0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (6)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 6 of 6 matches in All Departments

Das Berufsbild Des Anaesthesisten (German, Paperback): J. B. Bruckner, P. Uter Das Berufsbild Des Anaesthesisten (German, Paperback)
J. B. Bruckner, P. Uter
R1,909 Discovery Miles 19 090 Ships in 10 - 15 working days

Das Fachgebiet Anasthesiologie ist jetzt 30 Jahre alt geworden. Seit seiner Grlindung im Jahre 1953 hat es eine gewaltige Entwicklung durchlaufen. Aus den ersten "Narkosespezialisten", von denen die Laien, aber auch viele A.rzte nichts oder nur Unzureichendes wu - ten, hat sich ein Netz einer umfassenden Anasthesieversorgung ent- wickelt, das weitaus mehr umfa t als nur die "Spezialitat Narkose". Der Berufsverband Deutscher Anasthesisten hat im Mai 1983 in Berlin aus diesem Anla seine Jahrestagung unter das Thema "Das Berufsbild des Anasthesisten" gestellt. Auf dieser Tagung wurde ver- sucht, den gegenwartigen Standort des Fachgebiets in der klinischen Anasthesie, in der Intensivmedizin und der Notfallmedizin, aber auch in der Niederlassung und in der Schmerztherapie zu bestim- men und Perspektiven ftir seine weitere Entwicklung aufzuzeigen. Der vorliegende Band enthalt die Vortrage dieser Tagung. Allen Referenten, die sich fUr diese Aufgabe zur Verfiigung ge- stellt und sie mit groi1er innerer Beteiligung erflillt haben, sei an die- ser Stelle noch einmal herzlich gedankt. Mein besonderer Dank gilt Herrn Prof. J. B. Brlickner und Frau A. Mahlitz, Berlin, flir die Orga- nisation dieser Tagung wie auch fUr die Bearbeitung der Vortrags- manuskripte. Auch dem Springer-Verlag sei ftir die schnelle und sorgfaltige Ausfiihrung und Gestaltung dieses Buches gedankt.

Kinderanaesthesie, vol 4 - Pramedikation - Narkoseausleitung (German, Paperback): J. B. Bruckner Kinderanaesthesie, vol 4 - Pramedikation - Narkoseausleitung (German, Paperback)
J. B. Bruckner
R1,958 Discovery Miles 19 580 Ships in 10 - 15 working days

Eine Anaesthesie bei Sliuglingen und Kleinkindern kann vielfaltige Abweichungen von den Bedingungen einer Erwachsenennarkose bieten. Verlinderte Vertellungsrliume, apparative Besonderheiten, Art des Eingriffes und nicht zuletzt die psychische Situation eines Kindes im Krankenhaus erfordern fUr die Durchflihrung einer Anaesthesie nicht nur Spezialkenntnisse, sondern auch Einfuhlungs- vermogen. Von einer Subspezialitlit unseres Faches zu sprechen, oder dies gar zu fordern, wlire sachlich jedoch nicht zu rechtferti- gen und wtirde den Gegebenheiten unserer tliglichen Arbeit wider- sprechen: Anaesthesien an Kindern finden heute in so vielen opera- iiven Spezialgebieten statt, d jeder Narkosearzt die dabei zu be- achtenden Besonderheiten kennen und beherrschen mu . Es ver- wundert deshalb nicht, wenn dem Therna "Kinderanaesthesie" auf unseren Kongressen immer ein Schwerpunkt eingerliumt wurde. Dieser Band gibt die Vortriige und Diskussionen des Panels "Narko- se im Kindesalter" (Leitung: J. Wawersik, Kiel) wieder, die auf dem 17. Zentraleuropiiischen Anaesthesiekongre (ZAK 81) in Berlin gehalten wurden. Angeschlossen sind die freien Vortrlige zur Kin- deranaesthesie (Vorsitzende: V. Feurstein, Salzburg und R. Klose, Mannheim) dieses Kongresses. Die Aufwachphase einer Anaesthesie kann sich tiber Stunden ausdehnen. Trotz Aufwachrliumen, die leider noch nicht in allen Krankenhliusern vorhanden sind, sinkt der Uberwachungsaufwand gegentiber der intraoperativen Phase betrlichtlich. Bedeutet dies eine Gefahrdung fUr den Patienten? Die Forschung hat die Auf- wachphase bislang leider zu wenig beachtet. Der zweite Tell dieses Bandes enthiilt Vortrlige und Diskussionen eines von K. Bonhoeffer, Koln auf dem ZAK 81 organisierten Panels tiber Narkoseausleitung zusammen mit freien Vortrligen zum Thema Prlimedikation/frtihe postoperative Phase (Vorsitz S. Fitzal, Wien und F. T. Schuh, Kiel).

