more recently held together with Drs. Dertinger and Jung. The friendly comments given to the German edition made us feel that it might be worth while to put the results of our efforts at the disposal of those to whom English is more familiar. In agreement with the view, based on well-known facts, that most if not aIl of the more striking practical achievements have resulted from patient and careful investigations into some basic problem, the book aims at introducing the reader to the methods of thought and experiment used in molecular radiation biology as weIl as to the results obtained thereby."
Als die Computer nach ihren ersten Pionierjahren etwa zwischen 1950 und 1960 in die Praxis Eingang fanden, liess sich kaum voraussehen, welche Bedeutung einmal der organisatorische Teil einschliesslich der Programmierung erlangen wurde. Heute wissen wir, dass beim Compu tereinsatz die sogenannte "Software" mindestens so wichtig ist, wie die eigentliche "Hardware". Auch dabei haben wir ein weites Feld, welches von strengen Theorien bis zu praxisbezogenen Arbeiten reicht. Das vorliegende Buch dient nun voll und ganz dem praktischen Einsatz der Computer. Es gibt ein gutes Bild davon, welche ungeheure Kleinar beit zu leisten ist, um die moderne elektronische Datenverarbeitung in Gang zu setzen und in Betrieb zu halten. Das zwingt zu einer neuen Gei steshaltung und zu einer strengen Disziplin in der Verwendung von Ideen und Mitteln. Jedes Zeichen, jede Aktion, jede Anweisung muss gut durchdacht sein, und es ist kein Platz fur Schwarmerei mit unausgegore nen Ideen. So koennte sich die Datenverarbeitung auch uber ihr eigenes Arbeitsge biet hinaus positiv auswirken und in einer in vieler Hinsicht verworrenen Zeit formend und bildend fur die ganze Gesellschaft wirken, indem ihr Geist uber eigentliche Fachkreise hinaus wirksam wird. Konrad Zuse Hunfeld, im August 1973 v Vorwort zur vierten Auflage Diese Auflage enthalt im Wesentlichen drei AEnderungen gegenuber der dritten Auflage. 1. Der Datentrager Lochkarte wird nur noch in Teil I verwendet. In Teil 11 und III wird der Plattenstapel als Datentrager verwendet. 2. Die Ein-/Ausgabe mit dem Datenverwaltungssystem wird nur ange deutet. Sie wird nun im Supplementband (Teil IV) ausfuhrlich erlau tert.
Als die Computer nach ihren ersten Pionierjahren etwa zwischen 1950 und 1960 in die Praxis Eingang fanden, liess sich kaum voraussehen, welche Bedeutung einmal der organisatorische Teil einschliesslich der Programmierung erlangen wurde. Heute wissen wir, dass beim Compu tereinsatz die sogenannte "Software" mindestens so wichtig ist, wie die eigentliche "Hardware". Auch dabei haben wir ein weites Feld, welches von strengen Theorien bis zu praxisbezogenen Arbeiten reicht. Das vorliegende Buch dient nun voll und ganz dem praktischen Einsatz der Computer. Es gibt ein gutes Bild davon, welche ungeheure Kleinar beit zu leisten ist, um die moderne elektronische Datenverarbeitung in Gang zu setzen und in Betrieb zu halten. Das zwingt zu einer neuen Gei steshaltung und zu einer strengen Disziplin in der Verwendung von Ideen und Mitteln. Jedes Zeichen, jede Aktion, jede Anweisung muss gut durchdacht sein, und es ist kein Platz fur Schwarmerei mit unausgegore nen Ideen. So koennte sich die Datenverarbeitung auch uber ihr eigenes Arbeitsge biet hinaus positiv auswirken und in einer in vieler Hinsicht verworrenen Zeit formend und bildend fur die ganze Gesellschaft wirken, indem ihr Geist uber eigentliche Fachkreise hinaus wirksam wird. Hunfeld, im August 1973 Konrad Zuse V Vorwort zur vierten Auflage Diese Auflage enthalt im Wesentlichen drei AEnderungen gegenuber der dritten Auflage. 1. Der Datentrager Lochkarte wird nur noch in Teil I verwendet. In Teil 11 und III wird der Plattenstapel als Datentrager verwendet. 2. Die Ein-/Ausgabe mit dem Datenverwaltungssystem wird nur ange deutet. Sie wird nun im Supplementband (Teil IV) ausfuhrlich erlau tert.
Das vorliegende Buchlein entstand aus "experimentellen" Vorlesun gen und Seminaren, in denen in immer wieder vedinderter Weise ver sucht wurde, interessierten Naturwissenschaftlern und Medizinern das Rustzeug fur selbstandige Arbeit auf dem Gebiet der "molekularen und physikalischen Strahlenbiologie" nahe zu bringen. Dabei bildeten Dis kussionen eine Kontrolle des Erfolgs wie auch die Grundlage fur Ver anderungen der Darstellung. Die Vorlesungen und Seminare wurden in den Jahren 1957-1968 zunachst yom Unterzeichneten allein, spater gemeinsam mit den Autoren, Dr. H. Dertinger und Dr. H. Jung, sowie unter Mitwirkung der Herren Prof. A. Catsch, Prof. U. Hagen, Priv. Doz. G. Hotz und Priv.-Doz. A. Muller durchgefuhrt, deren konstruk tive und kritische Beitrage von ebenso groBer Bedeutung waren wie die mancher Horer. Ein die gesamte Strahlenbiologie umfassendes Lehrbuch wird wegen der auBergewohnlich zahlreichen Aspekte dieses Arbeitsgebiets jetzt und in absehbarer Zeit kaum geschrieben werden konnen. An Sammelwer ken und Handbuchern mehr oder weniger umfassender Art besteht kein Mangel, doch sind diese fur den Anfanger zur Einarbeitung meist wenig geeignet. Ein Titel, der unsere Arbeitsrichtung wie auch den Inhalt des Buches zugleich charakterisiert und abgrenzt, ergab sich zwanglos mit dem Erscheinen des Berichts "Molekulare und physikalische Biologie" von Dr. M. 1. Zarnitz 1. Auch wenn man uber Inhalt und Abgrenzung einer allgemeinen molekularen und physikalischen Biologie sehr ver schiedener Ansicht sein kann, erscheint uns der Inhalt einer molekularen und physikalischen Strahlenbiologie verhaltnismaBig klar umrissen. Eine Einfuhrung in Aufgaben, Arbeitsweise und Ergebnisse dieses Zwei ges der Strahlenbiologie ist aus verschiedenen Grunden erforderlich."
|
![]() ![]() You may like...
The Soweto Uprisings - Counter-Memories…
Sifiso Mxolisi Ndlovu
Paperback
![]()
The How Not To Die Cookbook - Over 100…
Michael Greger
Paperback
![]()
|