![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 10 of 10 matches in All Departments
Blockchain technology has the potential to disrupt digital interaction across our economy and society. As the internet has changed our lives, the potential for blockchain and distributed ledger technologies to do the same is considerable. Fred Steinmetz, Lennart Ante and Ingo Fiedler assess this rapidly developing technology and its imminent economic and societal impact. The ideas behind blockchain technology stem from an open-source movement and build on existing technology to facilitate the exchange of value in general and assets in particular via a protocol on top of the internet. Current platform-based business structures face the risk of being replaced by evolving decentralized ecosystems and individuals are set to become empowered by sovereignty over their digital data and footprints. The book begins by explaining the key concepts of blockchain technology and presents an overview of the involved technical and economic elements. These form the basis for a discussion of the socio-economic implications of this new technology. This is followed by an in-depth analysis of significant case studies in the sectors of energy, digital identity, capital markets, logistics and gambling that outline the risks and benefits of the technology. The book strives to be non-technical and accessible, and to demystify the functionalities of blockchains and their potential for a range of readers in the wider social sciences.
Blockchain technology has the potential to disrupt digital interaction across our economy and society. As the internet has changed our lives, the potential for blockchain and distributed ledger technologies to do the same is considerable. Fred Steinmetz, Lennart Ante and Ingo Fiedler assess this rapidly developing technology and its imminent economic and societal impact. The ideas behind blockchain technology stem from an open-source movement and build on existing technology to facilitate the exchange of value in general and assets in particular via a protocol on top of the internet. Current platform-based business structures face the risk of being replaced by evolving decentralized ecosystems and individuals are set to become empowered by sovereignty over their digital data and footprints. The book begins by explaining the key concepts of blockchain technology and presents an overview of the involved technical and economic elements. These form the basis for a discussion of the socio-economic implications of this new technology. This is followed by an in-depth analysis of significant case studies in the sectors of energy, digital identity, capital markets, logistics and gambling that outline the risks and benefits of the technology. The book strives to be non-technical and accessible, and to demystify the functionalities of blockchains and their potential for a range of readers in the wider social sciences.
Der Autor analysiert den Glucksspielmarkt in Deutschland umfassend theoretisch und empirisch und stellt seinen Nutzen den Kosten fur die Gesellschaft gegenuber. Obwohl jeder Zweite gelegentlich an Glucksspielen teilnimmt, basiert das Geschaftsmodell der Anbieter auf einer kleinen Gruppe Spielsuchtiger. So stammen bei Spielautomaten sieben von zehn Euro von Abhangigen, die ihr Spielverhalten nicht kontrollieren koennen. Der Autor beziffert den gesamtgesellschaftlichen Schaden aus dem Glucksspielangebot in Deutschland und belegt die Notwendigkeit gesetzgeberischer AEnderungen. Er empfiehlt ein Verbot des gewerblichen Automatenspiels und eine Abkehr von nutzlosen Sozialkonzepten.
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienokonomie, -management, Note: 1,3, Universitat Hamburg (Lehrstuhl fur WIrtschaftspolitik), Veranstaltung: Seminar zur Sport- und Medienokonomie, 30 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Bedingung unter denen eine Satellitengebuhr wohlfahrtssteigernd ist. Hierzu werden zweiseitige Markte definiert und der Fernsehubertragungsmarkt als einer identifiziert. Dieser wird daraufhin anhand des canonical model" zweiseitiger Markte von Rochet und Tirole (2004) mathematisch dargestellt. Dabei wird herausgearbeitet, dass eine Satellitengebuhr solange die Wohlfahrt steigert, bis die Semi-Elastizitat der Anzahl der Konsumenten bezuglich ihres per-interaction-prices" der der TV-Sender gleicht.
Das Spielen um Geld im Rahmen von Gl cks- und Geschicklichkeitsspielen ist aktueller denn je. Verschiedene Forschungsrichtungen n hern sich diesem Thema vor allem unter den Aspekten Sucht und Pr vention. Bislang fehlt je-doch eine volkswirtschaftliche Betrachtung, die diesen Themenkomplex auf hoher Abstraktionsebene untersucht, um hieraus rechtspolitische Empfehlun-gen abzuleiten. Das vorliegende Buch schlie t einen kleinen Teil der klaffenden Forschungs-l cke. Insbesondere die folgenden Beitr ge werden geleistet: die detaillierte Aufgliederung der durch Geldspiele verursachten Kosten die Einf hrung eines theoretischen Modells zur Beantwortung der Fra-ge, ob Spieler rational oder irrational an Geldspielen teilnehmen die Falsifizierung der Rationalit tshypothese f r den Gro teil der Geld-spielteilnehmer das Aufzeigen der verschiedenen Mechanismen, mit denen die Anbieter die Spieler zur irrationalen Teilnahme an ihren Spielen verleiten die Ableitung eines Kriterienkatalogs zur Bewertung verschiedener Geldspiele rechtspolitische Vorschl ge f r die Regulierung verschiedener Geld-spiele.
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Wirtschaft - Volkswirtschaftslehre, einseitig bedruckt, Note: 1,3, Universit t Hamburg (Institut f r Recht der Wirtschaft), Veranstaltung: Seminar zur konomischen Analyse des Rechts, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt ein theoretisches Verhaltensmodell zu Revolutionsaktivit ten von Grossman (1991) vor und verkn pft es mit empirischen Arbeiten von MacCulloch (2001/2005). Hieraus wird eine effiziente Mitteleinsetzung zur Revolutionsvorbeugung durch Wachstum oder Einkommensumverteilung abgeleitet.
|
![]() ![]() You may like...
Eight Days In July - Inside The Zuma…
Qaanitah Hunter, Kaveel Singh, …
Paperback
![]()
Merging Numeracy with Literacy Practices…
Robyn Jorgensen, Mellony Graven
Hardcover
R3,139
Discovery Miles 31 390
Early Childhood and Neuroscience - Links…
Leslie Haley Wasserman, Debby Zambo
Hardcover
R5,251
Discovery Miles 52 510
Kirstenbosch - A Visitor's Guide
Colin Paterson-Jones, John Winter
Paperback
Better Choices - Ensuring South Africa's…
Greg Mills, Mcebisi Jonas, …
Paperback
|