![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 6 of 6 matches in All Departments
Across Europe, there is an intense search for new and sustainable approaches to providing welfare. Demographic change, new social risks and other factors call for new ideas to maintain and enhance the performance and quality of social services and to enable the participation of all citizens in an inclusive society. Against this background, and based on the findings of the EU research platform INNOSERV and empirically obtained research results from text and video material, this book provides insights into current approaches and practices to improve and transform social services.
What does it mean to be a good leader?" Die Frage nach der Fuhrungspersonlichkeit wird heute neu diskutiert. Ein fundierter Einblick in gegenwartige Leadership-Konzepte bildet den theoretischen Rahmen, innerhalb dessen hier diese Frage mit Blick auf das konkrete Fuhrungshandeln in sozialen Organisationen analysiert werden: Traditionelle Fuhrungsbilder stossen an ihre Grenzen, aktuelle Anforderungen und Organisationsmodelle zwingen, uber Ziele und Governance neu nachzudenken. Auf die Zunahme von Komplexitat wird mit organisationaler Professionalitat reagiert und der Spielraum fur Fuhrung eingeschrankt. Helmut K. Anheier (Universitat Heidelberg), Julia Evetts (University of Nottingham), Howard Gardner (Harvard University), Hans H. Hinterhuber (Universitat Innsbruck), Rolf Wunderer (Universitat St. Gallen) und viele andere verleihen dem Begriff Leadership Kontur."
2. Fiihrung in Sozialen Institutionen Johannes Eurich und Alexander Brink Sozialphilosophische und untemehmensethische Aspekte von Fiihrung auf der Grundlage von Anerkennung ................................................................ 139 Klaus Hildemann Diakonische Untemehmensfiihrung zwischen Ethik- und Marktorientierung ........................................................................... 161 Alfred Jager Die Funktion der Ethik-Kommission in sozialen Untemehmen ....................... 173 Andreas Langer Professionsethik oder Professionsokonomik? Thesen zur Organisation professioneller Dienstleistungen zwischen okonomischen Instrumenten und weichen Institutionen ................................................................................. 187 3. Handlungskontexte Sozialer Institutionen zwischen Ethik und Okonomik Karl Kalhle Die, Pflege' auf dem Weg zur Profession? Zur neueren Entwicklung der Pflegeberufe vor dem Hintergrund des Wandels und der Okonomisierung im Gesundheitswesen ........................................................................................ 215 Rainer Kretschmer und Gertrud Nass DRGs im Krankenhausalltag - Arztliche Entscheidungen im Spagat zwischen knappen Ressourcen und Ethik ......................................................... 247 Traugott Jahnichen 1m Spagat zwischen theologischem Anspruch und okonomischen Zwangen. Die, Dienstgemeinschaft' und der arbeitsrechtliche Sonderweg kirchlicher Krankenhauser vor der Bewahrungsprobe ........................................................ 265 Autorenverzeichnis ........................................................................................... 285 Vorwort Mit dem vorliegenden Herausgeberband wird ein Themenfeld aufgegriffen, das besonders in Zeiten knapper Kassen im Sozial- und Gesundheitssektor, Kon junktur' hat, obwohl es vor allem im Zusammenhang mit untemehmens- und wirtschaftsethischen Anslitzen bereits breit diskutiert wurde. Die Gestaltung sozialer Institutionen gerlit anscheinend mehr und mehr in ein Dilemma zwi schen Markt und Moral."
Das Buch bietet einen umfassenden und aktuellen UEberblick zur Gestaltung sozialer Innovationen im Sozial- und Gesundheitswesen. Neben theoretischen Analysen stehen vor allem Praxisperspektiven fur das 'Management' von Innovationen im Zentrum. Dazu werden Rahmenbedingungen fur soziale Innovationen in Deutschland, OEsterreich und der Schweiz analysiert, Akteure des Wandels dargestellt und Fragen der Finanzierung, Wirkungsmessung und Skalierung diskutiert. Dieses Orientierungswissen soll eine kritisch reflektierte Praxis bei der Initiierung, Steuerung und Gestaltung von Innovationsprozessen unterstutzen.
|
![]() ![]() You may like...
Increasing Productivity and Efficiency…
Patricia Dickenson, James J. Jaurez
Hardcover
R4,713
Discovery Miles 47 130
Wider World Starter Teacher's Resource…
Catherine Bright, Sarah Thorpe
Spiral bound
R1,083
Discovery Miles 10 830
Ally McBeal - The Complete DVD…
Calista Flockhart, Peter MacNicol, …
DVD
![]() R1,418 Discovery Miles 14 180
|