![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 2 of 2 matches in All Departments
In diesem Lehrbuch erhalten Sie eine gut verstandliche, praxisnahe Darstellung der gesamten Wirtschaftsinformatik. Dazu werden nach einer Einfuhrung in die Grundbegriffe verschiedene digitale Geschaftsmodelle und ihre Umsetzung vorgestellt und es wird auf E-Business im Besonderen eingegangen. Im Bereich der Technologie werden Verfahren zur Datendarstellung und -verarbeitung erlautert und Hardware, Netzwerke und IT-Architekturen beschrieben. Die auf der Technologie basierenden Anwendungen umfassen Operative und Analytische Systeme sowie Datenbanken. Um Software zu entwickeln bzw. einzufuhren, sind zudem Fragen der Organisation und Prozesse zu betrachten. Hierbei geht es um Projektmanagement, Software-Entwicklung und -Auswahl, IT-Management und IT-Sicherheitskonzepte. Praktische Anwendungsbeispiele, Fallstudien, Aufgaben und Musterloesungen erleichtern das Verstandnis und ermoeglichen Lernkontrolle bzw. Klausurvorbereitung.
Unternehmen werden innerhalb der Marktwirtschaft mit starken und sich verscharfenden Wettbewerbsbedingungen konfrontiert, denen sie begegnen mussen. Vor diesem Hintergrund wird Intrapreneuring ('Unternehmertum im Unternehmen') als ein Konzept zur Verbesserung der Wettbewerbssituation eines Unternehmens angesehen. Aus betriebswirtschaftlicher Perspektive wird in bezug auf die Personalwirtschaft die Frage nach den Moeglichkeiten zur Foerderung dieses Konzepts gestellt und mit entsprechendem Theoriebezug eroertert. Demgemass werden unter Berucksichtigung der oekonomischen Relevanz des Intrapreneuring Gestaltungsansatze von Instrumenten ausgewahlter personalwirtschaftlicher Funktionsbereiche erarbeitet, die der Foerderung dieses Konzepts zutraglich sind.
|
![]() ![]() You may like...
Kirstenbosch - A Visitor's Guide
Colin Paterson-Jones, John Winter
Paperback
|