Schmerzbehandlung Epidurale Opiatanalgesie (German, Paperback): J. B. Bruckner Schmerzbehandlung Epidurale Opiatanalgesie (German, Paperback)
J. B. Bruckner
R1,926 Discovery Miles 19 260 Ships in 10 - 15 working days

Die Erfahrungen in der Behandlung von Schmerzen wahrend und nach Operationen, in der Anwendung von Analgetika, Lokal- anaesthetika und regionalen Blockaden, weisen den Anaesthesisten als Spezialisten in der Schmerzbehandlung aus. Die Therapie des chronischen Schmerzes wie auch des Tumorschmerzes erfordert die Zusammenarbeit von Spezialisten aus verschiedenen medizi- nischen Disziplinen um Erfolg zu haben. Der Anaesthesist wird aber auch hier bei Anwendung der Methoden seines Fachgebietes ein unverzichtbarer Partner im Schmerzte am sein. Es uberrascht deshalb nicht, dass der wissenschaftlichen Beschaftigung mit den Schmerzphanomenen und ihrer Therapie in unserem Fachgebiet ein immer breiterer Raum gewidmet wird. Neue Erkenntnisse, wie die Entdeckung der Opiatrezeptoien und des Endorphinsystems, fuhrten einerseits zu einer intensiveren Beschaftigung mit alteren Methoden der Schmerzbehandlung, wie z.B. Akupunktur und Elektrostimulationsanalgesie, aber auch zur Entwicklung neuer Methoden, wie z.B. der epiduralen Anwendung von Opiaten. Gerade diese Methode hat in den letzten drei Jahren eine so sturmische Entwicklung durchgemacht, dass manchmal un- ter Erfolgskasuistiken und theoretischen Abhandlungen die kriti- sche, distanzierte Stellungnahme in den Hintergrund trat.

Regionalanaesthesie (German, Paperback): J. B. Bruckner Regionalanaesthesie (German, Paperback)
J. B. Bruckner
R1,935 Discovery Miles 19 350 Ships in 10 - 15 working days

Dieser Band faBt die Vortrage und Ergebnisse der wissenschaftlichen Ausstellung (postersession) zum Thema "Regionalanaesthesie" zu- sammen, die auf der 17. Gemeinsamen Tagung der Osterreichischen Gesellschaft fUr Anaesthesiologie, Reanimation und Intensivthera- pie, der Schweizerischen Gesellschaft fUr Anaesthesiologie und Reanimation sowie der Deutschen Gesellschaft fUr Anaesthesiologie und Intensivmedizin - Zentraleuropaischer Anaesthesiekongre- yom 15. bis 19. September 1981 im Internationalen Congress Centrum (ICC) in Berlin gehalten wurden. Die Regionalanaesthesie hat in der letzten Dekade eine wich- tige und bemerkenswerte Renaissance gehabt. Die vor vielen Jahren entwickelten Methoden wurden tiberprtift und unter Verwendung neuer Medikamente weiterentwickelt. Die Definition der speziellen Indikationen fur Risikopatienten macht Fortschritte. Urn dem interessierten Leser einen Vberblick tiber den aktuellen Stand der Forschung auf diesem Gebiet zu geben, haben wir des- halb die auf dem KongreB aus organisatorischen Grunden verstreu- ten Beitrage zu diesem Hauptthema zusammengefaBt. 1m einzelnen handelt es sich urn die Manuskripte der Vortrage des Panels E 16 "Regionalanaesthesie - Aktuelle Probleme" (Moderator: H. Bergmann, Linz) sowie freie Vortrage aus den Ver- anstaltungen "Regionalanaesthesie I", G 1 (Vorsitz: K.H. Weis und J. WUst, DUsseldorf), G 8 (Vorsitz: W. Haider, Wien und P.M. Suter, Genf), G 14 (Vorsitz: P. Frey, ZUrich und F. Jesch, Mtinchen), "Regionalanaesthesie II", G 15 (Vorsitz: E. Lanz, Mainz und G. Mitterschiffthaler, Innsbruck), G 18 (Vorsitz: R. Dennhardt, Berlin-Steglitz und K.F. Rothe, Ttibingen) sowie der Postersession. Den Vorsitzenden sei an dieser Stelle noch einmal Dank gesagt fUr die straffe Leitung der Sitzungen und die lebhaften Diskussio- nen nach den Vortragen.

