0
Your cart

Your cart is empty

Browse All Departments
  • All Departments
Price
  • R1,000 - R2,500 (5)
  • -
Status
Brand

Showing 1 - 5 of 5 matches in All Departments

4. Deutsch-Osterreichisch-Schweizerische Unfalltagung in Lausanne, 8. Bis 11. Juni 1983 (German, Paperback): U. Heim, J.... 4. Deutsch-Osterreichisch-Schweizerische Unfalltagung in Lausanne, 8. Bis 11. Juni 1983 (German, Paperback)
U. Heim, J. Poigenfurst, C. Burri
R1,987 Discovery Miles 19 870 Ships in 10 - 15 working days

Der Bundesrat heiSt die Teilnehmer an der 4. Deutsch-Osterreichisch-Schweizerischen Un- falltagung, die zum zweitenmal in der Schweiz stattfindet, herzlich willkommen. Ein be- sonderer GruB sei an die Besucher aus Deutschland und aus

16. Tagung Der Osterreichischen Gesellschaft Fur Unfallchirurgie (German, Paperback): J. Poigenfurst 16. Tagung Der Osterreichischen Gesellschaft Fur Unfallchirurgie (German, Paperback)
J. Poigenfurst
R1,989 Discovery Miles 19 890 Ships in 10 - 15 working days

Avascular fragments and necrotic bone are the main causes of early bone infection and nonunion after internal fracture fixation. Autologous cancellous bone transplantation is indicated, to stimulate callus formation at the noninfected fracture side, 2 weeks after incision, drainage and refixation of the fracture by external device. In 113 patients 209 cancellous bone transplantations were performed. Noninfected wound healing and sound union of fracture was reached in 94%, full weightbearing was possible in 90% of patients within 1 year. Average hospital stay was 85 days/patient. Literatur 1. Burri C (1979) Posttraumatic Osteitis, 2. Aufl. Huber, Bern Stuttgart Wien 2. Schmit-Neuerburg KP, Labitzke R (1980) Ergebnisse zur Spongiosaplastik beim Infekt. In: Hierholzer G (Hrsg) Die posttraumatische Knocheninfektion. Springer, Berlin Heidel- berg New York 3. StUrmer KM, Schuchardt W (1980) Neue Aspekte der gedeckten Marknagelung und des Aufbohrens der Markhi: ihle im Tierexperiment. Unfallheilkd 83:433 Die Stabilisierung der fruhinfizierten Fraktur mit auEeren Spannern H. Kraumann Chirurgische Abteilung des Bezirkskrankenhauses, Mlada Boleslav, CSSR In den Jahren 1976 bis 1979 wurden von uns 23 offene Frakturen des Unterschenkels mit einem Infekt mit auBeren Spannern eigener Konstruktion behandelt (Abb. 1). Davon waren 3 Frakturen I. Grades, 11 Frakturen II. Grades und 9 Frakturen III. Grades. Bei 14 Frak- turen wurde die Stabilisierung durch eine Spongiosaplastik vom Beckenkarnm erganzt. Seit 1978 kleben wir die Spongiosaspane mit eigenem Plasma des Patienten.

Experimentelle Traumatologie Neue Klinische Erfahrungen (German, Paperback): C. Burri, U. Heim, J. Poigenfurst Experimentelle Traumatologie Neue Klinische Erfahrungen (German, Paperback)
C. Burri, U. Heim, J. Poigenfurst
R1,951 Discovery Miles 19 510 Ships in 10 - 15 working days

Die Organisatoren der 4. Deutsch-OEsterreichisch-Schweizerischen Unfallchirurgentagung vom 08. -11. Juni 1983 in Lausanne haben versucht, diese Veranstaltung so zu gestalten, dass sie moeglichst allen, die sich mit Unfallpatienten befassen, etwas bietet: Die Hauptthe- men sind weit gestreut, sie bringen UEbersichtsreferate und Rundtischgesprache zu den Ver- letzungen des Abdomens, des Gesichtes, der Schulterweichteile, der Wirbelsaule, des Knor- pels, aber auch zur Katastrophenmedizin und zu psychischen Unfallfolgen. Daneben stehen in zwei Parallelsitzungen die Experimentelle Traumatologie und Neue Erfahrungen uber Diagnostik, Operationstechniken, Instrumente und Implantate auf dem Programm. Auf den bisherigen nationalen und internationalen Tagungen wurden die Ergebnisse der unfallchi- rurgischen Forschung an einem, maximal an zwei Halbtagen abgehandelt, die Mehrzahl der Anmeldungen konnten bei der zur Verfugung stehenden Zeit gar nicht angenommen wer- den. Da aber gerade die Forschung auf diesem Gebiet in unseren drei Landern weltweite Anerkennung gefunden hat, schien es mehr als gerechtfertigt, der Darstellung der Ergebnisse in der experimentellen Traumatologie einen weiten Raum zu gewahren, um den heutigen Stand einem breiten Kreis zuganglich zu machen und Anregungen fur die Zukunft zu geben. Die Programmgestaltung machte es moeglich, dass samtliche Anmeldungen zum Thema ex- perimentelle Traumatologie ins Programm aufgenommen werden konnten, diese Tatsache gilt auch fur Neue Erfahrungen uber Diagnostik, Operationstechniken, Instrumente und Implantate. Dieses zweite Hauptgebiet der Parallelsitzungen sollte allen unfallchirurgisch Tatigen - auch aus kleineren Krankenhausern und aus der Praxis - ermoeglichen, spezielle Probleme aufzugreifen und darzustellen.

