|
Showing 1 - 2 of
2 matches in All Departments
In Ausschnitten zeigt das Buch aktuelle Entwicklungen zu Theorie
und Praxis Sozialer Arbeit auf, indem die Entstehungsbedingungen
einer Sozialarbeit historisch nachzeichnet und die komplexen
Zusammenhange, in denen die Subjekte zu verorten sind, verdeutlicht
werden. Dabei wird offensichtlich, dass die im Verlaufe der 1970er
Jahre einsetzenden und bis heute andauernden Veranderungen in der
Struktur und den inhaltlichen Ausformungen Sozialer Arbeit in
erster Linie neoliberalen Neujustierungen folgen. Als Konsequenz
dieser Transformation zeigt sich sowohl die Lage der Klientinnen
und Klienten als auch die Situation der Sozialen Arbeit selbst als
zunehmend prekar. Es werden Moglichkeiten aufgezeigt, wie
Fachkrafte Strukturen einer gegenhegemonialen kritischen Praxis fur
sich und fur die Nutzerinnen und Nutzer der Sozialen Arbeit
aufbauen konnen."
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Sozialpadagogik /
Sozialarbeit, Note: 1,0, Katholische Fachhochschule
Nordrhein-Westfalen - Abteilung Munster, 33 Quellen im
Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, ob und
wie die Menschen von einem ursprunglichen Naturzustand durch die
Gesellschaftsform und das soziale Miteinander entfernt werden,
beschaftigt die Philosophie schon seit Jahrhunderten. Inhalt dieser
Hausarbeit ist es, am Beispiel Theodor W. ADORNOs Minima Moralia
die Aktualitat der Problematik aufzuzeigen. Nach der Einfuhrung
uber den Autor und sein Werk schliessen sich ein Exkurs uber den
Begriff der Entfremdung und dessen Interpretation bei
unterschiedlichen Philosophen der Neuzeit an. Anhand ADORNOs
Aphorismus Asyl fur Obdachlose" wird dann die gegenwartige
Entfremdung des Menschen in der spatkapitalistischen Gesellschaft
konkretisiert. Den Ausklang bildet ADORNOs Vorstellung vom
richtigen Leben," in der er andeutet, wie ein nicht entfremdetes
Dasein aussehen konnte. Theodor Ludwig WIERSENGRUND-ADORNO wird am
11. September 1903 in Frankfurt am Main als Sohn des
Weingrosshandlers Oscar Alexander WIESENGRUND (1870-1946) und der
Sangerin Maria Barbara CALVELLI-ADORNO (1865-1952) geboren. Nach
dem Besuch des Gymnasiums begann ADORNO seine Studien in
Philosophie, Psychologie und Musikwissenschaft, welche er mit einer
Promotion uber Die Transzendenz des Dinglichen und Noematischen in
Husserls Phanomenologie" abschloss. Nach einigen Jahren unter
anderem in Wien und Berlin, in denen er sich auf seine musikalische
Seite konzentrierte, habilitierte er 1931 im zweiten Anlauf
wiederum in Frankfurt am Main uber Die Konstruktion des
Asthetischen bei Kierkegaard." Anschliessend arbeitete ADORNO als
Privatdozent fur Philosophie an der Universitat Frankfurt und fur
die Zeitschrift fur Sozialforschung" des Frankfurter Instituts fur
Sozialforschu
|
You may like...
Moederland
Madelein Rust
Paperback
R355
R305
Discovery Miles 3 050
Bridge
Lauren Beukes
Paperback
R340
R266
Discovery Miles 2 660
The Warning
James Patterson, Robison Wells
Paperback
(1)
R272
R228
Discovery Miles 2 280
The Gone World
Tom Sweterlitsch
Paperback
(1)
R304
R254
Discovery Miles 2 540
Womb City
Tlotlo Tsamaase
Paperback
R320
R250
Discovery Miles 2 500
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.