![]() |
![]() |
Your cart is empty |
||
Showing 1 - 11 of 11 matches in All Departments
This book constitutes the refereed proceedings of the 24th Annual Symposium on Combinatorial Pattern Matching, CPM 2013, held in Bad Herrenalb (near Karlsruhe), Germany, in June 2013. The 21 revised full papers presented together with 2 invited talks were carefully reviewed and selected from 51 submissions. The papers address issues of searching and matching strings and more complicated patterns such as trees, regular expressions, graphs, point sets, and arrays. The goal is to derive non-trivial combinatorial properties of such structures and to exploit these properties in order to either achieve superior performance for the corresponding computational problem or pinpoint conditions under which searches cannot be performed efficiently. The meeting also deals with problems in computational biology, data compression and data mining, coding, information retrieval, natural language processing, and pattern recognition.
Diese Schrift verfolgt das Ziel, eine quantitative Beschreibung der magneti- schen Felder, Zustande, Vorgange und Eigenschaften zu geben, die bei der An- wendung von Dauermagneten auftreten, und damit die Mittel fur die Gestaltung und Vorausbestimmung dauermagnetischer Gerate darzustellen und vollstandiger zu machen. lhr lnhalt ist daher weder allein eine Formenlehre der magneto- statischen Felder, noch ausschliel3lich eine Sammlung von Zahlenwerten und Eigenschaften und eine Technologie der Dauermagnetbaustoffe, auch nicht nur eine Wiedergabe oder Weiterfuhrung der mikrophysikalischen Theorie des Ferro- magnetismus. Aber aus allen diesen Gebieten ist das beigezogen, was dazu dienen kann, dem genannten Ziel naher zu kommen. Wie die Darstellung im einzelnen angelegt und aufgebaut ist, wird in dem Abschnitt "Einfiihrnng" vorausgreifend ausgefuhrt. Der behandelte Gegenstand befindet sich gegenwartig noch in mehr als emer Richtung im FluB der Entwicklung. Die Folgen der jungst vergangenen Welt- ereignisse auf viele deutsche Buchereien und die Folgen jahrelanger Abgeschlossen- heit von der Entwicklung in anderen Landern sind heute noch nicht iiberwunden. Die hieraus sich ergebenden Mangel bel as ten auch die hier vorgelegte Arbeit. Auf ein Literaturverzeichnis wurde darum ganz verzichtet; die im Text an vielen Stellen angefiihrten Literaturangaben darf der Leser Bur als Hinweise auf die wichtigsten Yeroffentlichungen, nicht als vollstandige Nachweise auffassen. Die c Niederschrift ist, bis auf einige Nachtrage, im November 1916 beendet worden. Der Verfasser mochte an dieser Stelle in besonderer Dankbarkeit der Jahre anrcgcnder, fruchtbarer, freundschaftlicher Zusammenarbeit mit Herrn Dr.-lng.
Das vorliegende Lehrbuch behandelt die klassische Elektrodynamik, das heiBt die makroskopische oder phlinomenologische Theorie elektrischer Felder und Wellen. Es wendet sich an Studenten der Elektrotechnik und der Physik. Dem Elektrotechniker bietet das Werk den gesamten Stoff der groBen Standard-Vorlesungen tiber Theoretische Elektrotechnik sowie die Grundztige der elektrischen Netzwerk- und Leitungstheorie. Ais mathematisches Werkzeug werden Vektoranalysis und Laplace-Trans- formation angewendet. In der Darstellungsweise unterscheidet sich das Werk durch folgende Besonderheiten von vergleichbaren Btichern: Wie die Bezeichnung Lehrbuch ausdrtickt, wird die Elektrodynamik dem Leser nicht nur als ein fertiges Begriffssystem und als Formelsamm- lung vorgestellt. Vielmehr wird ausgehend von den einfachen Grund- tatsachen und -tiberlegungen die Theorie ausflihrlich begrtindet und Schritt flir Schritt entwickelt. Durch die konsequente Anwendung der jetzt international bevorzug- ten GroBendefinitionen und Formelzeichen sowie durch den ausschlieB- lichen Gebrauch von GroBengleichungen entspricht das Werk ganz den heute gi.iItigen Auffassungen. Dariiber hinaus ist die Darstellung so an- gelegt, daB sie nicht nur mit dem Internationalen Einheitensystem (SI), sondern auch mit den nunmehr historischen Einheiten vertraglich ist. Durch die allgemeine Behandlung nichtlinearer Dielektrika und Mag- netika wird die Theorie erweitert und gegentiber der herkommlichen line- arisierten Darstellung besser an die physikalische Realitat angepaBt. Hierauf und auf die besonderen Ziele der Darstellung ist der Ver- fasser im V orwort ausflihrlich eingegangen. Nach dem Tode des Verfassers hat es in dankenswerter Weise Herr Dr.-Ing. Peter M. Knoll als dessen ehemaliger Mitarbeiter tibernommen, die Fahnen- und Bogenkorrekturen durchzuflihren.
