|
Showing 1 - 13 of
13 matches in All Departments
Thema dieses Kompendiums ist die Finanzierung von Unternehmensgr
ndungen und des Unternehmenswachstums in einer fr hen Phase. Der
Band mit wissenschaftlichen Beitr gen von prominenten
Fachvertretern ist die erste geschlossene Publikation zum Thema
Entrepreneurial Finance. Er wendet sich einerseits an
Wissenschaftler, die sich diese noch junge Disziplin erschlie en
wollen, und liefert andererseits Unternehmern und deren Finanziers
einen breiten Rahmen, um Finanzierungs- und
Investitionsentscheidungen kritisch zu reflektieren und im
strukturierten Dialog mit der Wissenschaft zu diskutieren.
Schwerpunkt des Werkes ist das strategische Bankmanagement unter
integrativem Bezug auf den Ansatz von Porter einerseits und des
resource-based view andererseits. Es geht also strategisch um
Marktpositionierung und Marktentwicklung von Banken.
Hier erfahren Sie, wie Sie im Firmenkundengeschaft auch auf
globalisierten Markten erfolgreich bleiben.
In einer abstrakten Betrachtungsweise sind Unternehmen offene
arbeitsteilige soz- technische Systeme, deren Existenz durch die
effiziente Allokation von Verfugungsrechten erklart werden kann.
Konkreter positionieren und behaupten Unternehmen sich im
Wettbewerb dadurch, dass sie auf der Grundlage ihrer
Leistungspotenziale marktfahige Guter oder Dienstleistungen
anbieten. Die Leistungspotenziale werden dabei uber Ressourcen des
Unternehmens definiert. Wenn sich die marktlichen, technischen oder
sozialen Rahmenbed- gungen andern, mussen die Unternehmen sich
sowohl hinsichtlich ihrer Absatzmarktofferten als auch ihrer
Leistungspotenziale anpassen. Diese Anpassung bezieht sich
ressourcenseitig vorrangig auf die Entscheidung uber die
Wertschopfungstiefe. Ein wesentlicher, aktuell viel diskutierter
Ansatz hierfur ist das Outsourcing. Die Kreditwirtschaft ist ein
Wirtschaftszweig, dessen Rahmenbedingungen derzeit in einem
vielerorts beschriebenen, strukturellen Wandel stehen. Insofern
liegt es nahe, die Outsourcing- Entscheidungen von Banken tiefer
gehend zu betrachten. Genauso nahe liegend ist aber, die
vielfaltigen Bezugsebenen der Outsourcing-Entscheidungen zu
berucksichtigen. In der vorliegenden Arbeit entwickelt mein
Mitarbeiter Dr. Piotr Zmuda ein Entscheidungsmodell fur das
Outsourcing. Er wahlt als Ausgangspunkt die praskriptive
Entscheidungstheorie, fundiert das Outsourcing uber die Neue
Institutionenokonomik und stellt eine stringente Anbindung an das
Strategische Management her. Ist dieses Modell noch vergleichsweise
allgemein formuliert, so geht der Verfasser anschliessend sehr
prazise auf die bankbetrieb- chen Spezifika beim Outsourcing ein.
Hier sind exemplarisch spezielle Prononcierungen im Zielsystem
sowie eine Reihe von bankenaufsichtsrechtlichen Regelungen zu
nennen."
Marc-R. Strauss zeigt, dass der Fuhrungspotenzialbereich,
insbesondere die Erfolgsfaktoren Risikomanagement, Organisation und
(Vertriebs-)Steuerung, deutlich starker mit dem Erfolg korreliert
als der Leistungspotenzialbereich und dass das Risikomanagement
eine universelle Einflussgrosse ist.
"
Die Frage nach der richtigen Gestaltung der Kommunikation zwischen
Banken und der kritischen Offentlichkeit ist derzeit hochaktuell.
Dieses Buch zeigt Strategien und Wege fur eine
gesellschaftsbezogene Offentlichkeitsarbeit."
Die Einflihrung von elektronischen Datenverarbeitungsanlagen und
die Entwicklung von automatisierten Fertigungseinrich- tungen haben
entscheidende Voraussetzungen zur Rationalsie- rung des
Produktionsprozesses geschaffen. Beurteilt man den gesamten
Produktionsproze so wird deutlich, da durch eine unabhangige
Automatisierung von Teilbereichen einem Rationa- lisierungserfolg
von vornherein Grenzen gesetzt sind. Daraus resultieren Ma nahmen
die u.a. eine durchgehende Automatisie- rung des betrieblichen
Informationsflusses in und zwischen den einzelnen
Produktionsbereichen verfolgen. Mit der Entwicklung und Anwendung
von numerisch gesteuerten Fertigungsanlagen wurde ein geeignetes
Hilfsmittel zur VerfU- gung gestellt, urn eine Automatisierung des
Informationsflusses in der Fertigung zu erreichen. Damit war auch
die Grundlage fUr den Einsatz von Datenverarbeitungsanlagen in
diesem Bereich ge- schaffen, wobei eine Zunahme von Proze rechnern
und Microcom- putern bei neueren Entwicklungen von numerischen
Steuerungen zu erkennen ist. Die mit dem Einsatz von numerischen
Steuerungen zunachst in der spanenden Fertigung erzielten
Rationalisierungserfolge flihren zu einer zunehmenden Anwendung der
numerischen Steu- erung auch in der nicht spanenden Fertigung und
darUber hinaus in anderen Produktionsbereichen. FUr eine
begriffliche Einord- nung werden deshalb hier alle numerisch
gesteuerten Maschinen im folgenden als "NC-Maschinen" bezeichnet.
FUr die Nutzung von NC-Maschinen ist die Entwicklung und Ver-
wendung von Systemen zur rechnerunterstlitzten Erstellung von
NC-Steuerdaten von erheblicher Bedeutung. Kennzeichnend ist dabei,
daB die Anzahl dieser Systeme standig zunimmt, wobei. diese fast
ausschlieBlich auf die NC-Fertigung ausgerichtet 20 sind.
Entsprechend dem Aufgaben- und Einsatzbereich sind diese Insel-
oder Einzellosungen in sich abgeschlossen und auf ein abgegrenztes
Problem zugeschnitten.
This is an EXACT reproduction of a book published before 1923. This
IS NOT an OCR'd book with strange characters, introduced
typographical errors, and jumbled words. This book may have
occasional imperfections such as missing or blurred pages, poor
pictures, errant marks, etc. that were either part of the original
artifact, or were introduced by the scanning process. We believe
this work is culturally important, and despite the imperfections,
have elected to bring it back into print as part of our continuing
commitment to the preservation of printed works worldwide. We
appreciate your understanding of the imperfections in the
preservation process, and hope you enjoy this valuable book.
Welche Vor- und Nachteile verbinden sich mit den unterschiedlichen
Finanzierungsmoglichkeiten? Dieses Praxisbuch gibt wertvolle
Ratschlage zur Gestaltung intelligent strukturierter
Finanzierungslosungen, mit denen Ertragsziele erreicht und Risiken
beschrankt werden konnen. Die Folgen sind ein besseres Rating und
die langfristige Sicherung des Unternehmensbestandes.
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R205
R164
Discovery Miles 1 640
Bullet Train
Brad Pitt, Joey King, …
DVD
R133
R113
Discovery Miles 1 130
|