|
Showing 1 - 7 of
7 matches in All Departments
Die Situation der Erziehungswissenschaft an den Hochschulen in
Deutschland, in Osterreich und der Schweiz wird im Datenreport 2004
neu erfasst. Neue Trends und Entwicklungstendenzen werden
aufgezeigt."
Der Bildungsbericht fur Deutschland: liefert einen systematischen
Gesamtuberblick uber die derzeitige Situation des deutschen
allgemein bildenden Schulwesens.
Das Buch liefert statistisches Material und Analysen zur Situation
der Erziehungswissenschaft an den Hochschulen in Deutschland.
Die Erziehungswissenschaft gehort zu den grossten Studienfachern
in Deutschland. In dem Band werden Informationen uber die Situation
der Lehrerbildung, der Studierenden, uber den Arbeitsmarkt,
Tatigkeitsmerkmale in Berufen mit padagogischem Anteil,
Denominationen der im Fach besetzten Professuren und die
institutionellen Voraussetzungen fur Forschung im Fach gegeben.
Damit liegt eine unverzichtbare Quelle fur die Begrundung von
Standortdebatten, Studienortentscheidungen und
Arbeitsmarktperspektiven vor.
Die Herausgeber sind fuhrende ErziehungswissenschaftlerInnen mit
langjahriger Erfahrung in der fach- und professionspolitischen
Debatte. Herausgegeben im Auftrag der Deutschen Gesellschaft fur
Erziehungswissenschaft (DGfE).
"
Mit der Um- und Neugestaltung der politisch-gesellschaftlichen
Strukturen in den ehemals sozialistischen Staaten Mittelosteuropas
- weithin mit dem Begriff der, Transformation' gekennzeichnet -
ging und geht eine zumeist grundlegende Erneuerung auch von Bildung
und Erziehung einher. Dies trifft in besonderer Weise auf das
Bildungs- und Wissenschaftssystem der DDR zu, das in den
ostdeutschen Landern einem umfassenden Erneuerungsprozess
unterworfen war. In dem Band werfen zehn Autorinnen und Autoren aus
unterschiedlichen Perspektiven einen Blick auf die beobachteten
Veranderungen. In einem historischen, einem empirischen, einem
systematisch-theoriegeleiteten und einem komparatistischen Zugang
geht es darum, eine Bilanz von zehn Jahren Bildungstransformation
in Ostdeutschland zu ziehen. Prozesse des Wandels werden
analysiert, im Rahmen eines theoriegeleiteten Ansatzes
interpretiert und hinsichtlich ihrer Gemeinsamkeiten und
Unterschiede mit den Entwicklungen in anderen
Transformationsstaaten verglichen."
Das Buch liefert statistisches Material und Analysen zur Situation
der Erziehungswissenschaft an den Hochschulen in Deutschland.
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R398
R369
Discovery Miles 3 690
|