Kreislaufschock (German, Paperback): J. B. Bruckner Kreislaufschock (German, Paperback)
J. B. Bruckner
R2,106 Discovery Miles 21 060 Ships in 10 - 15 working days

Das Syndrom des Kreislaufschocks kann durch viele, sehr unterschiedliche Ursachen ausge- loest werden: Trauma, Blutverlust, Infektion, Versagen der Pumpfunktion des Herzens, Ver- giftungen, Antigenreaktionen seien hier genannt, um haufige Schockursachen aufzuzahlen. Das schockausloesende Moment mindert die Sauerstoffversorgung des Organismus, resultie- rende Regelmechanismen zielen auf Kompensation dieser Stoergroesse. Die Summe aller Reak- tionen, die der Schockursache folgen, direkte Schaden und feedback-Mechanismen, die so- wohl den Sauerstoffmangel verbessern aber auch verschlimmern koennen, bilden letztlich das klinische Bild des Kreislaufschocks. Schock ist ein ausgepragt dynamisches Geschehen, die pathophysiologischen Veranderungen koennen je nach gewahltem Beobachtungszeitpunkt eine sehr unterschiedliche Auspragung aufweisen. Von einem bestimmten Schweregrad der Schadigung oder auch der Dauer des Sauerstoffmangels an wird die UEberlebenschance im- mer kleiner: Der Schock mundet in das therapieresistente irreversible Stadium. Bei der Vielzahl moeglicher Schockursachen und der Haufigkeit des Syndroms uberrascht es nicht, dass hier die Forschung einen grossen Stellenwert hat und in verschiedenen Spezial- gebieten der Medizin Beitrage dazu erfolgen. Leider ist trotz dieser vielfaltigen Bemuhun- gen unser Wissen um die pathophysiologischen Zusammenhange des Schocks noch immer sehr luckenhaft. Wenn es auch in den letzten Jahren gelang, dem Arzt wichtige therapeuti- sche Hilfsmittel-Volumenersatz und Beatmung seien hier als Beispiele genannt - in die Hand zu geben, so sterben immer noch viele unserer Patienten im schweren Schock, ohne dass wir in der Lage sind, das Geschehen aufzuhalten.

Inhalationsanaesthesie mit ?thrane (German, Paperback, 1976 ed.): J. B. Bruckner Inhalationsanaesthesie mit ?thrane (German, Paperback, 1976 ed.)
J. B. Bruckner
R1,949 Discovery Miles 19 490 Ships in 10 - 15 working days

Die erste Anasthesie laBt sich sehr exakt lokalisieren, wenn auch nicht genau datieren. Gott versetzte Adam in einen tiefen Schlaf, wahrend er ihm eine Rippe exzidierte und daraus Eva formte. Durch das im AnschluB an die Sache mit Eva, den Apfel und der Schlange folgende Durcheinander wurden uns leider Einzelheiten der Technik dieser ersten Anasthesie nicht Uberliefert. Die Chirurgen bedauern das besonders, den von Gott angewendeten technischen Trick, der es ihm ermoglichte, ohne Komplikationen fur den Patienten sowohl Chirurg und Anasthesist zu sein, nicht zu kennen. In den danach folgenden Jahrhun- derten wurden immer wieder erstaunliche chirurgische Einzelheiten berichtet, die ohne Anasthesie nicht moglich gewesen waren. Wir kennen nicht die exakten Methoden. Wir wissen kaum etwas Uber die verwendeten Pharmaka. Andererseits ist bekannt, daB die mittelamerikanische Medizin Uber Pharmaka verfugte, die an Differenziertheit hinsichtlich der Beeinflussung und Ausschaltung psychi- scher Einzelkomponenten all das ubertrafen, was uns heute zur Verfugfng steht. Wir datieren den Beginn der modernen Anasthesie auf 16. 10. 1846, als nach einem zweifachen "Well, your patient is ready" ein damals bedeutender Chirurg meinte: "Meine Herren, das ist kein Humbug. " Damit charakterisierte er offen- bar die erste offentlich demonstrierte und erfolgreiche Inhalationsanasthesie, die soeben der Zahnarzt William T. G. Morton an einem Herrn Gilbert Abbott vollbracht hatte. Die Technik der Inhalationsanasthesie mit Ather breitete sich mit einer auch fur heutige Verhaltnisse atemberaubenden Geschwindigkeit aus.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Too Beautiful To Break
Tessa Bailey Paperback R280 R224 Discovery Miles 2 240
Sylvanian Families - Walnut Squirrel…
R749 R579 Discovery Miles 5 790
Hot Wheels Bash-Ups Monster Trucks…
 (1)
R499 R99 Discovery Miles 990
WarmWave Blue Flame Folding Heater…
R2,999 R1,349 Discovery Miles 13 490
The Hobbit: The Desolation of Smaug
Martin Freeman, Ian McKellen, … Blu-ray disc  (2)
R80 Discovery Miles 800
Casio LW-200-7AV Watch with 10-Year…
R999 R884 Discovery Miles 8 840
The Creator
John David Washington, Gemma Chan, … DVD R325 Discovery Miles 3 250
Venom 2: Let There Be Carnage
Tom Hardy, Woody Harrelson, … DVD R156 Discovery Miles 1 560
Loot
Nadine Gordimer Paperback  (2)
R398 R330 Discovery Miles 3 300
Coty Vanilla Musk Cologne Spray (50ml…
R852 R508 Discovery Miles 5 080

 

Partners