13. Tagung der Osterreichischen Gesellschaft fur Unfallchirurgie (German, Paperback): J. Poigenfurst 13. Tagung der Osterreichischen Gesellschaft fur Unfallchirurgie (German, Paperback)
J. Poigenfurst
R1,940 Discovery Miles 19 400 Ships in 10 - 15 working days
Symphysenzerreissungen - Erfahrungen an 76 Fallen (German, Paperback): J. Poigenfurst Symphysenzerreissungen - Erfahrungen an 76 Fallen (German, Paperback)
J. Poigenfurst
R1,592 Discovery Miles 15 920 Ships in 10 - 15 working days

Viele Probleme der Unfallehirurgie, ieh denke z. B. an die Wund- heilung, Blutversorgung und Callusbildung, konnen nieht im Labo- ratorium allein mit dem Reagenzglas und dem Elektronenmikroskop gelost werden. Urn ihnen naher zu kommen, braueht man aueh eine entsprechende Statistik uber eine groBe Anzahl von Fallen, die durch Jahre und Jahrzehnte genau beobachtet und naeh allen Richtungen verfolgt worden sind. Die Statistik hat aber nur einen Wert, wenn ein- wandfreie Unterlagen vorhanden sind. Urn sie zu schaffen, habe ich seit der Griindung des Unfallkrankenhauses Wien XX aIle Kranken- geschichten von unfallchirurgisch erfahrenen . A. rzten und nicht von Studenten mit der Maschine und nieht mit der Hand schreiben oder, richtiger gesagt, diktieren lassen. Dies ist moglich, weil bei uns jeder Arzt seine Sekretarin hat. Aile Krankengeschichten und Befunde wer- den sofort bei der Aufnahme bei Tag und bei N acht diktiert. Es wird taglieh gepruft, ob dies aueh geschehen ist. Seit 1. 12. 1925 sind im Unfallkrankenhaus Wien XX lO4529 Ver- letzte stationar und 895471 ambulant behandelt worden. Am 28. 4. 1962 wurde der Millionste Verletzte aufgenommen. Wir besitzen auBerdem uber 4 Millionen Rontgenbilder. Durch kritische Sichtung dieses Materials ist es meinen Mitarbeitern und mir gelungen, bei den meisten Verletzungsarten die zweckmaBigste Behandlung herauszufinden. lch nenne jene der Oberarm-, Vorderarm- und Kahnbeinbruche, der Schenkelhals-, Oberschenkel-, Schienbein- kopf- und Unterschenkelbruche, der Schulter-, Ellbogen- und Mond- beinverrenkungen, der Huft-, Knie- und Sprungbeinverrenkungen, der intraperitonealen Bauchverletzungen, der Meniscusverletzungen und der Gehirnersehiitterung. Aile FaIle wurden unermudlich studiert.

Free Delivery
Pinterest Twitter Facebook Google+
You may like...
Harry Potter Wizard Wand - In…
 (3)
R800 Discovery Miles 8 000
Koh-i-Noor Polycolor Artist Colour…
 (1)
R1,274 Discovery Miles 12 740
Cadac Pizza Stone (33cm)
 (18)
R398 Discovery Miles 3 980
Konix Naruto Gamepad for Nintendo Switch…
R699 R411 Discovery Miles 4 110
The Fabelmans
Steven Spielberg DVD R133 Discovery Miles 1 330
Create Your Own Candles
Hinkler Pty Ltd Kit R199 R156 Discovery Miles 1 560
Complete Clumping Cat Litter (10kg)
R151 Discovery Miles 1 510
Casio LW-200-7AV Watch with 10-Year…
R999 R884 Discovery Miles 8 840
Monopoly Mzanzi Edition
R1,699 R1,599 Discovery Miles 15 990
Vital BabyŽ HYGIENE™ Super Soft Hand…
R46 R24 Discovery Miles 240

 

Partners