Bei der Darstellung des Stoffes, die in manehem yon dem gewohnten Bild abweieht, habe ieh mieh von einigen Gedanken leiten lassen, die ieh nieht fiir neu, aber fUr auBerordentlieh fruehtbar halte: Der Begriff dcr allgemeinen physikalisehen GroBe kann sinnvoll gebildet werden, ohne daB der Begriff der Einheit vorausgef\etzt oder aueh nur zu Hilfe ge- nom men werden muB. Dureh die allgemeinen GroBengleiehungen lassen sieh darum die physikalisehen Zusammenhange darstellen, ohlle daB auf Einheiten Bezug genom men wird und ohne daB zuvor Einheiten fest- gesetzt werden miissen. Aus den GroBen folgen liber die Einheiten die Zahlenwerte, nieht umgekehrt. Dies halte ieh fiir die entseheidende Erkenntnis W ALLOTS. - Dureh die allgemeinen GroBengleiehungen werden die allgemeinen GroBen aufeinander zuriiekgefiihrt; einige GroBen bleiben unabhangig. Es ist offenbar entseheidend, ob man liber die Anzahl der voneinander unabhangigen GroBen zu einem sieheren Urteil kommen kann. 1st diese Anzahl mehr oder weniger ins Ermessen ge- stellt, so wird die theoretisehe Elektrizitatslehre und die praktisehe Ein- heitenlehre ein urn so vielfaltigeres und verwiekelteres Bild gewahren, je mehr versehiedene Anzahlen gleiehbcrechtigt behandelt werden; kann aber die Anzahl unabhiingiger GroBen, die in bestimmter 'Veise not- wendig und ausreiehend ist, durch Anwendung bestimmter Grundsiitze methodiseh gefunden werden, so ist diese Anzahl besonders gereeht- fertigt. Legt man diese und nur diese Anzahl zugrunde, so wird die Darstellung der theoretisehen Elektrizitatslehre und dcr praktisehen Einheitenlehre einheitlieh und iibersiehtlieh. -- leh habe diese Leit- gedanken, ihre Begriindung, ihre Anwendungen und Folgen in dieser Sehrift kiirzehalber "GroBenlehre" genannt.
Diese Schrift ist mit Bedacht eine Einfiihrung, nicht ein Lehrbuch genannt. Es soll damit ausgedriickt sein, daB ffu die Darstellung didaktische Gesichtspunkte besonders stark bestimmend waren. Ein Lehrbuch wird, sofern man von einem solchen in erster Linie erwartet, daB es alle zum Gegenstand gehorenden Gedanken in moglichster Vollstandigkeit iibermittelt, dieser Aufgabe Fragen der Methodik manchmal unterordnen miissen. So sehr es aber einerseits fraglich erscheint, ob es gegenwartig niitzlich ware, die Anzahl der Lehrbiicher der Elektrizitatslehre zu vermehren, so sehr sieht andererseits der Verfasser eine gewisse Rechtfertigung seiner Arbeit in der Erfahrung, daB das Vertrautwerden mit der Feldvorstellung dem Lernenden sehr haufig Schwierigkeiten bereitet. Das ist auch ganz natfulich so, handelt es sich doch hierbei urn das Eintreten in eine Gedankenwelt, die zunachst sehr weit entfernt zu sein scheint von dem von Jugend an vertraut und fast un bewuBtes Eigentum gewordenen Erfahrungs- und Vorstellungskreis der mechanischen Korperwelt. Entsprechender Sorgfalt bedarf auch die Art der mathematischen Dar stellung. Hier ist die Aufgabe der Einfiihrung nicht immer dankbar. Einerseits muB sie wohl auf eine den Lernenden leicht blendende "Eleganz" der Rechnung Verzicht leisten, andererseits darf sie nicht durch eine dem Lernenden an sich bequeme Weitlaufigkeit der Umformungen den Blick vom Ziel ablenken. In der Tatsache, daB die mathematische Pragung der Elektrodynamik durch ihre Kfuze, Klarheit und Folgerichtigkeit so reizvoll ist, liegt die Gefahr einer einseitigen Ein schatzung verborgen, als sei mit der Aneignung der mathematischen Ausdrucksweise auch der Gedankeninhalt erschopft."
|
![]() ![]() You may like...
Curriculum Studies in Context - Unisa…
C. Booyse, E. du Plessis, …
Paperback
![]() R274 Discovery Miles 2 740
Books, Bodies and Bronzes - Comparing…
P al Ny iri, Peggy Levitt
Paperback
R1,016
Discovery Miles 10 160
Multilingualism and Intercultural…
Russell Kaschula, Pamela Maseko, …
Paperback
|